Mikroorganismen als Motor für nachhaltigen Strukturwandel

Der Ministerpräsident von Rheinland-Pfalz, Alexander Schweitzer, hat am Dienstag, den 12. August 2025, den Campus Pirmasens der Hochschule Kaiserslautern besucht, um sich über das vom Bundesministerium für Forschung, Technologie und Raumfahrt geförderte Forschungsbündnis „Waste2Value – Mikroorganismen verändern die Westpfalz“ zu informieren. Im Rahmen einer kompakten Veranstaltung erhielten der Ministerpräsident und geladene Gäste Einblicke in das […]

continue reading

Ist Neurostimulation der Schlüssel zu mehr Gelassenheit, Fokus und erholsamem Schlaf?

Neurostimulation – wenn Technologie auf das Nervensystem wirkt In einem Alltag, der zunehmend von Reizüberflutung, Leistungsdruck und Schlafmangel geprägt ist, rückt das eigene Wohlbefinden immer stärker in den Fokus. Neurostimulation verspricht hier einen innovativen Ansatz. Statt chemischer Hilfsmittel setzt diese Methode auf elektrische oder elektromagnetische Impulse, die gezielt auf das Nervensystem einwirken und natürliche Prozesse […]

continue reading

Sitka Gold: Potenzial für eine neue Multi-Millionen-Unzen Goldlagerstätte

Sitka Gold (TSX-V:SIG; FSE:1RF; OTCQB:SITKF) weitet den Fußabdruck seiner Gold-Entdeckung „Rhosgobel“ auf dem Clear CreekComplex des RC-Goldprojekts im Yukon in rasantem Tempo weiter aus. In 16 von 22 Bohrlöchern, die inzwischen über eine Streichlänge von etwa 900 Metern entlang der 2,0 km x 1,5 km großen Gold-in-Boden-Anomalie abgeschlossen wurden, wurde sichtbares Gold beobachtet. Beide heute veröffentlichten Bohrungen […]

continue reading

Sonderzüge auf der Pfefferminzbahn zum 31. Thüringer Weinfest in Bad Sulza

Am dritten August-Wochenende findet in Bad Sulza das 31. Thüringer Weinfest statt. Aus diesem Grund hat der Pfefferminzbahn-Verein eine Verlängerung der regulären Reisezüge der Pfefferminzbahn Sömmerda – Buttstädt bis Großheringen beantragt. Am 16. und 17. August fahren deshalb Sonderzüge über Buttstädt hinaus bis Großheringen und zurück mit Halt auf allen Stationen. Der Triebwagen wird von […]

continue reading

SiMa.ai startet Serienproduktion seiner Next-Gen-Plattform für Physical AI

SiMA.ai, ein Pionier im Bereich physischer KI-Lösungen, gibt heute drei wichtige Produktankündigungen bekannt, um die Skalierung „Physical AI“ zu beschleunigen. Produktion und sofortige Verfügbarkeit seines Physical-AI-Siliziums der nächsten Generation, MLSoC Modalix™ Sofortige Verfügbarkeit von System-on-Module (SoM) und Devkit zur Beschleunigung der Produktion. Das SoM ist außerdem pinkompatibel mit führenden GPU-Anbietern Einführung von LLiMa™, einem Software-Framework, […]

continue reading

Magdeburger Ring: Neue Behelfsbrücken sichern Verkehrsfluss

Am 8. August 2025 konnten die beiden Behelfsbrücken über den Damaschkeplatz in Magdeburg planmäßig – und sogar vorfristig – für den Verkehr freigegeben werden. Damit wurde ein wichtiger Meilenstein im Ersatzneubau der Ringbrücken erreicht und der Verkehrsfluss im Herzen der Stadt gesichert. Die Umsetzung erfolgte in enger Zusammenarbeit zwischen der OST BAU; Osterburger Straßen-, Tief- und Hochbau […]

continue reading

Zukunftssicherung auf höchstem Niveau: Dualis-Siegel für Würth Elektronik eiSos

IHK-Präsidentin Kirsten Hirschmann hat ihre Unternehmensbesuche in der Region bei Würth Elektronik eiSos GmbH & Co. KG in Waldenburg fortgesetzt und COO Dirk Knorr das IHK-Dualis-Siegel überreicht. Bereits zum wiederholten Mal hat sich Würth Elektronik eiSos die begehrte Auszeichnung für eine herausragend gute Ausbildung gesichert. Wie die meisten Familienunternehmen steht auch die Würth Elektronik eiSos […]

continue reading

Wärmepumpen mit Kühlfunktion

Wenn Sie Ihre Wärmepumpe zur Kühlung nutzen möchten, ist eine Fußbodenheizung eine Grundvoraussetzung. Herkömmliche Heizkörper sind dafür ungeeignet, da sich an deren Oberfläche Kondenswasser bilden würde. So funktioniert das Kühlen mit der Wärmepumpe Eine Wärmepumpe funktioniert im Grunde wie ein Kühlschrank, der die Wärme von innen nach außen transportiert. Um mit der Wärmepumpe zu kühlen, […]

continue reading

IWiG – Drei Hebel für besseres Prozessmanagement in Kliniken

Mitteilungen aus Bildung und Wissenschaft – Die Geheimnisse von Workflow-Management Fehlende Patientenunterlagen bei der Aufnahme, zu viele oder zu wenige Informationen bei der Übergabe zum Schichtwechsel, fehlende Abstimmung von gemeinsamen Terminkalendern – Pflegekräfte kennen diese Situationen nur zu gut. Zeitanalysen zeigen: Ein erheblicher Teil des Arbeitstages geht nicht in die Patientenversorgung, sondern in Dokumentations- und […]

continue reading

Viessmann Wärmepumpen mit Kühlfunktion

Mit Blick auf die Klimaveränderungen und steigende Sommertemperaturen wächst der Bedarf nach ganzjährigen Komfortlösungen im Eigenheim. Die Wärmepumpen von Viessmann erfüllen diese Anforderung durch eine integrierte Kühlfunktion, die effizientes Heizen im Winter und angenehmes Kühlen im Sommer ermöglicht. Dies macht die Wärmepumpe zu einem intelligenten und zukunftssicheren Herzstück der Haustechnik. Vielfältige Kühloptionen: Passive und Aktive […]

continue reading