Der 6. Armuts- und Reichtumsbericht der Bundesregierung belegt, dass insbesondere Geringverdiener und Arbeitslose unter den Folgen der Corona-Pandemie leiden. Bis Ende August 2020 hätten 15,5 Millionen Haushalte in Deutschland Einkommenseinbußen hinnehmen müssen. Gering- und Normalverdiener seien am stärksten betroffen. Verena Bentele, Präsidentin des VdK, sagt dazu: „In Deutschland gibt es eine deutliche soziale Schieflage. Diese […]
continue readingKFZ Werkstatt Solingen – Finden Sie die besten Leistungen für Ihr Auto
KFZ Werkstatt Solingen mit vielen Leistungen Wer den Wert seines Fahrzeugs erhöhen möchte, kann eine Fahrzeugaufbereitung durchführen lassen. Mit einer Fahrzeugaufbereitung kann vor allem ein Gebrauchtwagen in einen hochwertigen Zustand versetzt werden. Solch eine Autoaufbereitung sollte jedoch nur von einem Fachbetrieb durchgeführt werden. Solch ein Fachbetrieb ist die Autogalerie Solingen, bei der nach einer Fahrzeugaufbereitung […]
continue reading„Zukunftsmodell Bürgerrat?“ – weder Königsweg zur Revitalisierung der Demokratie noch Gefahr für Legitimität gewählter Volksvertreter
Bürgerräte werden seit einigen Jahren verstärkt als Beteiligungsform zur Ergänzung der parlamentarisch-repräsentativen Demokratie diskutiert – und inzwischen auch auf Bundesebene eingesetzt. In der neuen Publikation „Zukunftsmodell Bürgerrat?" geht die Konrad-Adenauer-Stiftung der Frage nach, welche Potentiale und Grenzen diese losbasierte Bürgerbeteiligung hat. Aus Sicht der Autorinnen und Autoren werden Bürgerräte in der öffentlichen Diskussion regelmäßig entweder […]
continue reading
Fünf Neuinfektionen am Freitag
Wie das Gesundheitsamt des Vogelsbergkreises mitteilt, sind am Freitag fünf neue Covid-19-Erkrankungen registriert worden. Damit steigt die Gesamtzahl der Fälle seit Beginn der Corona-Pandemie im Kreisgebiet auf 2597. Aktuell betreut die Behörde 89 aktive Fälle. Das Robert-Koch-Institut weist für den Vogelsbergkreis eine Sieben-Tages-Inzidenz von 39,8 aus. Die Übersicht für den Vogelsbergkreis Fälle gesamt: 2597 Genesene: […]
continue reading
Fachgerecht und mit geschultes Auge holen Schrotthändler aus Dortmund den Schrott ab
Wir leben seit vielen Jahren leider in einer Wegwerfgesellschaft. Elektronische Geräte, die nicht mehr funktionieren oder zu viel Strom verbrauchen, werden schnelle entsorgt und durch neue Geräte ersetzt. Im Bereich IT als Computer und Informatik werden ganze Equipment beispielsweise Büroräume mit IT Geräte samt Möbel komplett entsorgt, nur weil es alt ist – selbst wenn […]
continue reading
IHK Gründungswoche Hannover: „Top 10 Do-It-Yourself Marketing & Werbetipps“ mit Jürgen und Marco Vito La-Greca
In der ersten digitalen Gründungswoche der IHK Hannover vom 8. bis 12. März 2021 gibt es eine buntes und lebendiges Programm. Die Themen zum Start in die Selbstständigkeit werden in Webinaren, Talkrunden und einem Pitching-Wettbewerb online vermittelt und können sogar noch einmal im Nachgang angeschaut werden. „Dieses Jahr toppen wir die Themen der letzten Jahre“, […]
continue reading
Tückisch uneindeutig: Herzinfarkt-Symptome bei Frauen
Der Herzinfarkt kommt plötzlich, aber nicht aus heiterem Himmel. Umso tragischer, dass pro Jahr über 46.000 Herzinfarkttote in Deutschland zu beklagen sind. Denn viele der Sterbefälle wären zu verhindern, weil etwa 30 Prozent der Patienten am akuten Herzinfarkt versterben, noch bevor sie die Klinik erreichen. In den ersten Minuten und Stunden nach Verstopfung der Herzkranzarterie […]
continue reading
Zukunft gestalten – mit einem Studium der Informatik am Puls der Zeit
Selten waren die Zeiten so spannend und entwicklungsfreudig wie heute. Das haben wir zu einem großen Teil der Informatik zu verdanken, die sich in den letzten Jahren von ihrem Klischee befreit und von der Wissenschaft für „Kellerkinder“ zu einer unverzichtbaren Schnittstellenwissenschaft in allen Bereichen unseres Alltags gemausert hat. Kommunikation, Organisation, Sicherheit und Simulation werden durch […]
continue reading
Labor-Kühlwasserwächter AQUASTOP® II von ROTH SELECTION
Der Labor-Kühlwasserwächter AQUASTOP® II aus der ROTH SELECTION Reihe wird zur Sicherheitsüberwachung von Kühlwasserströmungen und Kühlwassertemperaturen im Labor eingesetzt. Der Einbau erfolgt in Apparaturen, die ohne ständige Aufsicht betrieben werden. Der Kühlwasserwächter unterbricht bei Unregelmäßigkeiten in der Wasserzufuhr oder beim Überschreiten der eingestellten Temperatur die Stromzufuhr bzw. den Wasserzulauf. Bei Unterschreiten der eingestellten Mindestströmung schließt […]
continue readingNach Bund-Länder-Treffen: Härtefallfonds muss Handwerk berücksichtigen
Das Bund-Länder-Treffen am Mittwoch (3. März) hat mehrere Entscheidungen hervorgebracht, die in den nächsten Stunden und Tagen noch konkretisiert und umgesetzt werden müssen. Die Handwerkskammer Freiburg begrüßt die beschlossenen Öffnungsperspektiven, von denen nun endlich auch die Kosmetiker profitieren können. Dennoch fallen weiterhin zahlreiche Betriebe durch das Hilferaster. Hier vermisst die Kammer wichtige Entscheidungen zu den […]
continue reading