Arbeitsmarkt Geowissenschaften: Einblicke für Studierende und Absolvent:innen

Am 20. Oktober durfte Andreas Günther-Plönes in Heidelberg über die aktuelle Arbeitsmarktsituation für Geowissenschaftler:innen sprechen – direkt im Rahmen einer Lehrveranstaltung. Die Veranstaltung bot eine hervorragende Gelegenheit, den Austausch zwischen Studium und Berufspraxis zu vertiefen und spannende Einblicke in die beruflichen Perspektiven der Geowissenschaften zu gewinnen. Im Mittelpunkt stand der BDG – Berufsverband Deutscher Geowissenschaftler*innen, […]

continue reading

Worldia veröffentlicht neue Broschüre für den Counter: Nilkreuzfahrten flexibel mit Strandurlaub kombinierbar

​​Worldia stellt eine neue Broschüre für VertriebspartnerInnen vor, die die Buchungen von flexiblen Ägypten-Reisen ermöglicht. Der Verkaufsfolder zeigt, wie Nilkreuzfahrten, kulturelle Aufenthalte in Städten wie Kairo, Luxor oder Assuan und entspannte Strandaufenthalte am Roten Meer – zum Beispiel in Hurghada, El Gouna oder Marsa Alam – individuell kombiniert werden können. Für die Nilkreuzfahrten gelten derzeit […]

continue reading

Die vier Aufgaben der Blutdruckmessung – und warum die Norm allein nicht genügt

Blutdruckmessung ist nicht gleich Blutdruckmessung. Je nach Situation erfüllt sie eine andere Aufgabe. Die derzeit gültige DIN EN ISO 81060-2 deckt nur drei dieser Aufgaben ab. Mit der neuen BPER-Methode wird erstmals auch die vierte – die Messung im Moment eines Symptoms – erfasst. Die vier Aufgaben der Blutdruckmessung im Alltag: [*]Beim Arztbesuch – ärztliche […]

continue reading

Nonverbale Kommunikation als Schlüsselkompetenz: Mourad Sadji begeistert beim GfA-Impulsvortrag

Nonverbale Kommunikation als Schlüsselkompetenz: Mourad Sadji begeistert beim GfA-Impulsvortrag Baden-Baden, 22. Oktober 2025 – Unter dem Titel „Was Sie nicht sehen, kostet Sie Umsatz – und Ihre besten Leute“ lud die Gesellschaft für Arbeitsmethodik e. V. (GfA) am 21. Oktober zu einem Online-Impulsvortrag mit Mourad Sadji ein. Im Mittelpunkt stand die Frage, wie sich nonverbale […]

continue reading

DEBATIN macht „Druck“ in der Labor-Nachhaltigkeit

Nachhaltigkeit in Laboren ist eng verknüpft mit den Themen Logistik und Recycling. Hier wiederum spielen Labortransporttaschen eine der größten Rollen. Dass das Bedürfnis nach mehr Nachhaltigkeit bei einem der weltweit größten Labor-Dienstleister, der Unternehmensgruppe Sonic Healthcare Germany, durch ein mittelständisches Familienunternehmen wie die Anton Debatin GmbH in Bruchsal auf innovative Weise zu einem Teil gedeckt […]

continue reading

BvD-Herbstkonferenz & Behördentag 2025: „Herstellerverantwortung ist der sinnvollste Beitrag zum Bürokratieabbau“

„Ein Familientreffen im Datenschutz“ – mit diesen Worten charakterisierte Michael Will, Präsident des Bayerischen Landesamts für Datenschutzaufsicht (BayLDA), die am heutigen Mittwoch eröffnete BvD-Herbstkonferenz „Wirtschaft trifft Aufsicht“ in München. Rund 250 Datenschutzfachleute aus Wirtschaft, Verwaltung und Aufsichtsbehörden diskutieren über aktuelle Entwicklungen der Datenschutzgesetzgebung und die künftige Rolle der Datenschutzbeauftragten in einer zunehmend digitalisierten Welt. Reformen […]

continue reading

American Tungsten gibt den Abschluss der ersten Tranche seiner LIFE-Platzierung in Höhe von 16,8 Mio. $ bekannt

American Tungsten Corp. (CSE: TUNG) (OTCQB: TUNGF) (FWB: RK9) („American Tungsten“ oder das „Unternehmen“) freut sich bekannt zu geben, dass das Unternehmen im Anschluss an seine Pressemitteilungen vom 14. Oktober 2025, 15. Oktober 2025 und 20. Oktober 2025 die erste Tranche (die „erste Tranche“) seiner Privatplatzierung ohne Brokerbeteiligung (die „LIFE-Platzierung“) abschließen und über den Verkauf von […]

continue reading

Studierende der Muthesius Kunsthochschule stellen beim „Festival of Future Nows“ in der Neuen Nationalgalerie aus

Wenn Ende Oktober an der Neuen Nationalgalerie in Berlin das „Festival of Future Nows“ eröffnet wird, sind unter den rund 100 internationalen künstlerischen Positionen auch mehr als 20 aus Kiel vertreten: Studierende der Muthesius Kunsthochschule beteiligen sich an dem mehrtätigen Festival mit Gruppen- und Einzelarbeiten. Das „Festival of Future Nows“ präsentiert neben etablierten Künstler*innen auch […]

continue reading

TUM Talk: “It is important that we all learn from each other”

Strong connections between science and industry ensure that ideas do not wither away in an ivory tower – but rather secure progress even in difficult times. Entrepreneurs and researchers discussed this future task at the sixth TUM Talk at Bildungscampus Heilbronn. More and more data, more and more digitalization. And yet, in the end, the […]

continue reading