Zum Träumen: Dänemarks beste Badehotels

Seit dem 19. Jahrhundert laden sie zum Auftanken am Meer ein: Dänemarks traditionelle Badehotels. Wo man am liebsten gute Luft und ein erfrischendes Bad genießt, entscheiden natürlich persönliche Vorlieben. Eines der besten Badehotels des Landes ist aber mit Sicherheit das Strandhotel Røsnæs an der Westküste Seelands. Das bei Kalundborg auf der Halbinsel Røsnæs gelegene Badehotel […]

continue reading

Canada Nickel verkündet verbesserte metallurgische Testergebnisse auf Crawford Nickel-Kobalt-Sulfid-Projekt

Highlights: 20 % mehr Primärzerkleinerung ohne Verlust bei der Ausbringung – das Ergebnis sind ein höherer Durchsatz und niedrigere Energiekosten pro Tonne Veröffentlichung der Preliminary Economic Assessment (PEA) auf den 30. April 2021 verschoben, um diese signifikanten Verbesserungen zu berücksichtigen Canada Nickel Company Inc. ("Canada Nickel" oder das "Unternehmen") (TSX-V: CNC) (OTCQB: CNIKF – https://www.commodity-tv.com/…) […]

continue reading

Neuer 4in1 Akku-Gartenhelfer ergänzt Power X-Change Sortiment von Einhell

Akku-Hochentaster, Akku-Hochheckenschere, Akku-Trimmer und Akku-Sense = 4in1. Das neue 36 Volt Akku-Multifunktionswerkzeug GE-LM 36/4in1 Li aus der Power X-Change Produktreihe der Einhell Germany AG ersetzt vier Geräte und bietet dem Hobbygärtner dadurch maximale Flexibilität. Höher gelegene Äste und hohe Hecken lassen sich dank dem Heckenscheren- und Kettensägen-Aufsatz vom Boden aus beschneiden. Die Fadenspule des Trimmers […]

continue reading

Deutscher Logistik-Kongress: Zwei-Phasen-Modell schafft Planungssicherheit

Das Jahr 2021 nimmt Fahrt auf, auch wenn sich das Land noch im Lockdown befindet. Allen Unsicherheiten zum Trotz gilt es jetzt Planungssicherheit zu schaffen. Die Bundesvereinigung Logistik setzt deshalb für den Deutschen Logistik-Kongress im zweiten Corona-Jahr auf ein Zwei-Phasen-Modell im Zulauf auf den Veranstaltungstermin vom 20. bis 22. Oktober 2021. In der ersten Phase […]

continue reading

Neues Netzwerk „MINTcon.“ für MINT-Bildung von Jugendlichen in der Metropolregion Rhein-Neckar

MRN GmbH, Stadt Mannheim und Hochschule Mannheim gründen Verbundvorhaben Finanzielle Förderung durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung Ziel: Ausbau der MINT-Bildungskette und Fachkräftegewinnung in der gesamten Region MINT (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften, Technik) – Berufe leiden in der Metropolregion Rhein-Neckar an Fachkräftemangel. Daher engagieren sich bereits heute vielfältige Organisationen wie die Agenturen für Arbeit, die […]

continue reading

Neues Projekt „Brückenschläge“: Die Kunsthalle Bremen barrierefrei erleben

Die Kunsthalle Bremen ergreift weitere Maßnahmen, um für alle zugänglich und erlebbar zu werden. Mit der Installation von Leitsystemenund neuer medialer Vermittlung soll das Projekt „Brückenschläge“ gezielt Barrieren beim Besuch des Museums und dem Zugang zu den Kunstwerken abbauen. Wesentliches Ziel ist es, Menschen unabhängig von körperlichen, kognitiven, sozialen und kulturellen Voraussetzungen einen selbstständigen Museumsbesuch […]

continue reading

CAPA Cannabis Patientenverein e.V. – Cannabispatient im Straßenverkehr

Cannabispatienten dürfen am Straßenverkehr teilnehmen. Diese Information ist online zu finden und für jeden verfügbar. Die Bundesregierung schreibt: „Patienten, die medizinisches Cannabis verschrieben bekommen, können grundsätzlich am Straßenverkehr teilnehmen, sofern die behandelte Krankheit an sich nicht die Fahrtauglichkeit einschränkt oder ein Missbrauch des Medikaments bzw. eine Nutzung von illegalem Cannabis vorliegt“. Auf eine Kleine Anfrage […]

continue reading

Gegen den Rhythmus und trotzdem ausgewogen: Essen bei Nacht-und Schichtarbeit

Arbeiten, wenn andere schlafen: Das betrifft in Deutschland laut Eurostat 16 Prozent der Erwerbstätigen im Alter von 15 bis 64 Jahren, die im Wechselschichtmodell arbeiten. Dazu zählen zum Beispiel Pflegekräfte, medizinisches Personal, Beschäftigte in der Produktion oder Polizei- und Feuerwehrpersonal. Nicht nur das Arbeiten, auch das Essen, wenn andere schlafen, ist eine Höchstleistung für den […]

continue reading

Staatliche Tierwohlprämie ist der Schlüssel zum Erfolg

Die deutsche Geflügelwirtschaft begrüßt die gestern vom Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) vorgestellte Machbarkeitsstudie der Borchert-Kommission zur Umgestaltung der Nutztierhaltung in Deutschland, fordert gleichzeitig klare Vorgaben seitens der Politik, wie die Empfehlungen umgesetzt werden sollen. Der Weg zum Erfolg führe nur über eine staatliche Tierwohlprämie, damit ihn Erzeuger, Vermarkter und Verbraucher mitgehen können, sagt […]

continue reading