In particular, It should be noted that the impact of the epidemic has accelerated the trend of localization, regionalization and decentralization of the global industrial chain and supply chain, so it is inevitable to reconstruct the global industrial chain. Faced with the global industrial change in the post epidemic era, enterprises in various countries must […]
continue reading
Fashionistas aufgepasst! Dank BRACENET shoppen wir ab jetzt mit gutem Gewissen
Stärker als zuvor richtet sich das Hamburger Unternehmen BRACENET an die Fashion-Welt: Mit dem Launch des neuen Andaman Sea Shoppers am 26.02. erweitert BRACENET nicht nur sein Produktsortiment, sondern setzt die Kunst des Upcyclings in einen neuen Kontext. Durch die Kombination aus hochwertigem, ressourcenschonendem Hanf-Webstoff und geborgenen Geisternetzen hat BRACENET ein stilsicheres Fashion-Piece kreiert, das vor […]
continue reading
Beatrice Egli „BUNT – Best Of Tour 2021“ – Update
Nach einer erfolgreichen und hochemotionalen Streaming Premiere, welche Beatrice Egli zusammen mit ihrer Band und ihren Fans am vergangenen Samstag zelebrierte, warten die Künstlerin und ihr Team heute mit dem folgenden Tour Update auf: Die für Ende Februar und März 2021 angekündigten vier Termine der „BUNT – Best Of Tour 2021“ in Baden-Württemberg werden nunmehr […]
continue readingWebinar zum Businessplan
Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Bonn/Rhein-Sieg bietet am Dienstag, 2. März 2021, ein kostenfreies Webinar Businessplan an. Es findet virtuell von 10 bis 12.30 Uhr statt. Das Webinar richtet sich an potenzielle Gründerinnen und Gründer, die bereits eine Geschäftsidee haben. „Ein Businessplan ist etwa bei der Beantragung von öffentlichen Fördermitteln wie Gründerzuschuss, Einstiegsgeld oder Krediten […]
continue readingPraxisbuch bietet Lehrkräften Hilfe bei der Mobilitätsbildung
Konkrete Unterrichtseinheiten, Spiele, Übungen und Projekte enthält das von Autor Philipp Spitta und dem Zukunftsnetz Mobilität NRW veröffentlichte „Praxisbuch Mobilitätsbildung“. In dem für die Vorbereitung des Unterrichts in der Primar- und Sekundarstufe gedachten Praxisbuch wird die bisherige Verkehrs- und Mobilitätserziehung um den Aspekt der Bildung für eine nachhaltige Entwicklung erweitert. „Es geht darum, Kinder durch […]
continue readingOnline-Terminvergabe fürs Bürgerbüro der Region Hannover
Termin mit einem Klick: Termine im Bürgerbüro der Region Hannover sind jetzt auch online buchbar. Das Portal www.hannover.de/bübü-rh ist ab sofort freigeschaltet. Auch während der Corona-Pandemie ist das Bürgerbüro der Region Hannover an der Hildesheimer Straße für die Kundinnen und Kunden aus dem Umland für alle Fragen und Anträge rund um die Themen Kfz-Zulassungen, Führerscheine, […]
continue readingDebeka: Im zweiten Pandemie-Halbjahr mehr Behandlungen für Psyche
Wirkt sich das Corona-Jahr 2020 negativ auf die Psyche aus? Unter dieser Fragestellung nahm die Debeka ihren Bestand an mehr als 2,4 Millionen privat Krankenversicherten unter die Lupe. Ein Maßstab dafür sind eingereichte Rechnungen für Psycho- und Verhaltenstherapie. Hier zeigt sich eine sehr deutliche Schwankung im vergangenen Jahr: Nach einem Rückgang im zweiten Quartal 2020, […]
continue reading
Dentale Implantate optimal pflegen mit American Eagle
Implantate sind ein hochwertiger Zahnersatz und steigern die Lebensqualität. Jedoch entwickelt sich bei bis zu 50 Prozent aller Patienten eine Mukositis oder Periimplantitis und gefährdet den Behandlungserfolg bis hin zum Implantatverlust. Das angrenzende Gewebe bleibt nur bei optimaler Mundhygiene gesund, daher präsentiert American Eagle jetzt eine Kollektion neuer Instrumente für die professionelle Implantatreinigung. Saubere, glatte […]
continue reading
Technostress im Homeoffice: Wenn digitale Arbeit zur Belastung wird
Lockdown, Homeoffice, Meeting-Müdigkeit: Die Corona-Pandemie verändert für viele Beschäftigte maßgeblich, wie sie Arbeit verrichten und organisieren. Digitale Technologien sind dabei unverzichtbar, stellen aber auch eine Herausforderung für das psychische Wohlbefinden dar. Psychologe Prof. Dr. Daniel Thiemann von der International School of Management (ISM) erklärt, wie sogenannter Technostress entsteht und welche Ansatzpunkte Unternehmen und Mitarbeitern bei […]
continue readingNeuauflage GEFMA 400 jetzt erhältlich
Die Prozesse im Facility Management (FM) bedürfen je nach Größe und Komplexität der Facilities (Immobilien, Anlagen, Objekte) und der zugehörigen FM-Services einer individuellen, zielgerichteten Unterstützung durch moderne Technologien, Werkzeuge und Methoden der Informationsverarbeitung und Digitalisierung. Die vom GEFMA-Arbeitskreis Digitalisierung komplett überarbeitete GEFMA 400 bietet hierfür Orientierung. Computer Aided Facility Management (CAFM) bildet einen wichtigen Schwerpunkt […]
continue reading