Krebspatienten im Krankenhaus: Was tun, wenn keine Besuche möglich sind?

Liegen Patientinnen oder Patienten wegen ihrer Krebserkrankung im Krankenhaus, stellen Besuche von der Familie, Freunden und Bekannten eine wichtige psychologische Unterstützung dar. Aber was tun in Zeiten von Corona? Besuche sind, je nach regionaler Lage, gar nicht oder nur eingeschränkt möglich und stellen trotz aller Schutzmaßnahmen ein Risiko für die Betroffenen dar. Der Krebsinformationsdienst des […]

continue reading

TÜV SÜD prüft für Prime Capital und Enlight geplantes 372-MW-Windenergieprojekt in Schweden

Im Auftrag von Prime Capital AG und Enlight überprüft TÜV SÜD die technischen Grundlagen eines geplanten Windenergieprojekts in Schweden. Mit einer Gesamtleistung von 372 MW ist der Windpark Björnberget eines der größten Onshore-Windenergieprojekte in Europa, mit deren Bau in diesem Jahr begonnen wird. Als Technical Advisor (TA) leistet TÜV SÜD einen wesentlichen Beitrag zur Investitionssicherheit. […]

continue reading

TH Lübeck Studierende erfolgreich beim Wettbewerb des Wissensnetzwerks Stadt und Handel

Zwei studentische Gruppen des Masterstudiengangs Städtebau und Ortsplanung der Technischen Hochschule (TH) Lübeck haben im Sommersemester 2020 erfolgreich am universitären Wettbewerb des Wissensnetzwerks Stadt und Handel teilgenommen. Mit ihren Projekten zum Thema „Kiel – Fusion City. Strategie und städtebauliches Entwicklungskonzept für die Kieler Innenstadt“ konnten sie die Jury überzeugen. Die ersten drei Preise wurden jeweils […]

continue reading

Grup Transilvae moves into textile printing sector with Kornit partnership

. "We only promote products that we like and Kornit is offering a line up of technologically advanced equipment that can take our selected customers into the future of textile print on demand.” Kornit Digital (Nasdaq: KRNT), a worldwide market leader in digital textile printing technology, continues to expand its market reach through Grup Transilvae partnership. Responding […]

continue reading

Andreas Strunk, Research von Grüner Fisher Investments analysiert, warum die jüngsten Anpassungen der Deutschen Aktienindizes ihr vorrangiges Ziel verfehlen werden

„Die Anpassung der Deutschen Aktienindizes ist beschlossene Sache und wird dennoch die vorrangigen Ziele nicht erreichen. So wollte man verhindern, dass ein Skandal im Ausmaß des Wirecard-Bilanzskandals in Zukunft vermieden werden sollte, verlustträchtige Firmen ohne Umsätze in Deutschland nicht mehr in den Deutschen Aktienindex aufgenommen werden können und schließlich die deutsche Wirtschaft besser im größten […]

continue reading

„Frauen im Schwangerschaftskonflikt werden diskriminiert.“

Zum heutigen Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen (25. November) sagte Alexandra Linder, Vorsitzende des Bundesverband Lebensrecht e.V. (BVL), in Berlin: Die weltweit verbreitete Gewalt gegen Frauen missachtet ihre Menschenwürde und ihre Menschenrechte. Schon als Kleinstkinder werden Frauen diskriminiert und nur aufgrund ihres Geschlechts getötet: durch Abtreibung (millionenfach in China, Süd-Korea, außerdem unter anderem in […]

continue reading

Offene Forderungen mit künstlicher Intelligenz & Cloud-Technologie effizient realisieren (Webinar | Online)

Offene Kundenrechnungen sind ein Hemmschuh für jedes Unternehmen. Sie wirken sich negativ auf den Cash-Flow aus und Maßnahmen zur Realisierung blockieren interne Kapazitäten und können die Beziehung zum Kunden auf die Probe stellen. Gerade in unsicheren Zeiten ist es essentiell, offene Forderungen effizient zu realisieren – aber aufgrund der Herausforderungen von Remote-Arbeit und wirtschaftlichen Herausforderungen […]

continue reading

Schule braucht Verlässlichkeit und Standards statt Flickwerk

Digitale Bildung, speziell, wenn es um Unterricht außerhalb der Schulen geht, ist weitaus mehr als das Versenden von PDF-Dokumenten und Anweisungs-Mails. Neben funktionierender adäquater Infrastruktur, Hard- und Software sind rechtliche und vor allem pädagogische und administrative Aspekte bei Auswahl und Einsatz zu beachten. Was ist notwendig, um Distanzlernen erfolgreich zu machen? Teillösungen bilden Unterricht nicht […]

continue reading

Studie: Deutsche Firmen setzen mit zu hohen Forderungsrisiken ihre Existenz aufs Spiel

Ein großer Teil der deutschen Lieferanten lässt sich in der Corona-Krise auf enorme Forderungsrisiken ein, um Umsätze zu erzielen und wettbewerbsfähig zu bleiben. Das geht aus dem aktuellen Zahlungsmoralbarometer Deutschland des internationalen Kreditversicherers Atradius hervor. Demnach fielen seit Beginn der Pandemie 7 % des Gesamtwerts der Forderungen von hiesigen Firmen aus und mussten als uneinbringlich […]

continue reading

Colja M. Dams: Impfstoff-Hoffnung beflügelt die Event-Industrie

„AlarmstufeRot“ – Die Veranstaltungsbranche hat es in der Corona-Krise besonders hart getroffen.  Eine Branche, die mit rund 1,5 Millionen Mitarbeitern knapp 130 Milliarden Euro direkt umsetzt und als Interessengemeinschaft Veranstaltungswirtschaft unter dem Motto #AlarmstufeRot mit Großdemonstrationen in Berlin auf sich aufmerksam macht. „Wir glauben an die kommunikative Kraft des direkten Erlebnisses. An eine Kommunikation, die […]

continue reading