Abnehmen entlastet Herz und Kreislauf

Starkes Übergewicht fördert die Entwicklung von Herzerkrankungen in jüngeren Jahren. Darauf weist die Europäische Gesellschaft für Kardiologie (ESC) in ihrer Leitlinie zur Koronaren Herzkrankheit von 2019 hin. Umgekehrt bedeutet dies, dass eine Gewichtsabnahme das Herz entlastet und Herz-Kreislauf-Erkrankungen lindern kann. „Jede Gewichtsabnahme, auch wenn es nur wenige Kilo sind, beugt wirkungsvoll Herzkrankheiten vor und bessert […]

continue reading

Logiscool: Digital kreativ werden

Das Lieblingscomputerspiel selbst programmieren und weltweit teilen, Videos produzieren oder das Wunschabenteuer zum Leben erwecken? Die passenden Camps dazu heißen Roblox, Videoproduktion und Adventure Game Creator – zur Auswahl stehen allerdings noch weitere abwechslungsreiche Angebote. Kinder im Alter von 6 bis 18 Jahren tauchen vormittags oder nachmittags in eine digitale Welt ihrer Wahl ein. Je […]

continue reading

RECUP Pfandsystem erhält mit dem „Blauen Engel“ das Umweltzeichen der Bundesregierung

Seit 1978 kennzeichnet das deutsche Umweltzeichen „Blauer Engel“ „Dienstleistungen und Produkte, die in einer ganzheitlichen Betrachtung besonders umwelt- und gesundheitsverträglich sind.[1]“ Das Umweltbundesamt verleiht es in Zusammenarbeit mit dem Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit nach vorheriger Prüfung durch eine unabhängige Vergabe-Jury. Im Oktober wurde das Zertifikat im Bereich „ressourcenschonende Mehrwegbechersysteme“ nun an das […]

continue reading

2,8 Billionen Euro – Bonds, die nicht wirklich bindend sind — Amundi Research — Cross Asset Investment Strategy, November 2020

Von Pierre Blanchet, Head of Investment Intelligence bei Amundi „Sollten die Staats- und weitere Anleihen, die sich in Höhe von mittlerweile 2.800 Milliarden Euro in der Bilanz der Europäischen Zentralbank befinden, genauso behandelt werden wie alle anderen Anleihen? Diese Frage, die in den letzten Monaten regelmäßig gestellt wurde, ist bei weitem nicht nur von akademischem […]

continue reading

Innenfassaden erweitern Lindner Portfolio

Lindner nimmt nun auch absturzsichere Innenfassaden für beheizte Atrien und Innenräume in sein breites Produktportfolio auf. Mit ihrem hohen Vorfertigungsgrad bieten diese eine wirtschaftliche Alternative zu herkömmlichen Fassaden. Bereits mehrfach konnte Lindner absturzsichere Glastrennwände mit Brand- und Schallschutz als individuelle Sonderlösungen für unterschiedlichste Projekte im In- und Ausland realisieren: So zum Beispiel bei VW in […]

continue reading

Siri, Alexa und Co.: Sprachassistenz im Fokus des Osnabrücker World Usability Days

Weltweit finden seit 2005 am World Usability Day Veranstaltungen zum Thema Nutzererfahrung und -freundlichkeit statt. Gemeinsam laden die Hochschule Osnabrück sowie die Unternehmen basecom und Muuh! Next am 12. November zum digitalen Austausch ein. „Wie wird das Wetter heute?“ – Eine Frage, die in vielen Haushalten mittlerweile von sogenannten virtuellen Assistenten wie Alexa oder Siri […]

continue reading

Meilenstein in der Geschichte der NORDFROST: Inbetriebnahme des Tiefkühl-Hochregallagers in Herne

Heute wird das automatische Hochregallager der NORDFROST in Herne in Betrieb genommen. Damit stellt der Logistikdienstleister mit Hauptsitz im friesischen Schortens und 40 Logistikzentren bundesweit seinen Kunden aus Lebensmittelindustrie und Einzelhandel ab sofort 42.000 weitere Palettenstellplätze im Ruhrgebiet zur Verfügung. Die am heutigen Tag endende, sehr anspruchsvolle Testphase wurde auf Seiten NORDFROST federführend von einem […]

continue reading

Das Logbuch der Hundertjährigen von Dr. med. Antje Göttert

Ein Logbuch benötigt man in Zeiten der Orientierung und für einen Rückblick auf Geschehnisse und Erfahrungen. Früher diente es dem Kommunikationsaustausch und dem Nachweis von Reiseverläufen und Erfahrungen von Schifffahrtsreisen, heute ist es ein beliebter Begriff für Aufzeichnungen von Lebensereignissen und Erfahrungen, die man gerne weitergeben möchte – aber immer gerne mit einer Reise in […]

continue reading

Recycling in Hellabrunn: Bäume zu Bänken

Das Eschentriebsterben und die dadurch notwendige Baumfällmaßnahme im letzten Jahr waren eine bittere Pille für den Baumbestand des Tierparks. Insgesamt waren 72 der rund 2300 Bäume Hellabrunns betroffen, welche nach Beendigung der Vogelschutzzeit und fachkundiger Begutachtung aus Sicherheitsgründen gefällt werden mussten. Zwischenzeitlich wurden bereits 35 Bäume, darunter Ahorn, Hainbuche, Flatterulme und Erlen, nachgepflanzt. Besonders sehenswert […]

continue reading