Einheitlicher Unternehmensauftritt: EET gestaltet Webshop und visuelle Identität neu

Intelligentes Beschaffungsinstrument Neue Webshop-Funktionen und verbesserte Nutzeroberfläche Neugestaltetes Logo mit Bedeutung Zuverlässig und immer auf dem neusten Stand: In den letzten Jahren hat EET kontinuierlich daran gearbeitet, seine Dienstleistungen und Produkte für Kunden und Lieferanten zu verbessern. Ihre sogenannte „Ready for tomorrow“-Reise hat die Unternehmensgruppe genutzt, um bewusst in die Verbindung zwischen Menschen und Technologie […]

continue reading

FTI GROUP verlängert „Besser-geht’s-nicht“-Kampagne

Besser geht’s nicht – länger schon: Sichere Urlaubsvorfreude und sorgenfreies Buchen ermöglicht der Veranstalter jetzt noch bis 30. November 2020. Gäste erhalten bis dahin eine Bestpreisgarantie sowie die Storno-Option bis 14 Tage vor Reisebeginn. Sichere Urlaubsvorfreude in herausfordernden Zeiten: Die FTI GROUP verlängert ihre „Besser-geht’s-nicht“-Aktion für die Marken FTI Touristik und BigXtra bis 30. November […]

continue reading

Anton Calaminus-Preis zum zweiten Mal vergeben: Nachwuchspreis des Hanauer Geschichtsvereins 1844 e.V. geht an vier Schüler der Hohen Landesschule

Der Hanauer Geschichtsverein 1844 e. V. vergab am Dienstag, den 27. Oktober 2020, zum zweiten Mal den Anton Calaminus-Preis im Rahmen seines Geschichtswettbewerbes „Welche Geschichte(n) schreibt deine Stadt?“ in der Hohen Landesschule in Hanau. Teilnahmeberechtigt waren alle weiterführenden Schulen aus dem Altkreis Hanau. Unter einer Vielzahl von Einsendungen war die Arbeit von Timm Dittmar, Lukas […]

continue reading

Ingram Micro Cloud veröffentlicht kostenlosen Channel-Report rund um Cloud-Technologie

Ingram Micro hat die erste Ausgabe seines globalen "Cloud Technology: The State of the Channel Report" veröffentlicht. Der Bericht unterstreicht die Bedeutung des Channels. Er untersucht die steigenden Kosten der Kundenakquise im Cloud-Umfeld analysiert die Konsolidierung in vier Schlüsselvertikalen und zeigt den Einfluss der Coronakrise auf den Technologiemarkt sowie die diversifizierende Rolle des Channels auf. […]

continue reading

Geschenktipp: Glück!

Das schönste Weihnachtsgeschenk ist es, Glück zu verschenken – darauf macht der Bundesverband Kinderhospiz mit seiner diesjährigen Weihnachtsaktion „Spenden statt Schenken“ aufmerksam. „Gerade in einem Jahr, das wir alle als persönlich sehr schwierig erlebt haben, ist es umso bemerkenswerter, wenn jemand anderen Gutes tut“, sagt Sabine Kraft. Die Geschäftsführerin des Bundesverbands Kinderhospiz setzt sich dafür […]

continue reading

Swico investiert in Seltene Erden und Kreislaufwirtschaft

Der Innovationsfonds von Swico erhält auch in der zweiten Runde viel Beachtung: Sechs Projekte wurden eingereicht, zwei davon mit insgesamt 99’000 Franken gefördert. Ein Projekt visiert die Rückgewinnung Seltener Erden an, das andere die Wiederverwendung von Geräten. Der Swico Innovationsfonds wurde 2019 geschaffen, um – im Interesse der Konsumentinnen und Konsumenten sowie der Hersteller und […]

continue reading

Arosa Humorfestival wird abgesagt – und digital durchgeführt

Aufgrund der neuen Covid-19-Bestimmungen des Bundesrats ist zwar klar, dass sicher Skifahren in diesem Winter in Arosa sehr gut möglich ist, leider aber das 29. Arosa Humorfestival abgesagt werden muss. Damit die vielen Freunde des beliebten Traditionsanlasses dennoch etwas zu lachen haben, soll vom 3. bis 13. Dezember 2020 das «Arosa Humorfestival Digital» stattfinden. Nachdem […]

continue reading

WebKonferenzen zu dezentraler Energieversorgung und Power Purchase Agreements

Deutschland hat vor einigen Dekaden den Weg der Energiewende eingeschlagen. Nun gilt es diese nachhaltig zu gestalten. Eine Möglichkeit bietet die dezentrale Ausrichtung mit verbrauchernahen Erzeugungsanlagen. Mieterstrommodelle oder regionale Stromdirektvermarktungsportale können hierbei auch Menschen ohne eigene Stromerzeugung an der regionalen Energieversorgung beteiligen. Die Ausgestaltung unterliegt jedoch politisch-rechtlichen Rahmenbedingungen, die noch einige Unsicherheiten bergen. Zudem werden […]

continue reading

Wer wird „Student/-in des Jahres“?

Wer wird "Student/in des Jahres"? Der Deutsche Hochschulverband (DHV) und das Deutsche Studentenwerk (DSW) schreiben zum sechsten Mal den Preis für studentisches Engagement aus, den sie vor fünf Jahren gemeinsam ins Leben gerufen haben. Das Preisgeld beträgt 5.000 Euro und wird vom Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft gestiftet. DHV und DSW wollen mit dem Preis […]

continue reading

Etikettenschwindel: Aus Kohlestrom wird Ökostrom

Am 1. November veröffentlichen über 1.100 Versorger die Stromkennzeichnung für rund 15.000 Stromprodukte. Aufgrund einer gesetzlichen Regelung werden die Verbraucher dabei über den tatsächlichen Stromeinkauf ihres Anbieters getäuscht. Denn Versorger müssen auf ihrem Strom-Etikett bis zu 60 Prozent EEG-Ökostrom ausweisen – obwohl sie diesen Strom nicht für ihre Kunden einkaufen. Dieser EEG-Pflichtanteil in der Kennzeichnung […]

continue reading