Auf Kurs: Audi-Konzern erreicht dank starkem dritten Quartal den Break-even

  Starkes drittes Einzelquartal: Auslieferungen und Umsatzerlöse über Vorjahreswerten, Operatives Ergebnis deutlich im Plus Nach neun Monaten: 1,2 Mio. Fahrzeuge der Marke Audi ausgeliefert, Umsatzerlöse von €33,3 Mrd., Operatives Ergebnis vor Sondereinflüssen i.H.v. €221 Mio. und Operative Umsatzrendite vor Sondereinflüssen von 0,7 Prozent erreicht Netto-Cashflow auch dank Einmaleffekten mit €3,8 Mrd. trotz Corona-Krise deutlich über dem hohen […]

continue reading

Wo sind die Nachfolger von Dübel und Schraubstollen?

Stadtpläne mit innovativer, handlicher Faltung, neuartige Fußballschuhe mit Schraubstollen und einfache, aber inzwischen unverzichtbare Spreizdübel – das sind drei wegweisende Erfindungen, die eins gemeinsam haben: Sie stammen nicht aus der Entwicklungsabteilung eines Unternehmens, sondern von Tüftlern und Tüftlerinnen, die sie unter eigenem Namen zum Patent anmeldeten. Mit solchen Anmeldungen freier Erfinderinnen und Erfinder hat sich […]

continue reading

B 498 zwischen Osterode und Riefensbeek für drei Wochen voll gesperrt

Die Bundesstraße 498 ist von Montag, 9. November, bis Samstag, 28. November 2020, zwischen Osterode und Riefensbeek voll gesperrt. Grund sind Baumfällarbeiten in Höhe der Sösetalsperre, teilt das Niedersächsische Forstamt Riefensbeek mit. Die Umleitung erfolgt über Clausthal-Zellerfeld nach Riefensbeek. Rund 1500 tote Bäume im Revier Lerbach gefährden Verkehrsteilnehmer entlang der Talsperre Laut Angaben von Revierförster […]

continue reading

Berufswettbewerb erst wieder im Jahr 2023

Das Votum ist eindeutig: Absage des 35. Berufswettbewerbs der deutschen Landjugend (BWB) aufgrund der Corona-Pandemie. Absage des europaweit seinesgleichen suchenden Fortbildungsprojekts für das Jahr 2021, bei dem sich alle zwei Jahre republikweit rund 10.000 Teilnehmende aus den Grünen Berufen miteinander messen. Der Arbeitsausschuss des BWB hat bei seiner digitalen Sondersitzung gestern lange gerungen, hat alle […]

continue reading

Instant Group: Nachfrage nach flexiblen Büroflächen in Deutschland wächst

Neuer Report „Das Gleichgewicht finden: Ein Einblick in Deutschlands flexiblen Büromarkt“ Nachfrage in Deutschland stieg im dritten Quartal 2020 um 20 Prozent Deutschland ist drittgrößter Markt für flexible Büroflächen in Europa Berlin bleibt mit Anteil von 26 Prozent aller Anfragen Flex-Hauptstadt Sekundäre Standorte werden beliebter Der führende Anbieter von flexiblen Bürolösungen, The Instant Group, hat jetzt […]

continue reading

TELE präsentiert «Streaming»: das erste Schweizer Programm-Magazin für Netflix & Co.

Heute erscheint die erste Ausgabe des neuen Magazins Streaming – produziert von der TELE-Redaktion. Es präsentiert jeden Monat die besten Serien, Filme, und Dokus der wichtigsten Streaming-Plattformen der Schweiz. Ganz nach dem Motto: «Sehen, was sich lohnt». Hintergrundberichte, Interviews, Star-Porträts und vieles mehr runden das Angebot von Streaming ab. Das Magazin ist am Kiosk erhältlich […]

continue reading

Voltabox-Endmärkte weiterhin abwartend – EBITDA-Gewinnschwelle soll in 2021 überschritten werden

. – Konzernumsatz nach drei Quartalen bei 13,3 Mio. Euro (Vorjahr: 37,9 Mio. Euro) – EBITDA reduziert sich auf -21,0 Mio. Euro (Vorjahr: -5,4 Mio. Euro) – EBITDA-Marge bei -157,7 % (Vorjahr: -14,3 %) – Operativer Cashflow weiter positiv bei 4,8 Mio. Euro (Vorjahr: -12,4 Mio. Euro) – leicht negativer Free Cashflow im Gesamtjahr erwartet […]

continue reading

Insider-Gruppe erwirbt Mehrheit am Newsletter-Anbieter Morning Brew

Insider Inc. und Axel Springer haben die Mehrheitsbeteiligung an Morning Brew Inc. erworben, einem schnell wachsenden Newsletter-Anbieter mit zweieinhalb Millionen Abonnenten. Die Akquisition setzt den Wachstumskurs von Insider fort und ist ein weiterer Schritt in der strategischen Expansion von Axel Springer. Morning Brew wird ein eigenständiges Unternehmen innerhalb der Insider-Gruppe sein, zu der die Wirtschaftsnachrichtenmarke […]

continue reading

paragon erzielt stärkstes Automotive-Quartal der Unternehmensgeschichte

– Q3-Umsatz steigt um deutlich mehr als 9 % gegenüber Vorjahresquartal – umsatzstärkstes Quartal in der Geschichte von paragon Automotive mit 33,8 Mio. Euro – Vorläufige Zahlen bestätigt: Umsatz im Automobilgeschäft nach neun Monaten bei 83,8 Mio. Euro – EBITDA-Marge von paragon Automotive mit 9,0 % bereits im Zielkorridor – eitere Ergebniseffekte in Q4 nach […]

continue reading