Altair übernimmt Univa

Altair (Nasdaq: ALTR), ein weltweit agierendes Technologieunternehmen, das Lösungen für die Bereiche Produktentwicklung, High-Performance Computing (HPC) und Data Analytics anbietet, hat die Übernahme von Univa bekanntgegeben, dem Brancheninnovator für Workload Management auf Unternehmensebene, Job-Scheduling und Optimierungslösungen für HPC und künstliche Intelligenz (KI) – sowohl als On-Premise-Lösung oder in der Cloud. Altair ist der führende Technologieanbieter […]

continue reading

ViewSonic’s ViewBoard IFP70 Series Receives Microsoft Windows Collaboration Displays Certification

. A leading global provider of visual solutions, today announces that its ViewBoard IFP70 Interactive Display series has been certified by Microsoft as Windows Collaboration Displays (WCD). Among displays certified by WCD, the IFP70 series is the only one with a display size up to 86 inches. The ViewBoard IFP70 series is certified as an […]

continue reading

Entwurf des EEG 2021 behindert die Systemintegration von Energiespeichern, vernachlässigt die Sektorenkopplung sowie die Eigenerzeugung und verstößt damit gegen EU-Recht

Der aktuelle Gesetzentwurf des BMWi für das EEG 2021 bedarf wesentlicher Änderungen. Entgegen der europarechtlichen Vorgaben aus der Elektrizitätsbinnenmarkt-Richtlinie (EBM-RL) und der Erneuerbaren-Energien-Richtlinie II (EE-RL) wird in dem Gesetzentwurf Eigenversorgung unzulässig eingeschränkt, der Einsatz von Energiespeichern zusätzlich behindert, Doppelbelastungen bei Speichern nicht beseitigt und die Marktintegration von Post-EEG Anlagen erschwert. „Mit diesem Gesetz ist das […]

continue reading

Augen zu und durch?

. Bernd Meurer, Präsident des Bundesverbandes privater Anbieter sozialer Dienste e. V. (bpa), sagt angesichts des heute bekanntgewordenen Bemühens um einen allgemeinverbindlichen Tarifvertrag: „Offenbar wollen ver.di und die AWO als treibende Kraft der BVAP die Welt in der Altenpflege retten, aber das Ergebnis von der Finanzierung durch Dritte abhängig machen. Das ist ein klassischer Vertrag […]

continue reading

Beim bundesweiten Pflanzwettbewerb „Wir tun was für Bienen!“ engagierten sich über 2.400 Menschen und schufen 41 Hektar bienenfreundliche Oasen

Heute gab die Stiftung für Mensch und Umwelt die Gewinner des diesjährigen Pflanzwettbewerbs „Wir tun was für Bienen!“ bekannt. Als Trägerin der Initiative „Deutschland summt!“ rief die Stiftung Privatpersonen, Vereine, Schulen, Kitas und Unternehmen auf, Gärten, Balkone und Grünflächen gemeinschaftlich bienen-freundlich zu gestalten. Insgesamt wurden auf 410.355 Quadratmetern Stauden, Spät- und Frühblüher, Kräuter und Wiesenblumen […]

continue reading

Die Pflege braucht keinen Zwangstarif

Angeblich haben sich die Bundesvereinigung der Arbeitgeber in der Pflegebranche (BVAP) und ver.di am Mittwoch auf einen gemeinsamen Verhandlungsstand für einen Tarifvertrag in der Pflege verständigt. Die Mehrheit der Branche ist gegen einen Zwangstarif. Dazu Thomas Knieling, Bundesgeschäftsführer VDAB: „Die Ankündigung einer Einigung für einen Tarifvertrag in der Pflege ist ein weiterer Schritt hin zu […]

continue reading

Jahnsdorfer Unternehmen gewinnt Oskar

Das Unternehmen markSTAHL aus Jahnsdorf hat beim Großen Preis des Mittelstandes abgeräumt. Kein anderer Wirtschaftswettbewerb in Deutschland erreicht eine solch große Resonanz wie der von der Leipziger Oskar-Patzelt-Stiftung seit 1994 ausgelobte Wettbewerb. Die Preisverleihung war am 12. September in Würzburg. markSTAHL punktete mit Innovation und sozialem Engagement in der Region. Das mittelständische Unternehmen vereint seit […]

continue reading

Generalmusikdirektor Naoshi Takahashi verlässt das Erzgebirge

Nach mehr als 16 Jahren an der Spitze der Erzgebirgischen Philharmonie Aue wird GMD Naoshi Takahashi im März nächsten Jahres das Erzgebirge verlassen, um in Japan einen neue Wirkungsstätte zu übernehmen. Naoshi Takahashi war im August 2004 als Dirigent nach Annaberg-Buchholz und Aue gekommen und wurde 2006 zum Generalmusikdirektor der Erzgebirgischen Theater- und Orchester GmbH […]

continue reading

Innovativer und neuer Intensivlehrgang zur Vermeidung von Störungen – Weiterbildung zum PQFachspezialist m/w/d nach NIV Art. 4 (EN50160, EMV, EMF)

Das Thema Netzqualität breitet sich rapide aus und zunehmend beschäftigen sich Gremien, Verbände und staatliche Organisationen sehr intensiv damit (z. B. IEC, CENELEC, Swissmig, etc.). Das damit verbundene Fachwissen ist zumeist bei den Energieversorgern zu finden, da diese sich mit dem Thema der Netzqualität bereits seit Jahren auseinandersetzen. Viele Störungen werden mittlerweile aber auch auf […]

continue reading

Keine Sonderrechte im Investitionsbeschleunigungsgesetz und der EEG-Novellierung zu Gunsten der Windkraft

Erneut sollen Gesetze einem weiteren und schnelleren Windkraftausbau angepasst werden. Vernunftkraft lehnt diese Maßnahmen ab u.a. mit dem Verweis auf die geringen wetterbedingten Einspeise-Ergebnisse von Wind- und Sonnenstrom in den Monaten Januar – August 2020. In jedem Monat wurde im Mittel weniger als die Hälfte der installierten Windkraftleistung eingespeist und bei Solarstrom wurden meist nicht […]

continue reading