Trailer-Telematik in vier Ausbaustufen: YellowFox zeigt neue Fuhrpark-Services

Trailer-Telematik neu denken – das hat sich das Team des Dresdner Anbieters YellowFox vorgenommen und sukzessive umgesetzt. In insgesamt vier Ausbaustufen will das Unternehmen bis zum zweiten Quartal 2021 in eine neue Dimension des Teilbereichs vordringen. #TelematikThinktank: YellowFox stellt per Video neue Trailer-Telematikservices vor Wer sich in diesem Jahr angesichts der zunehmenden Digitalisierung fragt, ob […]

continue reading

Decentralized energy supply with renewable energies in Uganda – a new project funded by the German Federal Ministry for Education and Research (BMBF)

Uganda’s Vision 2040 aims at building a green economy and clean environment where the ecosystem is sustainably managed, and the livability of the urban systems greatly improved. This calls for building a modern energy sector that creates economic opportunities and enhances access to green energy at affordable price which can be achieved by bridging the […]

continue reading

Ausgezeichnet in den Tag starten

Am vergangenen Donnerstag wurde in Hamburg der Deutsche Radiopreis 2020 verliehen. Der private Hörfunksender Energy wurde für seine in Stuttgart produzierte Sendung „Energy Hood Hop" ausgezeichnet und setzte sich gegen eine starke Konkurrenz in der Kategorie „Beste Innovation am Morgen“ durch. Die Jury bezeichnete die Energy-Morningshow als „neuen Impuls“, der Themen und Ereignisse aus der Region […]

continue reading

Frequenzumrichter-Serie FDD 3000

SIGMATEK bietet ein umfangreiches, abgestimmtes Motion Control System: Die neuen Frequenzumrichter der FDD 3000-Serie runden das Antriebsportfolio nun für den Niederspannungsbereich ab. Wirtschaftliche Asynchron-Motoren können mit den neuen Niederspannungsumrichtern präzise gesteuert werden. So wird die Motion-Anwendung effizienter und gleichzeitig Energie gespart. Erhältlich sind die kompakten Geräte in neun Baugrößen. Die 1- bzw. 3-phasigen Frequenzumrichter (200/240 […]

continue reading

Neues Projekt „Dezentrale Energieversorgung mit erneuerbaren Energien in Uganda“ – gefördert vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF)

Ugandas Vision 2040 hat den Aufbau einer grünen Wirtschaft und eine saubere Umwelt zum Ziel, in der das Ökosystem nachhaltig genutzt und die Lebensqualität der Städte stark verbessert wird. Dies erfordert den Aufbau eines modernen Energiesektors, der wirtschaftliche Möglichkeiten schafft und den Zugang zu grüner Energie zu erschwinglichen Preisen verbessert. Dies kann durch die Überbrückung […]

continue reading

Sichern Sie Ihr Zoom-Konto mit Zwei-Faktor-Authentifizierung

Die erweiterte Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA) von Zoom erleichtert es Administratoren und Organisatoren, ihre Nutzer besser zu schützen und Sicherheitslücken direkt von der Plattform aus zu verhindern. Die Zwei-Faktor-Authentifizierung identifiziert Online-Benutzer, indem sie von ihnen die Vorlage von zwei oder mehr Beweismitteln bzw. Berechtigungsnachweisen verlangt, die sie als Kontoinhaber authentifizieren. Das kann zum Beispiel etwas sein, das […]

continue reading

Gründen und arbeiten im digitalen Zukunftsmarkt

Als tiefgreifender Transformationsprozess ist die Digitalisierung in vollem Gange und macht vor keiner Branche halt. Nicht nur Produkte, sondern auch Prozesse, Dienstleistungen und Wertschöpfungsketten werden digitalisiert und verändern somit den Arbeitsmarkt. Viele Arbeitnehmer verunsichert der technologische Fortschritt jedoch und manche fragen sich, ob sie zukünftig noch ihrer Tätigkeit nachgehen können. Laut dem Leibniz-Zentrum für Europäische […]

continue reading

Hält länger und haftet nicht

Fräsarbeiten, wie Entgraten, Egalisieren, Ausfräsen von Durchbrüchen oder Vorbereitungen und Nachbearbeitungen von Schweißnähten sind hochproduktive Verfahren. Das Angebot von auf die jeweiligen Werkstoffe und Bearbeitungsaufgaben optimierten Werkzeuge ist vielfältig. Dennoch führen bei der Bearbeitung von Stahl oder Edelstahl (INOX) früher Verschleiß oder bei langspanenden und schmierenden Werkstoffen, wie zum Beispiel bei weichen Aluminium-Legierungen, das Zusetzen […]

continue reading