Kostenlose Schrottabholung in witten durch professionelle Schrottabholung.org

Sicher gibt es nicht nur einen Schrottverwerter in Witten. Schließlich besteht Schrott aus vielen wertvollen Rohstoffen, deren Recycling nicht nur dabei hilft, Ressourcen zu schonen, sondern die darüber hinaus auch von nicht zu unterschätzendem materiellem Wert sein können. Aus diesem Grund hat sich die Schrottabholung Witten dem Service verschrieben: Hier gibt der Kunde vor, wann es sein Zeitplan erlaubt, […]

continue reading

HLBS-Seminar zur Höfeordnung im Land Brandenburg

Das Land Brandenburg hat in 2019 eine eigene Höfeordnung beschlossen. Den landwirtschaftlichen Betrieben wird damit die fakultative Möglichkeit eingeräumt, im Erbfall den geschlossenen Erhalt der Betriebe in der Hand eines Erben zu gewährleisten und gleichzeitig die weichenden Erben auf eingegrenzter Grundlage abzufinden. Eine vergleichbare Höfeordnung gilt u.a. in den Bundesländern Schleswig-Holstein, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen und hat […]

continue reading

Dawn Raids – Verhalten bei Durchsuchungen (Webinar | Online)

Sie kommen im Morgengrauen, sie haben einen Verdacht und sie sind auf der Suche nach Beweisen: Ermittler von Kartellbehörden, die in Unternehmen Belege für kartellrechtswidrige Praktiken vermuten. Hierbei sind auch umfassende Durchsuchungen des IT-Systems heute Standard der kartellbehördlichen Ermittlungen. Behinderungen der Maßnahmen können zu unangenehmen Folgen bis hin zu erheblichen Geldbußen führen. Selbst kleinste Fehler […]

continue reading

Lichtsignale in tiefblauem Wasser

Die Blautopfhöhle bei Blaubeuren auf der Schwäbischen Alb ist bis heute nicht vollständig erkundet, obwohl in den letzten hundert Jahren viele Höhlenforscher in die tiefblaue Unterwasserwelt vorgedrungen sind. Für ungeübte Taucher ist der Blautopf gesperrt. Zu groß ist die Gefahr, sich in den weitverzweigten, kilometerlangen, unterirdischen Gängen zu verirren. Diese mystische und zugleich hochgefährliche Szenerie […]

continue reading

Der missglückte Warntag ist eine deutliche Warnung

Der Warntag in der vergangenen Woche hielt – anders als sicher gedacht – eine deutliche Warnung bereit: Politik und Gesellschaft müssen sich insgesamt sehr viel besser auf Katastrophen jeder Art einstellen. Nur dann können wir uns sicher fühlen, weil wir bestmöglich vorbereitet sind. Das betrifft daher nicht nur die Warnung selbst. „Wir haben in den […]

continue reading

Nachhaltiges Dämmsystem nominiert für den Deutschen Zukunftspreis 2020

Niedriger Ressourcenverbrauch, hohe Effizienz und einfache Anwendbarkeit: Diese Vorteile verbindet das Dämmsystem „ecosphere“ des Baustoffherstellers Maxit. Die Innovation ist das Ergebnis gemeinsamer Forschungen mit Dyneon (3M) als Anbieter mikroskopisch kleiner Glashohlkugeln, den Glass Bubbles, sowie mit der Universität Bayreuth. Das interdisziplinäre Forscherteam, das die nachhaltige Lösung für die Außen- und Innendämmung entwickelt hat, ist für […]

continue reading

Saisonimpulse 2020: Digitale Präsentationen waren ein voller Erfolg

Der Herbst ist für JURA traditionell die Jahreszeit für intensive Gespräche mit dem Handel. Das Jahr geht allmählich in seine Spätphase, erste Rückblicke können gewagt, erste Bilanzen gezogen werden, bevor dann die Vorweihnachtssaison beginnt. In diesem Jahr steht der Herbst aus bekannten Gründen unter einem anderen Vorzeichen, sodass JURA alternative Möglichkeiten und Wege für die […]

continue reading

Impfen – ja oder nein?

Schon vor Corona war die Diskussion um das Impfen wieder aufgeflammt, ausgelöst durch gehäufte Fälle von Masern in Kitas und Kindergärten. Corona hat den Impfgegnern neuen Zündstoff geliefert. Eigentlich völlig grundlos, denn in Deutschland ist nie von einer Impfpflicht gegen Sars-Cov-2 gesprochen worden. Im Gegensatz z.B. zu Russland, wo demnächst wahrscheinlich Bürgerinnen und Bürger mit […]

continue reading

Curie? Hawking? Drosten? Messi? Thunberg? „Vorbilder“ von Studierenden

. 35. Plakatwettbewerb des Deutschen Studentenwerks für Design-Studierende Welche Vorbilder haben Studierende? 10.000 Euro Preisgeld Anmelden bis 8. November 2020 Gefördert vom Bundesministerium für Bildung und Forschung, Museum für Kommunikation Berlin ist Kooperationspartner Welche „Vorbilder“ haben Studierende heute? Das will  das Deutschen Studentenwerk mit seinem 35. Plakatwettbewerb von den Design-Studierenden in ganz Deutschland wissen. Sind […]

continue reading

Zum Tag der Patientensicherheit

Mit dem rasanten medizinischen Fortschritt wird die Behandlung in den Kliniken komplexer, gleichzeitig sinkt die Behandlungsdauer für den Einzelnen. Damit einhergehende Risiken können dazu führen, dass der gewünschte Behandlungserfolg ausbleibt. Die bewusste Auseinandersetzung mit möglichen Schwachstellen stärkt jedoch die Sicherheitskultur. Dr. Anouk Siggelkow ist als ärztlich-klinische Risikomanagerin dafür zuständig, komplexe Prozesse gemeinsam mit den Klinikern […]

continue reading