Bosch – Revolution in der Auftragslogistik

zu hohe, falsche Bestände und zu hohe Planungs-/Dispositionskosten – Bewertungsgrößen, mit denen neben Logistikleitern zunehmend immer mehr Werkleiter und Geschäftsführer gemessen werden. Es gilt die Möglichkeiten für KI-gestütztes und intensives Digitalisieren und Automatisieren von Prozessabläufen zu nutzen. Schlechte Performance nur bei der Auftragslogistik/-steuerung sowie im Einkauf, bei den Lieferanten und in der Fertigungssteuerung abzuladen – gegebenenfalls […]

continue reading

Seminar zur technischen Optimierung von Blockheizkraftwerken

Die Wirtschaftlichkeit einer BHKW-Anlage hängt maßgeblich von einem technisch einwandfreien Betrieb sowie von der Erfüllung aller administrativen Meldepflichten ab. In der Praxis wird die Wirtschaftlichkeit gut geplanter und ausgelegter Projekte immer wieder durch eine suboptimale Betriebsweise und Fehlern bei der Administration geschädigt. Das neue eintägige Seminar „Optimierter Betrieb von BHKW-Anlagen“ richtet seinen Fokus auf wichtige […]

continue reading

Wie Künstliche Intelligenz den Übersetzungsmarkt verändert

Die Digitalisierung und somit auch die Künstliche Intelligenz (KI) sind weltweit auf dem Vormarsch und machen sich branchenübergreifend breit. Die Industrieländer befinden sich in einem regelrechten Wettkampf, um sich Spitzenreiter der Technologie nennen zu können. Die ständige Weiterentwicklung der Technik und der Fortschritt machen selbstverständlich auch vor der Übersetzungsbranche nicht halt. Viele Unternehmen greifen mittlerweile […]

continue reading

Auch Oberverwaltungsgericht NRW stoppt Windenergieanlagen in Dahlem IV

Das Oberverwaltungsgericht NRW (OVG) in Münster hat am 16.07.2020 den Beschluss des VG Aachen vom 04.06.2020 bestätigt und hält den Betriebsstopp für die Anlagen 3,7 und 8 von Dahlem IV zum Schutz der Rotmilane im Rotbachtal aufrecht. Bereits in der gemeinsamen umfangreichen Stellungnahme im Rahmen der Umweltverträglichkeitsprüfung zum erneuten Genehmigungsverfahren von Dahlem IV durch die […]

continue reading

Besonderheiten russischer GMP-Inspektionen (Teil III von III)

Im ersten Teil dieses Artikels haben die GMP-Dolmetscher von AP Fachübersetzungen aus Nürnberg ihre Erfahrungen, den Zusammenhang des Bestehens einer Inspektion und der Größe des geprüften Unternehmens geschildert sowie über die russischen GMP-Richtlinien berichtet. Im zweiten Teil ging es um den Verlauf einer Inspektion durch russische Behörden, Verstöße und Empfehlungen für Pharmaunternehmen, die demnächst ein GMP-Audit […]

continue reading

Affiliate Marketing-Netzwerk Webgains wächst um 27 Prozent; Gruppe erwartet Rekord EBITDA für 2020

ad pepper media, einer der führenden Performance-Marketing-Anbieter Europas, ist im zweiten Quartal hochprofitabel gewachsen. Demnach lag der Gruppenumsatz bei TEUR 6.116, was einem Wachstum von 6,5 Prozent entspricht (Q2 2019: TEUR 5.743). Wesentlicher Wachstumstreiber war, wie bereits im April anlässlich der Veröffentlichung der Ergebnisse des ersten Quartals angekündigt, das Segment Webgains. Nach einem Umsatzplus von […]

continue reading

Adventisten planen deutschlandweites „HopeCamp 2021“

Ein deutschlandweites HopeCamp wird von der Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten in Kooperation mit dem christlichen Medienzentrum HopeMedia vom 27. Juli bis 1. August 2021 auf dem Campus der Theologischen Hochschule Friedensau bei Magdeburg geplant, so eine Meldung von HopeMedia. Bereits im Februar dieses Jahres hatte die Leitung der Adventisten in Deutschland entschieden, das bisher in einzelnen […]

continue reading

Führungskräfte und Personalreferenten „Fit machen“ für Bewerbungsgespräche – Präsenzseminar nach erfolgreichem Relaunch mit SEHR GUT (1,0) bewertet

Kompakttraining Seminar hilft Teilnehmern mit den passenden Fragetechniken und einem Interviewleitfaden Bewerbungsgespräche künftig effektiv und professionell zu führen. Das Präsenzseminar des Hamburger Weiterbildungsanbieters ist erneut erfolgreich durchgeführt worden. In Berlin und Brandenburg nutzten die Führungskräfte und Personalreferenten das kompakte Seminar um wirkungsvolle und zeitgemäße Bewerbungsgespräche führen zu können. Nach dem Lock Down nutzen viele Führungskräfte […]

continue reading

Archäologische Spurensuche II: Die antiken Häfen Palästinas

Thematische Einführung von Dr. Stephanie Gerrit-Bruer zur Ausstellung "Vor Anker gehen. Häfen im Land der Verheißung" auf dem Skulpturenhof mit anschließenden Rundgang durch die Ausstellung. Die großen Häfen des Landes Akko, Haifa, Atlit, Caesarea, Jaffa, Aschdod, Aschkelon und Gaza sind seit der Antike bekannt und schon auf antiken Karten verzeichnet. Die Ursprünge der Häfen reichen […]

continue reading

Mächtiger Durchbruch für Europas größten Bohrer

In Italien schloss im Juni die größte jemals in Europa eingesetzte Tunnelbohrmaschine ihren Vortrieb erfolgreich ab. 7,5 Kilometer Autobahntunnel grub der von Herrenknecht im badischen Schwanau gefertigte Supersize-Bohrer (Erddruckschild, Durchmesser 15,87 Meter) durch den Apennin. In Kooperation mit dem Kunden entwarf Herrenknecht für die Maschine ein neuartiges System, um insbesondere das Baustellenpersonal vor den im […]

continue reading