In der vierten Ausgabe des Monats der zeitgenössischen Musik (28. Aug. – 30. Sept. 2020) präsentiert sich die Berliner Szene der zeitgenössischen Musik mit einem dynamischen und modularen Programm. Auf die neue Normalität antworten Ensembles, Bühnen und Künstler*innen mit kreativen und experimentierfreudigen Formaten, die eine aktive Beteiligung an der Musik und ihren Diskursen auch mit […]
continue reading
Das vom BMWI geförderte Projekt „SDI in NRW“ bringt die Nutzung von sicheren digitalen Identitäten voran
Form-Solutions GmbH, Governikus KG, YES Payment Services GmbH (yes®), bol-Systemhaus GmbH sowie Fraunhofer AISEC entwickeln gemeinsam eine neue Lösung zur Identitätsfeststellung unter dem Projektnamen „SDI in NRW“. Für Geschäfts- und Verwaltungsprozesse in der virtuellen Welt wird die eindeutige Identifikation der handelnden Person mehr und mehr unabdingbar. Digitale Identitäten sind somit die Schlüsseltechnologie, welche es ermöglicht, […]
continue readingGrüner Fisher Investments: Timing-Versuche vermeiden
Wer den Aktienmarkt im denkwürdigen ersten Quartal 2020 verlassen hat, muss sich heute folgende Frage stellen: Wann soll ich wieder einsteigen? Viele Experten raten in volatilen Marktphasen zum Prinzip „kaufe günstig, verkaufe teuer“. Das klingt vernünftig, aber auch klischeehaft – und nicht selten führen emotionale Marktphasen dazu, dass vorsichtige Anleger genau das gegenteilige Resultat erzielen. […]
continue reading
„Corona-bedingte Veränderungen im Gesundheitssektor: Erhöhtes Gesundheits-Bewusstsein, teilweise Vorbehalte gegenüber Impfungen“
41 % der Deutschen erwarten Corona-bedingt nachhaltige Veränderungen im Bereich Gesundheit Berufe im Pflege- und Krankendienst mit höchster Wertschätzung, und zwar noch vor den Ärzten Impfungen: Vorbehalte abgebaut, aber teilweise kritische Einstellungen (gerade bei Beschäftigten im Gesundheitssystem) Deutschland: Etwa jeder Zweite zeigt Bereitschaft zur Teilnahme an klinischen Studien In Zeiten von Corona steht das Thema […]
continue reading
Zwischen politischen Zielen und tatsächlichem Bedarf: der Markt für Ladeinfrastruktur für die Elektromobilität in Deutschland
Der Ausbau der Ladeinfrastruktur für die Elektromobilität ist in den letzten Jahren von Seiten der Politik stark forciert worden, sodass die Kapazität der Ladepunkte den tatsächlichen Bedarf der Elektrofahrzeuge derzeit deutlich übersteigt und die Nutzung der Ladestationen so gering ist, dass einige bereits wieder abgebaut wurden. Nichtsdestotrotz hat die Bundesregierung das Ziel, bis 2030 eine […]
continue reading
Schrottabholung Soest: Wir entsorgen Ihren Schrott über Schrottabholung.org
Die Schrottabholung Soest ist der Experte für Schrottabholung in ganz NRW Im Schrott verbergen sich hochwertige Rohstoffe, die dem Kreislauf nicht entzogen werden sollten. Die Wiederaufbereitung von Schrott ist ein Muss, wenn wertvolle Ressourcen bewahrt werden sollen, die andernfalls unwiederbringlich verloren wären. Beim Recycling von Metallen wird weit weniger Energie genutzt als bei ihrer Neugewinnung […]
continue reading
Schrottabholung Mönchengladbach
Die Schrottabholung Mönchengladbach sorgt mit ihrer Arbeit für einen Erhalt der Rohstoffe Schrott benötigt viel Raum – er ist ein wahrer Platzräuber und die Ecken mit altem Elektroschrott ärgern wohl jeden, der sie sein eigen nennen darf. Im Keller verrotten lange ausrangierte Dinge und der Krempel auf dem Dachboden fristet vergessen sein Dasein. Das muss […]
continue reading
Rolf Pangels und Bettina Grüninger leiten LDT Nagold gemeinsam
Im Zuge der geplanten Kooperation der LDT Nagold mit der Hochschule Reutlingen wurde Anfang Juli auch die LDT-Geschäftsführung neu aufgestellt. Neuer LDT-Geschäftsführer ist BTE-Hauptgeschäftsführer Rolf Pangels, der auch Geschäftsführer des Alleingesellschafters BTE/BLE Vertriebs- und Verwaltungsgesellschaft mbH mit Sitz in Köln ist. Ansprechpartner vor Ort und Prokuristin ist Bettina Grüninger, langjährige Dozentin und exzellente Kennerin der […]
continue reading
Digital Consulting: Process Mining eröffnet Beratungsunternehmen neue Chancen
– Digitalisierung erreicht den Beratungsmarkt und verändert den gesamten Beratungsprozess – Digitale Analysemöglichkeiten von Prozess- und Transaktionsdaten werden verstärkt nachgefragt – Software ersetzt keine Beratungsleistung, sondern ergänzt sie – Whitepaper von Lünendonk und Celonis ab sofort kostenfrei verfügbar unter www.luenendonk.de Mindelheim, 16. Juli 2020. — Unternehmensberatung ist People Business. Der hohe Beratungsbedarf der Unternehmen unter […]
continue reading
Zertifikatsübergabe
Am Mittwoch, den 08.07.20, wurde Lars Schmidt nun das Zertifikat übergeben. Und mit einem Ergebnis von 89 % kann er mehr als stolz auf sich und seine Leistung sein. Neben einem theoretischen Teil, musste er in der Praxis ein Werkstück nach Zeichnung anfertigen und ein Fachgespräch durchlaufen. "Du hast in den letzten zwei Jahren Pionierarbeit […]
continue reading