„Die 2. Phase der Lehrerausbildung muss vor dem Hintergrund der COVID-19 Pandemie neu gedacht werden, da ein geregelter Fortgang des Referendariats für zukünftige Lehrkräfte in den Krisenzeiten nicht möglich ist“, fordern die Jungen Philologen im Deutschen Philologenverband. Denn durch den Wegfall der unterrichtspraktischen Bestandteile des Referendariats fehlen elementare Grundlagen des Vorbereitungsdienstes, die für den späteren […]
continue reading
Vierte global durchgeführte DevSecOps-Umfrage von GitLab besagt: Rollen der Software-Entwicklungsteams ändern sich
GitLab hat die Ergebnisse ihrer vierten, jährlich stattfindenden DevSecOps-Umfrage veröffentlicht. Sie zeigt, wie sich die Rollen in Software-Entwicklungsteams verändert haben, seit immer mehr Teams DevOps nutzen. Die Umfrage unter mehr als 3650 Teilnehmern aus 21 Ländern weltweit ergab, dass der zunehmende Einsatz von DevOps und die Implementierung neuer Tools zu weitreichenden Veränderungen der Tätigkeitsbereiche, der Auswahl […]
continue reading
Die Toten Hosen müssen „Alles ohne Strom“-Tour absagen
Eigentlich wollten Die Toten Hosen am 14. und am 15. August 2020 gleich zwei Shows in einer prall gefüllten LANXESS arena spielen. Gemäß dem Namen der Tour wäre "alles ohne Strom" und daher mit rein akustischen Instrumenten vonstattengegangen. Aufgrund des behördlich auferlegten Veranstaltungsverbots im Rahmen der Corona-Pandemie steht schon länger fest, dass die Shows in […]
continue reading
TK und TVN CORPORATE MEDIA auf dem WorldMediaFestival 2020 ausgezeichnet
Die Techniker Krankenkasse (TK) und TVN CORPORATE MEDIA (TVN CM) sind für den Film „Lebenswende mit heftigen Konsequenzen – Daniel Engelbrecht im Portrait“ auf dem WorldMediaFestival 2020 mit dem ‚Intermedia-Globe Silver Award‘ in der Kategorie ‚Corporate Communications: Identity‘ ausgezeichnet worden. Das prämierte Portrait erzählt die berührende Geschichte des heute 29-jährigen Daniel Engelbrecht, der auf dem […]
continue reading
Glasdachsanierung
Klimaeinwirkungen – Sonne, Kälte und Nässe – können auf Dauer zu Beeinträchtigungen und Beschädigungen bei Glasdachkonstruktionen führen. Wenn Glasdächer, Lichtkuppeln, Scheddächer und Lichtbänder in die Jahre kommen, UV-Strahlung und Regen an den sensiblen Verbindungsstellen zwischen Glas und Trägermaterial Spuren hinterlassen, ist das Ergebnis: Wasser kann eindringen! Das Problem: Wassereintrittstellen sind nicht immer gleich Wasseraustrittstellen Die […]
continue reading
Energie vor Ort im Tor zur Welt: NATURSTROM und EnergieNetz Hamburg eG realisieren lokale Strom- und Wärmeversorgung für Hamburger Quartier „Hinter der Lieth“
Im Hamburger Norden haben die NATURSTROM AG und die Bürgerenergiegenossenschaft EnergieNetz Hamburg eG gemeinsam ein nachhaltiges, dezentrales Energiekonzept für das Neubauquartier Hinter der Lieth umgesetzt. Für die Wärmeversorgung der 78 Wohneinheiten kommt ein biogasbetriebenes Blockheizkraftwerk zum Einsatz. Der dort erzeugte Strom wird gemeinsam mit dem Solarstrom aus Photovoltaikanlagen auf den Dächern den Bewohnern als kostengünstiger […]
continue readingEEG-Umlage senken, ohne EEG zur Beihilfe zu machen
„Der bne begrüßt sehr, dass künftig Einnahmen aus dem nationalen Emissionshandel zur Senkung der EEG-Umlage verwendet werden sollen. Dies sollte aus Sicht des bne aber auf eine Art und Weise organisiert werden, die das EEG von der Beihilfenkontrolle der EU fernhält. Daher kritisiert der bne, dass die Änderung der Erneuerbare-Energien-Verordnung einen Passus enthält, der das […]
continue reading
Händewaschen (kinder)leicht gemacht mit Sarah Lombardi
J.P. Bachem Editionen, der Förderverein Herzzentrum Köln e. V. und die Musikerin Sarah Lombardi machen gemeinsame Sache: Ein praktisches Poster erklärt Kindern wie sie sich richtig die Hände waschen. Paten des Posters sind Univ.-Prof. Dr. Konrad Brockmeier, Direktor der Kinderkardiologie im Herzzentrum der Uniklinik Köln, die beiden Mutdrachen Kardio und Cori, und Sarah Lombardi. Bei […]
continue reading
PRO topic for free bis 30.06.2020
Das Angebot von PROJEKT PRO zur Unterstützung in Corona Zeiten wird von der Branche ausgezeichnet angenommen. Fast 200 Unternehmen mit mehreren Mitarbeitern nutzen PRO topic und die brandneuen Features bereits im Rahmen dieser Aktion. Sowohl im Homeoffice, zur Strukturierung von Remote-Meetings, als auch mobil auf der Baustelle oder im Büro. ‚Es freut uns enorm, dass […]
continue readingIm Elementarium Kamenz zieht langsam wieder Normalität ein
Hinter Plexiglasscheiben begrüßen die Besucherbetreuer die Gäste im Museum der Westlausitz mit dem obligatorischen Mund-Nasen-Schutz. Das Café ist in den sonnigen Museumsgarten verlegt und wären nicht die Corona-Schutzmaßnahmen, man könnte fast meinen es wäre nichts geschehen. Von Normalität können wir jedoch noch lange nicht reden. Seit 14 Tagen sind die sächsischen Museen wieder geöffnet und […]
continue reading