Die Corona-Krise beutelt die Gastro-Branche. MEIKO Kunden setzen sich dabei kreativ für den Erhalt der Genusskultur ein

Der Corona-Shutdown ließ einige Gastronomen und Hoteliers schier verzweifeln. Dennoch ist in dieser Zeit auch viel Innovatives entstanden. Gastronom, Hotelier und Barbetreiber Willi Schöllmann fand Zeit und Inspiration, mit seinem Team von Barkeepern, Köchen und Service-Mitarbeitern ein Crowdfunding-Projekt auf die Beine zu stellen, um ein hochwertiges „Bar & Kitchen-Buch“ zu realisieren. Es soll ab 30. […]

continue reading

Anergis and Virometix Announce Research Collaboration to Use Synthetic Virus-Like Particles for Ultra-Fast Allergy Immunotherapy

Anergis SA, a company developing Contiguous Overlapping Peptides (COPs) for ultra-fast allergy immunotherapy, and Virometix AG, a company developing a new generation of vaccines and immunotherapeutic drugs, announced today that they have entered into a research collaboration. The study will be conducted at the Helmholtz Centre for Infection Research (HZI, Braunschweig, Germany) as part of […]

continue reading

Schrottabholung in Essen und Umgebung ist immer kostenlos

. Die Schrottabholung Essen bietet ihren Kunden eine kostenlose Schrottabholung an Schrott verstopft vielerorts Lagerflächen. Seien es die Keller, Hofflächen und Dachböden der Privathaushalte oder die diverse Flächen auf Werksgeländen: Der Schrott stapelt sich und fristet ein vergessenes Dasein. Doch das sollte nicht sein, denn vom Platzverlust einmal abgesehen sind im Schrott und insbesondere im […]

continue reading

Fertigungsplanung: auf die Plätze, fertig, ooops!

Material, Werkzeuge, Mensch und Zeit: Wer seine Ressourcen optimal koordiniert, hat in der Fertigungsindustrie die Nase vorn. Dabei helfen Werkzeuge für das Advanced Planning and Scheduling (APS). Unternehmen können damit ihre Produktionsplanung bedarfsgerecht automatisieren – wenn sie es richtig angehen. Der ERP-Hersteller proALPHA hat die wichtigsten Stolperfallen zusammengefasst. Werkzeuge für die Multiressourcenplanung versprechen optimierte Fertigungszeiten […]

continue reading

Das Comeback der Schiene geht in die nächste Runde

Der Verband Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV) und die Allianz pro Schiene haben ihre Vorschläge für die Reaktivierung von stillgelegten Eisenbahnstrecken in Deutschland aktualisiert und erweitert. Laut der neuen VDV-Reaktivierungsliste schlagen die Verbände 238 Strecken mit insgesamt 4.016 km Länge zur Reaktivierung vor. „Damit könnten 291 Städte und Gemeinden mit mehr als 3 Millionen Menschen wieder ans […]

continue reading

Versorgungsauflage 2015 – erster Meilenstein der Nachfrist nicht erreicht

. Telefónica hat den ersten Meilenstein nicht vollständig erreicht  Die Bundesnetzagentur hat der Telefónica heute ein Zwangsgeld in Höhe von 600.000 € angedroht. Grund ist die nicht fristgerechte Erfüllung der Versorgungsauflage aus der Frequenzauktion 2015. Telefónica war verpflichtet, bis zum 30. Juni 2020 40 Prozent der noch zur Erfüllung der Versorgungsauflage erforderlichen 7.600 Standorte aufzubauen. […]

continue reading

Bioanalytik

Die Coronakrise führt uns aktuell vor Augen, welchen enormen Stellenwert die Gesundheit und die medizinische Infrastruktur hat. Wie erreichen wir eine Testinfrastruktur, die solche Ereignisse wie die aktuellen um COVID 19 in der Zukunft angemessen berücksichtigt und schnelle und präzise Analyse- und Diagnosemöglichkeiten bietet? Neben einem neuen Verständnis von Public Health wird auch die rasant […]

continue reading

Green Hills Software erweitert die Multicore-Interferenz-Eindämmung auf Arm Cortex-A72 für Anwendungen nach DO-178C Level A

Green Hills Software, weltweit führend bei hochsicheren Betriebssystemen, hat seine Lösung für die DO-178C-Level-A-konforme Multicore-Interferenz-Eindämmung auf Arm® Cortex®-A72-Prozessor-Cores erweitert. Als Teil des INTEGRITY®-178 Time-Variant Unified Multi-Processing (tuMP™) RTOS ermöglicht die Bandbreitenzuweisung und Überwachung (BAM; Bandwidth Allocation and Monitoring) es den Softwareentwicklern, Bandbreitenbeschränkungen für gemeinsam genutzte Ressourcen für jeden Prozessor-Core zuzuweisen und durchzusetzen. Durch den Zugriff […]

continue reading

Scania Driver Services starten wieder

Die Corona bedingte Pause der Scania Driver Services ist beendet. Das Scania Fahrtraining und alle weiteren Trainings- und Weiterbildungsmodule der Scania Driver Services sind wieder bundesweit in Deutschland und Österreich verfügbar. Erforderliche Schutz- und Hygienemaßnahmen werden dabei selbstverständlich umgesetzt.  „Überlassen Sie die Wirtschaftlichkeit Ihres Fahrzeuges nicht dem Zufall und sparen Sie Kraftstoffkosten. Denn maximale Kraftstoffersparnis steht […]

continue reading