Audi e-tron Sportback erobert die virtuelle Welt

Es ist der nächste Schritt in Sachen Digitalisierung und virtuelles Erlebnis für die Vier Ringe: Als erster Automobilhersteller nutzt Audi mit „Virtual Market 4“ eines der größten Virtual Reality-Events der Welt als Präsentations- und Erlebnisplattform für den neuen Audi e-tron Sportback (Stromverbrauch kombiniert in kWh/100 km*: 26,3 – 21,6 (WLTP); 23,9 – 20,6 (NEFZ); CO2-Emissionen […]

continue reading

Wohlfühlfaktor Licht: So machen Sie mehr aus Terrasse und Balkon

In Zeiten des Corona-Virus verbringen wir alle mehr Zeit zuhause als je zuvor. Selten war unser Radius so eingeschränkt. Umso glücklicher ist in diesen Tagen, wer über Terrasse oder Balkon verfügt. „Mit einer gelungenen Outdoor-Beleuchtung erweitern Sie den Wohnraum und genießen ein Stück Freiheit bis in die späten Abendstunden“, sagt Dr. Jürgen Waldorf, Geschäftsführer der […]

continue reading

Wissensportal für Schulbücher gestartet

Das ist wohl einmalig in Deutschland: Ein Internetportal, das auf Rezensionen von Schulbüchern spezialisiert ist, in denen Themen der Landwirtschaft und Ernährungsbildung behandelt werden. Auf rezensionen.ima-agrar.de wächst Monat für Monat der Bestand an Beurteilungen von Schulbüchern, mit denen Lehrkräfte ihren Unterricht gestalten und Eltern das Lernen ihrer Kinder daheim unterstützen können oder auch Schüler erfahren, […]

continue reading

Wissensportal für Schulbücher gestartet

Das ist wohl einmalig in Deutschland: Ein Internetportal, das auf Rezensionen von Schulbüchern spezialisiert ist, in denen Themen der Landwirtschaft und Ernährungsbildung behandelt werden. Auf rezensionen.ima-agrar.de wächst Monat für Monat der Bestand an Beurteilungen von Schulbüchern, mit denen Lehrkräfte ihren Unterricht gestalten und Eltern das Lernen ihrer Kinder daheim unterstützen können oder auch Schüler erfahren, […]

continue reading

Peter Arnold neues Vorstandsmitglied der Mainova AG

Der Aufsichtsrat der Mainova AG hat Peter Arnold für fünf Jahre zum Vorstand des Energieversorgungsunternehmens bestellt. Frankfurts Oberbürgermeister und Mainova-Aufsichtsratsvorsitzender Peter Feldmann erläuterte: „Der neue Vorstand wird zum 1. Mai 2020 die Bereiche Personal, Interne Dienste und Facilitymanagement, Zentraleinkauf, Angelegenheiten des Betriebsrates, Datenschutz, Unternehmenssicherheit und Gleichbehandlung sowie die Tochterunternehmen NRM Netzdienste Rhein-Main und SRM Straßenbeleuchtung […]

continue reading

TH Lübeck unterstützt den Deutschen Kinderschutzbund mit Schutzmasken aus dem 3D-Druck

"Wir wollen helfen, wo man kann und wo es dringend benötigt wird", sagt Felix Harden, Maschinenbauingenieur und Promotionsaspirant in der Werkstoff- und Fertigungstechnik an der Technischen Hochschule Lübeck über sein ehrenamtliches Engagement in der Coronas Krise. Im Rahmen einer landesweiten Aktion "Schutzmasken für finanziell schwächer gestellte Familien" hatte der gemeinnützige Kinderschutzbund Schleswig-Holstein e.V. um Unterstützung […]

continue reading

neuro:selling – Neues Taschenbuch und eBook aus der Reihe GEHIRN-WISSEN KOMPAKT

Die Produkte und Dienstleistungen werden immer vergleichbarer, die Kunden erweisen sich als gut informiert und im Vertrieb herrscht ein heftiger Verdrängungswettbewerb. Herkömmliche Verkaufsmethoden sind schon lange ein Auslaufmodell. Das Kaufverhalten der Kunden passt nicht mehr so recht zum Vorgehen der Verkäufer. Wer weiß, wie unser Gehirn arbeitet, weiß, wie Verkaufen noch besser gelingen kann. Michael […]

continue reading

Raumsparwunder: Trockner von Beko überzeugen auch im XS-Format

Mit einer Korpustiefe von nur 46 cm gehören die Beko Kondenstrockner DS73S2PA und DS73S2GX mit Wärmepumpentechnologie zu den kleinsten Wärmepumpentrocknern im deutschen Markt. Immer mehr Menschen zieht es zum Leben, Arbeiten oder Studieren in Großstädte. Wohnraum wird aber zunehmend knapper und teurer – ein Trend, der bereits seit einigen Jahren zu beobachten ist. Besonders schwierig, vor allem […]

continue reading

Machtkämpfe im Homeoffice

Machtkämpfe – oft genug um Nichtigkeiten – gehören zum Büroalltag dazu. Die Hoffnung, dass durch verstärktes Homeoffice hier ein Ende oder zumindest eine Beruhigung eintritt, hat sich (leider) nicht bestätigt. Der DFK – Verband für Fach- und Führungskräfte gibt Tipps und Hinweise, wie man mit diesem Phänomen umgehen kann. Vielleicht gehört die interne Konkurrenz innerhalb […]

continue reading