Tag der offenen Tür bei CDH Stephanus BV Trossingen e.V. am 30. Juni – Einblicke in weltweite Hilfsprojekte aus Trossingen

Das Hilfswerk CDH Stephanus BV Trossingen e.V. lädt herzlich zum Tag der offenen Tür am 30. Juni ab 11 Uhr ein. Interessierte Besucher haben die Gelegenheit, einen Einblick in die umfangreiche und vielseitige Arbeit des Vereins zu gewinnen und sich über die zahlreichen Hilfsprojekte zu informieren. Zur Feier des Tages und als Dankeschön für die […]

continue reading

Silbernachfrage aus der Industrie nach wie vor ungebremst! (Beispiel Solar)

Am Sonntag den 16. Juni 2024 fand wie gewohnt die wöchentliche Goldshow mit dem internationalen Edelmetallexperten Benedikt Hausler und dem renommierten Schweizer Bankier Rüdiger Götz statt. Der Schwerpunkt lag diesmal auf „Silber“ mit den Aspekten Nachfrage und Kursentwicklung. Auch 2024 – Silber als Industriemetall – gefragter denn je! Rüdiger Götz: „Trotz der aktuellen Schwankungen und […]

continue reading

Webinar: Wie mache ich mich selbstständig?

Die IHK Heilbronn-Franken veranstaltet am Dienstag, 9. Juli, von 10 bis 11.30 Uhr ein kostenfreies Webinar für potenzielle Existenzgründer mit dem Titel: Wie mache ich mich selbstständig? Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer erhalten Tipps und Hinweise für den Start in die Selbstständigkeit. Im Mittelpunkt des Webinars stehen diese Themen: Formen der Existenzgründung, Rechtliche Anforderungen, Gewerbeanmeldung, Businessplan, […]

continue reading

DRK-Jugendrotkreuz gestaltet Außengelände der inklusiven KiTa „HAND IN HAND“

Das bundesweite Kampagnenmotto des deutschen Jugendrotkreuzes, „Lautstark“, setzt sich für die hör- und sichtbare Beteiligung von Kindern und Jugendlichen am gesellschaftlichen Leben ein. Themen wie Kinderrechte, Inklusion und Gemeinschaft stehen dabei im Mittelpunkt. Dieses Mottos haben sich 20 engagierte Helfer des JRK Bühl-Achern angenommen und ein inspirierendes Projekt mit der inklusiven Kindertagesstätte „Hand-in-Hand“ der Lebenshilfe […]

continue reading

Lydia Schubert bis 2031 als Verwaltungsdirektorin bestätigt

Lydia Schubert ist seit dem 1. August 2021 die Verwaltungsdirektorin und Zweite Betriebsleiterin der Oper Leipzig und wurde heute vom Leipziger Stadtrat in ihrem Amt für weitere fünf Jahre bis zum 31.7.2031  einstimmig bestätigt. Lydia Schubert studierte von 1998 bis 2006 Wirtschaftspädagogik und Betriebswirtschaftslehre in Chemnitz und arbeitete zunächst als Assistentin der Verwaltungsleitung im fünfspartigen Städtischen […]

continue reading

ILA Berlin 2024: Physik Instrumente (PI) Develops Highly Dynamic Compensation Kinematics for Aircraft Construction

Under the leadership of Airbus, PI has contributed its more than thirty years of expertise in hexapod development to the research project. The project, which was publicly funded by the German Federal Ministry for Economic Affairs and Climate Protection and supervised by the DLR Project Management Agency for Aviation Research, was successfully completed at the […]

continue reading

Nachhaltig, präzise und ultrakurz: Pulsar Photonics setzt auf Lasermikrobearbeitung im Maßstab XXL

Die Pulsar Photonics GmbH aus Aachen entwickelt die Lasermikrobearbeitung weiter: Aktuell entsteht eine Anlage mit Ultrakurzpulslaser, die Flächen von mehr als zehn Quadratmetern präzise und nachhaltig strukturiert. Das Skalierungskonzept erlaubt künftig mit Tausenden Laserstrahlen sogar das Bearbeiten von zehnmal größeren Oberflächen. „Wir sind zwar nicht die Einzigen, die großflächige Lasermikrobearbeitung betreiben“, erklärt Dr. Joachim Ryll, […]

continue reading

eEinkauf – „end to end“, oder zu Ende gedacht.

Tatsächlich ist der eEinkauf das Verbindungsglied der dem Einkauf vor- und nachgelagerten Bereiche eAusschreibung/Vergabe, sowie Abrechnung. Es gilt zum einen, sämtliche Abläufe und Prozesse des Einkaufes standardisiert und automatisiert in das operative Tagesgeschäft einer Verwaltung, oder Unternehmens zu integrieren. Zum anderen ist die ganzheitliche „end to end“ Betrachtung erforderlich Seit 25 Jahren verfolgen die Macher […]

continue reading

Gutes Datenmanagement ist Voraussetzung für KI in Unternehmen

Beim Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) in Entwicklung und Produktion wie auch in internen Prozessen gibt es in Unternehmen noch viele Fragen und Unsicherheiten. Das wurde beim jüngsten CADFEM Blueprint Talk deutlich, der am 18. Juni live aus der Firmenzentrale der CADFEM Germany GmbH in Grafing bei München übertragen wurde. Über 1.000 Interessierte hatten sich […]

continue reading

Grundgesetz und innergesellschaftlicher Frieden

Die neue Ausgabe von „Friedensbildung AKTUELL – Unterrichtsideen für die Schule“ widmet sich dem Thema „Grundgesetz und innergesellschaftlicher Frieden“. Bei der Servicestelle Friedensbildung, einer Einrichtung in gemeinsamer Trägerschaft der Berghof Foundation, des Ministeriums für Kultus, Jugend und Sport Baden-Württemberg und der Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg (LpB), liegt die Handreichung ab sofort vor. Schülerinnen und Schüler lernen […]

continue reading