Schrottabholung Remscheid

Wenn Geräte plötzlich ihren Geist aufgeben oder Altgeräte es nicht mehr in die Generalüberholung schaffen, dann entsteht unwillkürlich ein kleiner oder auch großer Schrotthaufen. Die fachgerechte Entsorgung und anschließende Verwertung von Schrott ist besonders in der heutigen Zeit wichtig. Es gilt die Rohstoffe und auch Sekundärrohstoffe herauszugewinnen, um sie später wieder nutzen zu können. Schrottverwertung […]

continue reading

Stellplatzbibel „BORDATLAS 2020“ aus dem DoldeMedien Verlag neu erschienen

Es gibt kaum ein Reisemobil, bei dem der BORDATLAS Stellplatzführer auf der Fahrt nicht dabei ist. Die Aktualität durch die ständige Recherche und die umfangreichen Angaben zu den Stellplätzen und ihrer Umgebung machen das zweibändige Werk für Wohnmobilfahrer unverzichtbar. Nach gründlichen Überprüfungen des Recherche-Teams und der Fachredakteure von Reisemobil International präsentiert der BORDATLAS Stellplatzführer 2020 […]

continue reading

NEU bei DTC: 10% Markteinführungs-Rabatt auf die 3D LIDAR Sensoren von Ouster

Die DTC hat ihr Portfolio um hochauflösende 3D LIDAR Sensoren von Ouster erweitert und ergänzt damit das Produktspektrum rund um die Inertialen Navigationssysteme. Angeboten werden der Mid-Range LIDAR Sensor „OS1“ und das Long-Range Modell „OS2“, das sich vor allem in der größeren Reichweite, einer höheren Strahldichte und engeren Winkelauflösung vom „OS1“ unterscheidet. MID-RANGE LIDAR SENSOR […]

continue reading

alpincenter Wittenburg: Erstmals FIS Masters-Weltcup im November

Im alpincenter Wittenburg findet am 16. und 17. November erstmals ein Masters Weltcup desinternationalen Ski-Verbandes FIS statt. Hierbei handelt es sich um eine internationale Rennserie mit Sportlern ab dreißig Jahren mit Austragungsorten in über zwanzig Ländern weltweit. Das mecklenburgische Wittenburg ist dabei Auftaktort für Europa. Über 120 Teilnehmer aus über zehn Nationen werden in zwei Wertungsklassen ( bis 59 Jahre und darüber / Damen und […]

continue reading

Servicequalität: Q-LEARNING von SQD als Q-Betrieb zertifiziert

Kundenzufriedenheit und Marktorientierung sind zwei Q-LEARNING Werte, die durch ein weiteres Zertifikat bescheinigt wurden. ServiceQualität Deutschland (SQD) e.V. (www.q-deutschland.de) hat die Teilnehmerbetreuung der LEAN und SIX SIGMA E-Learning Kurse von Q-LEARNING analysiert: Von der Beratung über den Kursstart bis zur Prüfung und normenkonformen Zertifikatsübermittlung wurden alle Prozessschritte betrachtet. Drei Schwerpunkte setzt SQD: Q-Servicekette: Prozesse und […]

continue reading

in-GmbH fördert mit Beteiligung an Forschungsprojekt „Smart eFleets“ effiziente Elektromobilität in Deutschland

Bundeskanzlerin Angela Merkel hat jüngst das Ziel der Bundesregierung bekräftigt, bis 2030 eine Million Ladepunkte für Elek­tro­autos zu schaffen. Die Förderung der klimaschonenden Elektromobilität hat auch das Projekt „Smart eFleets” zum Ziel. Dabei handelt es sich um ein vom Bundes­ministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur gefördertes Projekt der Berliner Verkehrsbetriebe (BVG), Berliner Stadtreinigung (BSR) und Ber­liner Wasserbetriebe […]

continue reading

Informationen einfacher austauschen

Um die digitale Vernetzung mittels universeller, standardisierter Schnittstellen voranzutreiben, gründete sich das Netzwerk umati (universal machine tool interface). Lenord + Bauer beteiligt sich mit intelligenten Einbaugebern am Projekt, die es ermöglichen, Prozessdaten in einheitlicher Sprache zu übertragen. Daraus ergeben sich neue Ansätze zum Condition Monitoring. Die umati-Projektpartner aus der Werkzeugmaschinenbranche verbindet eine Vision: Maschinen und […]

continue reading

Schadensersatz bei Biss durch eigenen Hund

Einem Hundehalter wurden laut ARAG gemäß eines Urteils des OLG Karlsruhe wegen einer Bissverletzung am Kopf ein Schmerzensgeld in Höhe von 2.000 Euro und Ersatz für Verdienstausfall in Höhe von 3.100 Euro zugesprochen. Zwar war nicht klar, ob dessen eigener Hund zugebissen hatte oder der des nun schadensersatzpflichtigen anderen Hundehalters. Doch sei das nicht maßgeblich, […]

continue reading

Vortrag über Sitten und Gebräuche der Valaades in der Türkei – neue Feldforschung von Prof Dr. Thede Kahl

Die Deutsch-Griechische Gesellschaft Weimar e.V. lädt am 20. November 2019  um 19:00 Uhr in den Gewölbekeller der Stadtbibliothek, Steubenstrasse 1, ein.  Prof. Dr. Dr. h.c. Thede Kahl, ein Experte in Slawistik von der Universität Jena und Wien, referiert über über ein neues Thema aus seinen Feldforschungen unter dem Titel „Zwischen patrida und memleket. Geschichte und Kultur der „Patrioten“ […]

continue reading