„Realistische Aufgaben von renommierten Unternehmen versprechen einen schönen Mehrwert für die Ausbildung.“ Dieser Satz kommt aus berufenem Munde: Prof. Dr. Benjamin Engelstätter, Professor für VWL und Internet-Ökonomie an der Hochschule Darmstadt wird ab kommendem Wintersemester WYSIWYG-Sprints in sein Curriculum integrieren. WYSIWYG ist eine Initiative der Content-Marketing-Agentur Kresse & Discher mit Sitz in Offenburg und Frankfurt. Dabei […]
continue reading
Erstmals Ausbildung zum „Elternguide“ in der Region Bodensee-Oberschwaben
In Ravensburg können sich Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer erstmals zu einem „Elternguide“ ausbilden lassen. Die Idee hinter Elternguides ist es, Müttern und Vätern in Betrieben Ansprechpartner zu bieten und so das Thema Vereinbarkeit von Beruf und Familie vor allem in kleinen und mittleren Unternehmen praxisnah zu fördern. „Mittelständische Unternehmen haben oft nur beschränkte Möglichkeiten, Eltern im […]
continue reading„Eine Stunde mit Klassik und den Kleinen“
In der Reihe „Kleine Matinee“ genießen die Konzertbesucher*innen eine Stunde klassische Musik im Foyer des Staatstheaters Darmstadt. Mit dabei sind deren Kinder bis 3 Jahre, die auf Krabbeldecken der Musik lauschen und die Musiker*innen und deren Instrumente bestaunen dürfen. Mitglieder des Staatsorchester Darmstadt spielen unter der Leitung von Elena Beer André Caplets „Suite persane“. Kleine […]
continue reading
Autonomer Bus AUTONOM in Keitum der Sylter Verkehrsgesellschaft wird positiv angenommen
Keitum: Bei der Sylter Verkehrsgesellschaft (SVG) steht Innovation ganz vorne. Die SVG ist als einer von acht Projektpartnern des Kooperationsprojektes NAF-BUS (Nachfragegesteuerter-Autonom-Fahrender Bus) einen weiteren Schritt Richtung Zukunft unterwegs. Das NAF-BUS-Projekt wird durch das Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) im Rahmen der Förderrichtlinie „Automatisiertes und vernetztes Fahren“ unterstützt und soll Ergebnisse hervorbringen, wie […]
continue readingWie wird Fernwärme erneuerbar? – 19. Fachkongress Holzenergie am 25./26. September 2019 in Würzburg
Wie wird Fernwärme erneuerbar? Im Rahmen des 19. Fachkongresses Holzenergie ist es das Ziel des Themenforums „Fernwärme“, dieser Frage auf den Grund zu gehen sowie über aktuelle Projekte und Optimierungsoptionen zu informieren. Zentrale Fernwärmenetze werden größtenteils über konventionelle Kraft-Wärme-Kopplungs (KWK) -Anlagen auf der Grundlage fossiler Energieträger mit Wärme gespeist. Anlagen, die nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) […]
continue readingFachforum: Gute Hoffnung – jähes Ende / Wenn Geburt und Tod zusammenfallen (Sonstige Veranstaltung | Stuttgart)
Wenn Paare während der Schwangerschaft oder bei der Geburt ihr Kind verlieren, stürzt sie das in tiefe Verzweiflung. Sie müssen sich von ihrem Kind verabschieden, bevor sie es auf dieser Welt begrüßen konnten. Das Umfeld reagiert oft hilflos oder mit Unverständnis, vor allem bei einer Fehlgeburt in der frühen Schwangerschaft. Wie können Fachkräfte in Beratung […]
continue reading
Softwarelösung für proALPHA
COSYS bietet viele Softwarelösung um die Produktivität in Ihrem Unternehmen zu steigern. Diese Softwarelösung können Stand Alone (eigenständige) Lösung sein oder sie werden direkt an Ihr Warenwirtschaftssystem wie z.B. proALPHA angeschlossen. Durch jahrelange Erfahrung von COSYS stellen Schnittstellen kein Problem dar. Auch branchenspezifische Systeme lassen sich mit einem MDE-System von COSYS nachrüsten. Schnittstelle zu proALPHA […]
continue reading
SOLIT Go for Gold-Wertekongress 2020 in Wiesbaden
Die SOLIT Gruppe geht mit ihrer Veranstaltungsreihe SOLIT Go for Gold-Events in die zweite Runde. Am 21. März 2020 wird von 10:00 bis 19:30 Uhr im RheinMain CongressCenter in Wiesbaden der SOLIT Go for Gold-Wertekongress 2020 mit Prof. Dr. Hans-Werner Sinn, Dr. Daniel Stelter, Dr. Daniele Ganser, Marc Friedrich und Matthias Weik, Lutz Wagner sowie […]
continue readingWeltkindertag: Wann ist mein Kind unfallversichert?
Am 20. September ist Weltkindertag. Er rückt die Kinder in den Fokus und macht auf ihre individuellen Bedürfnisse aufmerksam. Die ARAG Experten nehmen diesen Tag zum Anlass, darauf hinzuweisen, wie wichtig eine Unfallversicherung für den Nachwuchs ist. Wenn beispielsweise beide Elternteile arbeiten oder ein Elternteil alleinerziehend ist, kümmern sich Kitas, Schulen, eine Tagesmutter oder auch […]
continue reading
Digitale Services und smarte Beschichtungslösungen von Oerlikon Balzers auf der EMO 2019
Oerlikon Balzers, führende Anbieterin von Oberflächenlösungen für die verarbeitende Metall- und Kunststoffindustrie, stellt auf der EMO in Hannover vom 16. bis 21. September 2019 neben neuesten Produktentwicklungen im Schicht- und Anlagenbereich auch ihr digitales Servicekonzept vor. Dieses ist von der Bestellung über das Beschichten bis zur Lieferung an den Kunden, inklusive hochwertiger Services, ein auf […]
continue reading