PICMG Komitee für COM-HPC erreicht wichtigen Meilenstein

congatec gibt bekannt, dass das technische Subkomitee der PICMG für COM-HPC das Pinout dieser neuen High-Performance Computer-on-Module Spezifikation verabschiedet hat. Der neue COM-HPC Standard befindet sich damit auf der Zielgeraden zu Ratifizierung der Spezifikationsversion 1.0, die im ersten Halbjahr 2020 veröffentlicht werden soll. Die in der COM-HPC-Arbeitsgruppe aktiven Computer-on-Modules Hersteller und Carrierboard Designer können nun […]

continue reading

W&H sagt 80 Jubilaren DANKE!

Erfolg entsteht, wenn alle an einem Strang ziehen. Das haben auch 80 W&H-Mitarbeiter bewiesen, die durch ihre langjährige Mitarbeit und ihr Engagement zum Erfolg von W&H beitragen. Bei einer Jubilarfeier sagte das Bürmooser Medizintechnikunternehmen auf persönliche Art und Weise „Danke“ für 1.985 Jahre Betriebszugehörigkeit. 80 W&H-Jubilare sind bei einer Ehrung im Gemeindezentrum Bürmoos gefeiert worden. […]

continue reading

Weihnachtsmarkt unter der Burg

Auch in diesem Jahr wird am zweiten Adventswochenende (7. und 8. Dezember) im Heilklimatischen Kurort Lindenfels der kleine, aber überaus gemütliche Weihnachtsmarkt wieder in der unverwechselbaren romantischen Kulisse unter der Burg Lindenfels stattfinden. Veranstalter sind die Stadt Lindenfels in Zusammenarbeit mit den Vereinen Feuerwehr Lindenfels und Feuerwehr Glattbach, Freundeskreis Moelan, Trachtengruppe, Tennisclub, Turnverein, Kindertagesstätte, Sportverein, […]

continue reading

AIM-Trendbarometer: AutoID-Technologien als Grundlage der digitalen Transformation der Wertschöpfung in Produktion und Logistik

Der Industrieverband AIM-D befragt seine Mitglieder im halbjährlichen Turnus über ihre Sicht auf die allgemeine Geschäfts- und Marktentwicklung sowie die Entwicklung der AutoID-Märkte im Besonderen. Diese Unternehmen bieten Produkte, Lösungen und Dienstleistungen für automatische Identifikation (AutoID) und mobile Systeme in diesen Technologiefeldern: Optical Readable Media (Barcodes, zweidimensionale (2D) Codes etc.), RFID*, NFC*, RTLS* und industrielle […]

continue reading

Reinschnuppern ins Hochbegabtenzentrum: Informationstag am Musikgymnasium Schloss Belvedere Weimar

Zu einem „Informationstag“ – also einem Tag der offenen Tür – lädt das Musikgymnasium Schloss Belvedere ein. Das Hochbegabtenzentrum der Hochschule für Musik Franz Liszt Weimar bietet allen Interessierten am Samstag, 23. November 2019 zwischen 13:00 und ca. 16:30 Uhr ein vielfältiges Programm. Im Portfolio hat das Gymnasium Führungen, Gespräche, fachliche Informationen, instrumentalen Demonstrationsunterricht und […]

continue reading

TÜV SÜD bringt die Digitalisierung des 3D-Drucks voran

Unter dem Motto „iAM ready – bereit für die industrielle Fertigung“ präsentiert TÜV SÜD auf der formnext vom 19. bis 22. November sein Leistungsspektrum rund um die additive Fertigung (Halle 11.1, Stand E60). Neben neu entwickelten Standards und Prüfungen zeigen die Experten ein Konzept zur digitalen Zertifizierung von Bauteilen. TÜV SÜD stellt zudem ein 3D-Druck-Dienstleistungsnetzwerk, […]

continue reading

TÜV SÜD bringt die Digitalisierung des 3D-Drucks voran

Unter dem Motto „iAM ready – bereit für die industrielle Fertigung“ präsentiert TÜV SÜD auf der formnext vom 19. bis 22. November sein Leistungsspektrum rund um die additive Fertigung (Halle 11.1, Stand E60). Neben neu entwickelten Standards und Prüfungen zeigen die Experten ein Konzept zur digitalen Zertifizierung von Bauteilen. TÜV SÜD stellt zudem ein 3D-Druck-Dienstleistungsnetzwerk, […]

continue reading

IoT-Gateways der unbegrenzten Möglichkeiten

Moderne Maschinen, die zusätzlich in bereits existierende Industrieanlagen integriert werden, verfügen meist über eine IT-Anbindung. Damit können sie Daten an eine Schnittstelle, beispielsweise eine Steuerzentrale, weiterleiten. Komplexe Infrastrukturen oder Produktionsketten sind oft über Jahrzehnte gewachsen und präsentieren sich als technologisches Mehrgenerationenhaus. Bei einem zentralen Monitoring industrieller Anlagen, das diese zuverlässiger und effizienter macht, müssen sämtliche […]

continue reading

Schrottabholung Duisburg

Auch in Duisburg und Umgebung gibt es Schrott. Schrott entsteht unwillkürlich, ob man will oder nicht. Der ausgetauschte Fernseher, die defekte Kühltruhe, das ausgediente Metallbett – oft wissen die Besitzer nicht, wie sie ungewollten Schrott loswerden können. Diesen abzuholen und fachgerecht zu entsorgen ist die Aufgabe der Schrottabholung Duisburg. Das Team hat es sich auf […]

continue reading

Balkonsolar – ein Leitfaden

Im Rahmen des Klimaschutzprogramms sollen bis 2030 die CO2-Emissionen, verursacht durch fossile Brennstoffe, drastisch verringert werden. Strom wird in Zukunft immer mehr aus regenerativen Energiequellen bezogen, vor Allem von Solarenergie. Balkonsolar – Vorteile Da Photovoltaikanlagen eine große Investition darstellen verbunden mit hohen Kosten, haben Mieter kaum Möglichkeit Strom für den Eigenverbrauch zu generieren. Mit Hilfe […]

continue reading