Höchste Hygienestufe ohne Verwendung von Peroxid

Sehr verläßlich und weit verbreitet war bisher die Entkeimung mit konventionellen, chemischen Methoden wie Wasserstoffperoxid, um für Produkte der Molkerei- und Nahrungsmittelindustrie die zunehmend geforderten, außergewöhnlich langen Haltbarkeiten zu erreichen. Weitere Forderungen des Marktes nach natürlichen Produkten, der Vermeidung chemischer Zusatzstoffe und der Notwendigkeit die Umwelt zu schonen, führt jedoch zwangsläufig dazu, das Entkeimungsverfahren mit […]

continue reading

UMAI Chef’s Table zur Deidesheimer Weinkerwe bei Reichsrat von Buhl

Unser neues Sushi-Restaurant UMAI präsentiert sich an beiden Kerwewochenenden im Weingut Reichsrat von Buhl. Auf der Terrasse im Garten hat Küchenchef Piotr Suszek seinen Chef’s Table gerichtet und lädt Sie exklusiv immer um 19 Uhr zu feinem Sushi ein.  Menü zur Kerwe: Yellowtail Tatar | Rote Bete | Wantan Chips Gyutataki Beef | Soja Sauce | […]

continue reading

EVT Label Alignment Inspector

Mit dem Label Alignment and Position Inspector werden die Positionen sowie die einzuhaltende Zentrierung und Ausrichtung des definierten Label geprüft. Die Parameter werden vom Anwender definiert. Danach kann sofort mit der Inspektion im Produktionsprozess begonnen werden. Das System kann in ein vorhandenes Tracker System integriert werden. Alternativ kann das EyeTrack Trackerboard von EVT eingesetzt werden. […]

continue reading

IMMOVATION AG schüttet zum 15. Mal Rendite für Kapitalanlage aus

02.08.2019 – Rund 2,0 Millionen Euro überwies die IMMOVATION AG im Juli diesen Jahres an seine über 1.600 privaten Geldgeber. Anleger die in das Immobilien-Unternehmen aus Kassel investiert haben, erhalten die prospektierte Rendite seit 15 Jahren regelmäßig. Seit Emissionsbeginn im Jahr 2004 bot die IMMOVATION AG Kapitalanlegern die Möglichkeit, sich mit der Zeichnung von Genussrechten […]

continue reading

BIEK-Vorsitzender Marten Bosselmann zu den BMWi-Eckpunkten für eine Novelle des Postgesetzes

„Wir begrüßen grundsätzlich die veröffentlichten Eckpunkte des Bundeswirtschaftsministeriums (BMWi) für eine Novelle des Postgesetzes. Das Ziel, endlich die unzeitgemäße Privilegierung der Deutschen Post AG (DP AG) im Paketmarkt abzuschaffen und für faireren Wettbewerb zu sorgen, ist unterstützenswert und wird von uns gerne weiterhin positiv begleitet. Entscheidend ist die konkrete Umsetzung, sodass guten Worten auch gute […]

continue reading

Wachstum mit Premium-Rechenzentren

Die noris network AG ist BAYERNS BEST 50 Preisträger und damit eines der 50 wachstumsstärksten mittelständigen Unternehmen im Freistaat. Das Bayerische Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie ehrt mit der Auszeichnung Unternehmen, die in den letzten Jahren die Zahl ihrer Mitarbeiter und ihren Umsatz überdurchschnittlich steigern konnten. Den vom Bayerischen Staatsminister Hubert Aiwanger überreichten Preis […]

continue reading

Navkonzept GmbH stellt ihre neue Ortungseinheit „NavTruck“ vor

Das mit einer Mobilfunkeinheit ausgestattete Gerät kann an die FMS-Schnittstelle und den Tachografen angeschlossen und innerhalb von 30 Minuten im Fahrerhaus montiert werden. Dabei können Kunden auf ein bundesweites Netz an Einbaubetrieben zurückgreifen. Der Tachograf und die Fahrerkarten werden aus der Ferne (Remote Download) in regelmäßigen Abständen automatisch ausgelesen, während die Unternehmerkarte die eigene Firma […]

continue reading

Inventur umgänglich gestalten

  Inventur allgemein Inventur ist für viele Unternehmen eine lästige Pflicht. Die Bestandsaufnahme mit Zettel und Stift ist zeitintensiv und fehleranfällig. MDE Geräte und Smartphones helfen den Lagerbestand zu prüfen. Mithilfe eines Warenwirtschafssystem sollten Unternehmer regelmäßig herausfinden können, was sich im Lager befindet. Inventur ist nicht nur notwendig, um den Warenwert der Firma abschätzen zu können sondern auch […]

continue reading

Fachkräftemangel: Deutscher Arbeitsmarkt ist leer gefegt

Die Warnung vor einem flächendeckenden Fachkräftemangel ist nichts Neues. Bewertet man die aktuellen Zahlen des wissenschaftlichen Instituts der Bundesagentur für Arbeit (IAB), ist dieses Szenario im Jahr 2019 nun eingetreten. Das Verhältnis zwischen Arbeitslosen und offenen Stellen hat sich nochmal deutlich verschoben. 2010 kamen auf eine offene Stelle rechnerisch noch 3,6 Arbeitslose. Im Osten waren […]

continue reading