Messer schließt Jubiläumsjahr mit Rekordergebnis ab

Geburtstag gefeiert, Rekordergebnis eingefahren und sich durch Zukäufe verdoppelt: Der weltweit größte familiengeführte Industriegasespezialist Messer konnte das Geschäftsjahr 2018 – 120 Jahre nach seiner Gründung – mit einer mehr als positiven Bilanz abschließen. Der konsolidierte Umsatz von Messer stieg um rund zehn Prozent von 1,232 Milliarden Euro im Vorjahr auf 1,350 Milliarden Euro in 2018. […]

continue reading

Passen Kompetenzen und Berufe noch zusammen?

Überall wird nach Kompetenz und Fachexpertise gerufen und häufig werden beides vermischt. Ist das richtig? Bevor wir über Kompetenz nachdenken, sprechen wir über die Arbeit. Arbeit beschreibt das Schaffen von Werten als auch deren Werterhalt. Zusammenarbeit also die gemeinschaftlich aufgeteilte Verrichtung der Arbeit erhöht dabei Quantität und Güte. Bei der Zusammenarbeit gibt es die unterschiedlichsten Formen […]

continue reading

Produktneuvorstellung von has·to·be auf der Power2Drive

Die has·to·be gmbh wird von 15. bis 17. Mai 2019, auf der Power2Drive Europe Messe München in der Halle C3 am Stand 517 als Aussteller vertreten sein. Neben vielen interessanten Ausstellern von Ladelösungen und Technologien im Bereich der Elektromobilität, wird has·to·be sein neues Produkt be.ENERGISED Monitoring präsentieren. Software & Hardware aus einer Hand Mit dem neuen Produkt be.ENERGISED Monitoring stellt has·to·be auf der Power2Drive in […]

continue reading

Board 11 hebt mit Power und einfacher Handhabung die Entscheidungsfindung auf eine neue Stufe

Board International, führender Software-Anbieter einer All-in-One-Entscheidungsplattform, die Business Intelligence, Performance Management und Advanced Analytics integriert, kündigt die Veröffentlichung von Board 11 an, der neuesten Version seiner marktführenden Entscheidungsfindungsplattform. Board 11 steht für eine revolutionäre Architektur und eine neugestaltete Anwendungsoberfläche. Board ermöglicht es Organisationen, die Art und Weise ihrer Entscheidungsfindung grundlegend zu wandeln, indem es Planung, […]

continue reading

APPLE trifft auf die rheinische APFELROUTE

Im Rahmen des EFRE-Projektes „Die rheinische Apfelroute“ entsteht eine einzigartige Themenradroute durch die größte Obst- und Gemüseanbauregion Nordrhein-Westfalens. Gegen das für diese neue Radroute entwickelte Logo wurde Einspruch durch das Unternehmen Apple eingelegt. Um die neu entstehende Rheinische Apfelroute bekannt zu machen und touristisch vermarkten zu können, wurde eine attraktive Wort-/Bildmarke entwickelt: ein abstrahierter Apfel […]

continue reading

Dematic blickt zurück auf die Erfindung des Multishuttles

Am Fraunhofer-Institut für Materialfluss und Logistik (IML) in Dortmund begann im Frühjahr 2001 die Geschichte eines Systems, das nach seiner Markteinführung 2006 die Umsetzung der Industrie 4.0 in der Logistik entscheidend prägte: das Multishuttle. Dematic entwickelte es stetig weiter und revolutioniert mit ihm Lagerlogistik wie Kommissionierung. Das Multishuttle gilt zudem als der Treiber für Automatisierung […]

continue reading

Global Mobility Dienstleister visumPOINT erweitert Geschäftsführung

visumPOINT hat mit Tobias Schönborn einen weiteren Geschäftsführer neben den beiden Firmengründern Alexander und Liane Langhans benannt.  Der Diplom-Betriebswirt und Master of Business Administration verfügt über langjährige Erfahrung in der Global Mobility Industrie und hat zuvor in leitenden Positionen bei einem globalen Relocation-Anbieter das Geschäft weiterentwickelt. Tobias Schönborn verantwortet bei visumPOINT bereits die Bereiche Immigration […]

continue reading

MBA-Fernstudienprogramm: Informationstag am 25. Mai am RheinAhrCampus in Remagen

Am Samstag, den 25. Mai 2019, lädt der RheinAhrCampus Remagen zu einer Informationsveranstaltung für das MBA-Fernstudienprogramm ein. Ab 10.30 Uhr informiert das MBA-Beratungsteam ausführlich über die Studieninhalte, die Voraussetzungen und den Ablauf des berufsbegleitenden Fernstudiums, welches zum international anerkannten Titel Master of Business Administration führt. Ferner berichten Absolventinnen und Absolventen des MBA-Programms über ihre Erfahrungen […]

continue reading

MBA-Fernstudienprogramm: Informationstag am 25. Mai am RheinAhrCampus in Remagen

Am Samstag, den 25. Mai 2019, lädt der RheinAhrCampus Remagen zu einer Informationsveranstaltung für das MBA-Fernstudienprogramm ein. Ab 10.30 Uhr informiert das MBA-Beratungsteam ausführlich über die Studieninhalte, die Voraussetzungen und den Ablauf des berufsbegleitenden Fernstudiums, welches zum international anerkannten Titel Master of Business Administration führt. Ferner berichten Absolventinnen und Absolventen des MBA-Programms über ihre Erfahrungen […]

continue reading