Gegen Gewinne ohne Gewissen

Die Bundesregierung muss deutsche Unternehmen gesetzlich zur weltweiten Einhaltung von Menschenrechten und Umweltstandards verpflichten. Das fordert ein breites Bündnis aus 64 zivilgesellschaftlichen Organisationen, zu dem auch Brot für die Welt gehört, anlässlich des siebten Jahrestages der verheerenden Brandkatastrophe in der Textilfabrik Ali Enterprises in Pakistan. Oberkirchenrat Dieter Kaufmann, Vorstandsvorsitzender des Diakonischen Werks Württemberg, Landesstelle Brot […]

continue reading

Memor 10 für den zukunftssicheren Umstieg auf Android

Windows hat angekündigt zum 14.01.2020 ihren Support für das Windows Embedded CE, Windows Mobile und Windows Embedded Betriebssystem einzustellen. Dadurch ergeben sich für aktuelle Nutzer dieser Betriebssysteme neue Herausforderungen, da es für die Windowsgeräte keine Updates mehr geben wird. So können mögliche Sicherheitslücken oder Fehler nicht mehr behoben werden. Außerdem wird es nach einiger Zeit […]

continue reading

Staatsminister Aiwanger nimmt Brennstoffzellen-Roboter von Proton Motor in Betrieb (Pressetermin | Puchheim)

EINLADUNG ZUM PRESSE- UND FOTOTERMIN WAS – Offizielle Einweihungszeremonie der neuen automatisierten Brennstoffzellen-Fertigungsanlage mit Inbetriebnahme des bayernweit einzigen Brennstoffzellen-Stackroboters. Als „Stack“ (englisch für „Stapel“) wird das Herzstück einer Brennstoffzelle bezeichnet. WANN – Am Freitag, den 27. September 2019, 16 bis 17 Uhr (Einlass ab 15:30 Uhr). WO – In Werkshalle 2 der Proton Motor Fuel […]

continue reading

15. Petersberger Industriedialog

Bereits zum 15. Mal luden die Industrie- und Handelskammern in Nordrhein-Westfalen (IHK NRW) und Rheinland-Pfalz gemeinsam mit der Stiftung Industrieforschung zum Petersberger Industriedialog in das Steigenberger Grandhotel in Königswinter ein. Mit dabei waren die Wirtschaftsminister aus Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz, Prof. Dr. Andreas Pinkwart und Dr. Volker Wissing, um mit den Unternehmern über die Herausforderungen zu […]

continue reading

MT Technologies gab dem AI:TRAIL quattro eine Form

Mit dem AI:TRAIL quattro wird auf der IAA die vierte Konzeptstudie von Audi vorgestellt – und das ist nicht nur für den Autobauer ein weiterer Schritt in Richtung Mobilität der Zukunft, sondern auch für MT Technologies. Der Ingolstädter Modellbauer war maßgeblich an dem Entstehungsprozess des Vision Cars beteiligt: vom virtuellen Entwurf bis hin zum fertigen […]

continue reading

#fredwagner: Über Geschäftsmodellperspektiven und Kultur-transformation in der Versicherungswirtschaft

Welche Rituale haben die Versicherungen in der Vergangenheit gepflegt? Was muss daran geändert werden? Und wie wandeln sich die Geschäftsmodelle in der Branche? Diesmal steht Dr. Alexander Vollert, Vorstandsvorsitzender der AXA Konzern AG, seinem Gastgeber Prof. Dr. Fred Wagner in der aktuellen Ausgabe des Videomagazins #fredwagner Rede und Antwort. Laut Dr. Vollert müssen die deutschen […]

continue reading

Vom Schrottplatz zum Konzern (Vortrag | Baden-Baden)

Ein Seufzer kann einen Körper zerbrechen. (Talmud) Neben zahlreichen anderen Gründen bewegte die Einsicht, den noch jungen Werner Kieser im Alter von gerade einmal 22 Jahren ein international erfolgreiches Franchise-Unternehmen zu gründen. Die heute als Kieser AG bekannte Schweizer Kette für Krafttraining und Fitnessprodukte widmet sich mit über 150 Fitnessstudios dem Körper und der Gesundheit […]

continue reading

Patientenversorgung weiter optimiert

Die meisten Besucher werden das gerahmte Zertifikat nicht wahrnehmen, das nahe der Cafeteria in der Halle des Alsfelder Kreiskrankenhauses hängt. Wobei: Ein Blick auf die Urkunde lohnt durchaus, bestätigt sie doch, dass die Versorgung der Patienten weiter optimiert werden konnte. „Audit“ nennt sich das Verfahren, das zu diesem erfolgreichen Ergebnis geführt hat. 2013 wurde eine […]

continue reading

MINT – „Lehrkräfte haben eine Schlüsselrolle“

Am 10. September kamen wieder über 200 Lehrerinnen und Lehrer nach Budenheim zum 6. MINT-Tag Rheinland-Pfalz zusammen. Hier gab es Anregungen für einen alltags- und anwendungsnahen Unterricht, Informationen über Berufswege in der Chemie-, Metall- und Elektroindustrie sowie mögliche MINT-Förderungen. Bildungsministerin Hubig unterstützt starkes MINT-Netzwerk „Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik sind Bereiche, in denen Nachwuchskräfte gesucht […]

continue reading

Vielseitiges Interesse stößt auf Interesse an der Swiss Medtech Expo

Anregungen für eigene Projekte erhalten die Fachbesuchenden auch bei den 84 Expertenvorträgen im Innovation Symposium. Eine Woche vor Start ist das Interesse an der Fachmesse und am Symposium gross. Am Dienstag, 10. September 2019 startet die dritte Swiss Medtech Expo. Während zwei Tagen kommen in Luzern Anbieter und Experten aus der Medtech-Zulieferindustrie mit Entscheidungsträgern von namhaften […]

continue reading