Benchmark AxiBlade – Erweiterung der Baureihe

Axialventilatoren, die in klima- und kältetechnischen Anlagen wie z. B. Verdampfern, Verflüssigern und Wärmepumpen eingesetzt werden, müssen hohe Anforderungen hinsichtlich Volumenstrom, Energieeffizienz und Geräusch erfüllen. Der Motoren- und Ventilatorenspezialist ebm-papst hat mit der Einführung der AxiBlade Baureihe hier bereits einen neuen Benchmark gesetzt. Nun wird die erfolgreiche Baureihe um weitere Ventilatoren in kleineren Baugrößen erweitert. […]

continue reading

Wann sind Flachdachbefestiger aus Edelstahl zu verwenden?

Hätten Sie es gewusst? Wann dürfen korrosionsgeschützte, wann sollen korrosionsbeständige Befestiger im Flachdach verwendet werden? Was ist in Sanierungsfällen zu beachten? Welche Regelwerke geben die entscheidende Auskunft? EJOT bringt Licht ins Dunkel des Flachdach-Paragraphendschungels.  Wer Dachdeckungs- und Dachabdichtungarbeiten im Flachdach durchführt, sollte in den relevanten Regelwerken sattelfest sein. Neben Normen gibt es Richtlinien bzw. Fachregeln […]

continue reading

NEU bei der Bernd Siegmund GmbH: Die Siegmund Workstation

Mit der Workstation hat Siegmund ein durchdachtes Konzept realisiert, welches für jedes Gewerk individuell angepasst werden kann. Durch ein Baukastensystem wird nahezu jede Anforderung in den verschiedensten Werkstätten abgedeckt. Sie ist daher sowohl für den Automechaniker, als auch den Schreiner bestens geeignet. Auch alle weiteren Handwerksbetriebe, bis hin zum Kunsthandwerk, profitieren von dem flexiblen System. […]

continue reading

Sicher unterwegs arbeiten mit DeskCenter Mobile

Drei Viertel aller Anwender nutzen heute beruflich ein Smartphone, ein Tablet oder einen Laptop. Um das Management dieser mobilen Geräte zu erleichtern, hat die DeskCenter Solutions AG jetzt DeskCenter Mobile vorgestellt. Mit der Mobile-Device-Management-Lösung verwalten Unternehmen und Behörden mobile Devices zentral, sicher und DSGVO-konform. Gleichzeitig verringern sie den Arbeitsaufwand für ihre IT-Abteilung. Mobile Arbeitsplätze müssen […]

continue reading

Gefahrstoffmanagement digital: Präsentation der Unterweisungs-Software iManSys auf der Gefahrgut // Gefahrstoff

Die domeba distribution GmbH aus Chemnitz stellt vom 09. bis 11. April 2019 auf der Gefahrgut // Gefahrstoff in Leipzig das Gefahrstoffmanagement-Modul der Software-Lösung iManSys vor. Die Schwerpunkte liegen u. a. auf der Erstellung und Pflege von Gefahrstoffkatastern sowie der Organisation von Freigabeprozessen. Auf der Fachmesse Gefahrgut // Gefahrstoff präsentierten die Experten der domeba distribution […]

continue reading

Jahres-Hauptversammlung der GIN-Mitglieder: Stets die optimale Tragwerksqualität im Blick

Die gemeinsame Jahres-Hauptversammlung aller 52 Mitgliedsunternehmen der Gütegemeinschaft Nagelplattenprodukte e.V. und des Interessenverbandes Nagelplatten e.V. (GIN) fand Mitte Februar im Congress Hotel am Stadtpark in Hannover statt. Nach den Berichten der Vorstandschaft, des Geschäftsführers und der Kassenprüfer, der Obmänner des Marketing-, Technik- und Güte-Ausschusses sowie der Entlastung aller Funktionsträger loteten die Teilnehmer Märkte mit besonderem […]

continue reading

Volles Haus beim Meusburger Branchentreff

Mitte März lud Meusburger, Marktführer im Bereich hochpräziser Normalien, zum Branchentreff Stanzwerkzeugbau nach Wolfurt. Dabei informierte das Unternehmen die insgesamt über 140 BesucherInnen an zwei Tagen in verschiedensten Fachvorträgen über den Prozess „Von der Idee – über innovative Konzepte – zum Werkzeug". Beim Branchentreff Stanzwerkzeugbau am Meusburger Hauptsitz in Wolfurt gab das Unternehmen vor vollem […]

continue reading

ADVA gewinnt BT-Innovationspreis für Nachhaltigkeit bei Netzabschlusstechnik

ADVA (FWB: ADV) hat in der Game Changing Challenge, einem von British Telecom (BT) initiierten Wettbewerb, erneut den ersten Preis gewonnen. ADVA erhielt die Auszeichnung für seine Carrier Ethernet Abschlusstechnik. Diese Produkte sind auf minimalen CO2-Ausstoß über die gesamte Produktlebensdauer hinweg optimiert. Bei der Entwicklung der neuen ADVA FSP 150-GE102Pro-Familie wird ein besonderer Schwerpunkt auf die […]

continue reading

Vom Prototyp bis zum fertigen User Interface aus einem Guss

Die Benutzeroberfläche einer Anwendung oder App ist das Gesicht des digitalen Produktes. Die Zeiten, in denen es „nebenbei“ gestaltet wurde, sind schon lange vorbei. Es werden Prototypen erstellt und frühzeitig erste Entwürfe mit dem Kunden abgestimmt. Gefragt sind effektive Wege zu einer kundenorientierten, modernen und ansprechenden Oberfläche. Schnelle Prototypen und Templates sind der richtige Weg. […]

continue reading