Flexible Zellfertigung “flexCell“ bringt IPO.Plan auf das Siegertreppchen für die „Beste Montageidee 2019“!

Mit der flexiblen Zellfertigung „flexCell“ belegt die IPO.Plan GmbH den zweiten Platz bei der Verleihung des Preises zur „Besten Montageidee“ 2019. Die Idee dahinter: Statt fester Montaglinie findet die Produktion in flexiblen Zellen statt. Revolutionär ist, dass der Werker nicht auf das Produkt, sondern das Produkt auf den Werker wartet und jetzt erstmalig nachgewiesen wurde, […]

continue reading

Fahren ohne Führerschein stellt tödliche Gefahr auf deutschen Straßen dar!

Das Fahren ohne Führerschein stellt ein großes Problem in der Verkehrssicherheit auf deutschen Straßen dar – und das in allen Altersklassen. Die MOVING International Road Safety Association e.V. fordert zum Tag der Verkehrssicherheit am 15. Juni: „Wir brauchen eine Aufklärungskampagne, die zeigt, wie viele Menschen durch das Fahren ohne Führerschein das Leben anderer Menschen und […]

continue reading

VW Skandal – OLG Koblenz verurteilt VW zu Schadensersatz

Im VW-Abgasskandal hat sich ein weiteres Oberlandesgericht hinter die geschädigten Käufer gestellt. Das Oberlandesgericht Koblenz hat mit Urteil vom 12.06.2019 – Az. 5 U 1318/18 entschieden, dass die Volkswagen AG dem Käufer eines vom Abgasskandal betroffenen Dieselfahrzeugs wegen vorsätzlicher sittenwidriger Schädigung zu Schadensersatz verpflichtet ist. Der Kläger hatte einen gebrauchten VW Sharan, in dem der […]

continue reading

Osisko Gold Royalties investiert in Stornoway-Umstrukturierung

Der schwache Diamantmarkt macht auch vor der Stornoway Diamond Corporation nicht halt. Um sich in einem solchen Marktumfeld besser in Position zu bringen, hat Stornoway Diamond sich mit einem Konsortium aus Finanzierungspartnern auf eine Überbrückungsfinanzierung sowie Zinsaussetzungen geeinigt. Als starker Finanzpartner der Gesellschaft hat sich natürlich auch Osisko Gold Royalties Ltd. (ISIN: CA68827L1013 / TSX + NYSE: […]

continue reading

WRO und Touristiker aus der Ortenau auf DO-City bewegt sich in Dortmund

Die Ferienregion-Ortenau präsentierte sich zum ersten Mal bei einer sogenannten Roadshow, einem werblichen Auftritt in der Dortmunder Innenstadt. Im Mittelpunkt stand die Bewerbung der Ortenau als Reiseziel für alle, die nach dem perfekten Erholungsurlaub, mit zahlreichen interessanten Ausflugszielen für Groß und Klein, suchen. „Von allem das Beste“ – mit diesem Slogan warb die Wirtschaftsregion Ortenau […]

continue reading

Selbstfahrendes Konzeptfahrzeug von Scania kombiniert ÖPNV und Warentransport

Zum Beispiel bringt es Pendler morgens zur Arbeit und abends wieder nach Hause. Tagsüber liefert es Waren aus und fungiert nachts als Müllabfuhr. Die Scania Ingenieure haben die Philosophie des modularen Systems auf eine neue Ebene gebracht und ein Konzeptfahrzeug entwickelt. Die Gestalt dieses Fahrzeugs lässt sich nahtlos für die unterschiedlichsten Aufgaben im Stadtbereich anpassen. […]

continue reading

Zweite Ausgabe des M-Enabling Forum Europe

Das zweite M-Enabling Forum Europe findet am 19. September 2019 parallel zur REHACARE im Congress Centrum der Messe Düsseldorf statt. E.J. Krause & Associates, Inc. und G3ict, die Globale Initiative für Inklusive Informations- und Kommunikationstechnologie, organisieren gemeinsam die internationale Konferenz mit begleitender Ausstellung. Vertreter von Betroffenenverbänden, staatlichen Behörden und Technologieunternehmen sowie politische Entscheidungsträger diskutieren gemeinsam […]

continue reading

An die Säule, fertig, los!

Die IDS GmbH hat ihr Angebotsportfolio um verschiedene Lösungen für eine intelligente, netzdienliche Anbindung von Elektromobilität erweitert. Als Unternehmen der VIVAVIS GmbH (ehemals IDS-Gruppe GmbH) bietet die IDS flexible Ansätze: sowohl um private und halb-öffentliche Ladesäulen und Wallboxen anzubinden, als auch für komplette Ladeinfrastrukturen, wie sie beispielsweise E-Busbetriebshöfe benötigen. Nicht nur Energieversorger, auch Arealnetzbetreiber müssen […]

continue reading

Vorteile und Fallstricke agiler CSV‐Frameworks

Patrick Zahnow leitet das siebenköpfige Validierungs‐ und Qualifizierungsteam bei ARCONDIS. Er ist Experte für Computerized System Validation (CSV) und führt als Projektleiter und Validation Lead zahlreiche Compliance‐ und Qualitätsmanagementprojekte. Zudem bringt er rund 20 Jahre Erfahrung in der Pharmaindustrie und zehn Jahren in der Medizinproduktbranche mit, was ihn zu einem erfahrenen Ansprechpartner rund um Validierung […]

continue reading

OEKO-TEX® und AMD arbeiten erneut für mehr Nachhaltigkeit in der Fashionindustrie zusammen

Am 12. Juni 2019 fiel der Startschuss für die zweite Kooperation von OEKO-TEX® mit den Studierenden der AMD Akademie Mode & Design in Düsseldorf. Die Zusammenarbeit wird im Rahmen des 6. & 7. Bachelorsemesters Mode Design umgesetzt und hat zum Ziel, dass sich die Jungdesigner für die Erstellung ihrer Abschlusskollektionen verstärkt mit den Themen Produktsicherheit […]

continue reading