Multimaterial-Konstruktionen richtig vorbehandeln

Der Trend zu leichteren Konstruktionen zieht sich wie ein roter Faden durch verschiedenste Branchen. Aus der hybriden Bauweise mit Leichtmetallen und anderen Werkstoffen ergeben sich für den Korrosionsschutz und die Vorbehandlung der Bauteile vor einer Lackierung oder Beschichtung spezielle Anforderungen. Diese Herausforderungen und angepasste Lösungen thematisiert die Tagung „Oberflächenvorbehandlung und Korrosionsschutz im Multimaterial-Leichtbau“ der DFO […]

continue reading

Do-it-yourself auf der Make Munich

3D-Stife zum Ausprobieren, einen Schokoladendrucker, 3D-Trickfilme drehen und eine Virtual-Reality-Brille – auf der fünften Make Munich bot die Hochschule Aalen gemeinsam mit der DHBW Heidenheim ein spannendes Programm für Groß und Klein. Außerdem stellten die Hochschulen aktuell­e Projekte aus der Forschung und den Studiengängen sowie die Region Ostwürttemberg vor. Die Make Munich ist Süddeutschlands größtes […]

continue reading

Perfekte Oberflächen – gratfrei, sauber und präzise

Ob bei nachfolgenden Fertigungsschritten oder für eine einwandfreie Funktion, die Oberflächeneigenschaften entscheiden über die Teile- und Produktqualität. Prozesse wie das Entgraten und die Herstellung von Präzisionsoberflächen gewinnen dabei zunehmend an Bedeutung – unabhängig davon, ob die Teile abtragend, umformend, urformend oder additiv hergestellt werden. Mit der DeburringEXPO findet auf dem Karlsruher Messegelände vom 8. bis […]

continue reading

DrinkForFood: Ein nachhaltiges Start-up aus der Studentenbude

Ob Abi-Pullover oder Abi-Buch – viele Erinnerungen an den Schulabschluss verstauben schon kurz danach im Schrank. ISM-Student Dominik Sechser und seine Mitgründer haben mit ihrem Start-up DrinkForFood eine nachhaltige Alternative entwickelt. Sie individualisieren Weinflaschen für Abschlussjahrgänge und spenden pro verkaufte Flasche eine Mahlzeit an eine Hilfsorganisation – und das mit viel positivem Feedback. Dominik Sechser […]

continue reading

Anwender bewerten M-Files auf TrustRadius als beste ECM-Software

M-Files, führender Anbieter für Lösungen zum intelligenten Informationsmanagement, gibt bekannt, dass M-Files auf TrustRadius.com – einer beliebten Bewertungsseite für Anwendungssoftware – als beste von allen bewerteten Lösungen für Enterprise Content Management (ECM) abschneidet. M-Files hat in der Bewertung, zu der nur validierte Endnutzer zugelassen werden, insgesamt 9,2 von 10 möglichen Punkten erhalten. Jeder Rezensent auf […]

continue reading

Hannover Messe: Sichere IoT-Anwendungen live bei e-shelter

e-shelter, führender Rechenzentrumsanbieter in Europa und ein Unternehmen der NTT Communications, präsentiert sich erstmals auf der Hannover Messe vom 1. bis 5. April 2019. Im Zuge der Digitalisierung der Produktion gewinnt die sichere Verarbeitung undSpeicherung von Daten für Industrieunternehmen zunehmend an Bedeutung. e-shelter zeigt im Rahmen der Leitmesse Digital Factory in Halle 6, Stand B53 […]

continue reading

Audi/VW Skandal – EA 288 Klage: Landgericht Offenburg ordnet bei Audi A3 Beweiserhebung an, ist der Motor manipuliert?

In einem von der Kanzlei Dr. Stoll & Sauer Rechtsanwaltsgesellschaft mbH geführten Verfahren hat das Landgericht Offenburg, bezüglich des Motors EA 288 einen Beweisbeschluss erlassen. Es geht um einen Audi A3. Bei dem Motor EA 288 handelt es sich um den Nachfolgemotor des bekannten EA 189, bei dem die Volkswagen AG zugestanden hat, dass manipuliert […]

continue reading

Geophysikalische Untersuchung auf Cotabambas Projekt in Peru identifiziert Porphyr- und Skarn-Potenzial

Panoro Minerals Ltd. (TSXV: PML, Lima: PML, Frankfurt: PZM) ("Panoro", oder das "Unternehmen" – https://www.commodity-tv.net/c/search_adv/?v=298884) freut sich, den Abschluss der geophysikalischen Untersuchung 2019 auf dem Cotabambas-Projekt bekannt zu geben. Das abgeschlossene Programm hat zu einer Reihe von wesentlichen Fortschritten bei der Planung des vorgeschlagenen Bohrprogramms geführt: Identifikation einer großen Aufladbarkeitsanomalie, die der Porphyrmineralisierung zugrunde liegt, […]

continue reading

Optimal angepasste Konzepte und Lösungen für höchste Reinheit in Serie

Anforderungen an die partikuläre Sauberkeit von bis zu einem Mikrometer und darunter sowie strengste Spezifikationen hinsichtlich filmischer Oberflächenkontaminationen – das ist der Aufgabenbereich, in dem die Schweizer UCM AG seit 25 Jahren Maßstäbe setzt. Die zukunftsorientierten, mehrstufigen Ultraschallreinigungslösungen überzeugen nicht nur durch innovative Technik und hohe Prozesssicherheit, sondern auch durch ihre lange Lebensdauer. So unterschiedlich […]

continue reading

Nur Daten verteilen war gestern: Switches verstehen, um industrielle Vernetzung zu beherrschen

Heute bestellt, morgen da – als Kunde hat man sich mittlerweile an verblüffend kurze Paketzustellzeiten gewöhnt. Dass dahinter im wahrsten Sinne des Wortes jedoch eine logistische Meisterleistung steht, macht man sich eher selten bewusst. Während die Zustellzeiten immer kürzer werden, steigt parallel die Zahl der versendeten Pakete Jahr für Jahr um mehrere Millionen an. Ein […]

continue reading