Puchheim, 24. April 2019 – Unter dem Motto „Start in das neue Energiezeitalter – Hydrogen Fuel Cell Electrolyser“ zur Sicherung des Wirtschaftsstandortes Baden-Württemberg laden der oberbayerische Marktführer im Bereich wassergekühlter Brennstoffzellen, die Proton Motor Fuel Cell GmbH (www.proton-motor.de), und das in Öhningen ansässige Ingenieurbüro STC SolarTransferConsultancy (www.stcsolartransfer.com) gemeinsam ein zur eintägigen Fachkonferenz in Stuttgart. WAS: […]
continue reading
Startup FlexHero bezieht eigenes Büro auf dem Campus
Seit März ist das neue Startup-Team FlexHero in einem eigenen Raum auf dem Campus eingezogen. Die Hochschule Worms stellt jungen Gründerteams Räume für die einjährige Förderdauer zur Verfügung. Dies geschieht im Rahmen des EXIST Gründerstipendiums, einer Förderung durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie. Gemeinsam mit der GründerWerkstatt und den unterstützenden Professoren, hat FlexHero Ende […]
continue reading
Intersolar Europe 2019: Delta präsentiert zwei neue große String-Wechselrichter und neue Cloud-Monitoring-Lösung
Dreiphasen-String-Wechselrichter M125HV mit 140 kVA und Spitzenwirkungsgrad von 99,2 Prozent Kompakter Dreiphasen-String-Wechselrichter M70A mit 75 kVA und sechs MPP-Trackern Cloudbasierte Monitoring-Lösung MyDeltaSolar für das Management von Solaranlagen mit Delta-Wechselrichtern Delta Electronics, einer der führenden Anbieter von Energie- und Energiemanagementlösungen, zeigt zahlreiche Neuheiten auf der diesjährigen Intersolar in München. In Halle B2, Stand 450, präsentiert das […]
continue readingChristophsbad Colloquium zum Thema „Transkulturelle Psychiatrie“
Der Psychologe Jan Ilhan Kizilhan betreut Opfer der Terrormiliz „Islamischer Staat“ (IS). 2015 gab Baden-Württemberg mit einem Landessonderkontingent 1.000 traumatisierten Frauen und Kindern aus dem Nordirak die Chance auf psychotherapeutische Betreuung und einen neuen Anfang in Deutschland. Dazu gehörte auch Nadia Murad, eine Überlebende des vom IS verübten Genozids an den Jesiden und seit 2018 […]
continue reading
Was ändert sich für KWK-Anlagen durch das Gebäudeenergiegesetz?
Das Gebäudeenergiegesetz (GEG) soll die Energieeinspar-Verordnung (EnEV) und das Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEWärmeG) in einem Gesetz bündeln. Im Zuge dessen sollen auch einige Veränderungen der gesetzlichen Regelungen vorgenommen werden. Diese betreffen unter anderem auch BHKW-Anlagen. Geplant ist im Rahmen der Einführung des Gebäudeenergiegesetzes u. a. eine Anpassung der Berechnung der Primärenergiefaktoren. Insbesondere ist ein Wechsel von der […]
continue readingDEVK setzt neues Bestandssystem Faktor-IPM live und migriert erfolgreich 1,3 Millionen Verträge – in Zeit, Budget und Qualität
Die DEVK-Gruppe hat Faktor-IPM, das Bestandssystem der Faktor Zehn GmbH, für die Sparte Hausrat erfolgreich eingeführt. Unterstützt wurde sie von der Kölner IT-Beratung ConVista Consulting. Anfang April gelang die Migration von 1,3 Millionen Verträgen. Das Neugeschäft verarbeitet die DEVK bereits seit Januar über Faktor-IPM. Integraler Bestandteil des neuen Bestandssystems ist das Open-Source-Produktsystem Faktor-IPS. Die Einführung […]
continue reading
community4you AG: Expansion nach Osteuropa
Zum 4. April 2019 gründete die community4you AG ihre erste Auslandsniederlassung im georgischen Tiflis, der mit mehr als einer Million Einwohnern bevölkerungsreichsten und größten Stadt des Landes. Der zur Innovationselite Deutschlands gehörende Softwarehersteller fokussiert sich nun auf den osteuropäischen Markt. Zusammen mit einer der größten Softwarefirmen Georgiens wird ein Joint Venture angestrebt, um die intelligenten […]
continue reading
Weidmüller beteiligt sich erneut am WSCAD Engineering Automation Forum 2019
. – Digitale Durchgängigkeit von der Planung bis zum Betrieb. – Markieren, verdrahten und assemblieren mit System. – M-Print® PRO, WPC-Tool und der Weidmüller Configurator ermöglichen eine digitale Datendurchgängigkeit und einen eindeutig markierten Schaltschrank. Weidmüller beteiligt sich auch im Jahr 2019 an dem etablierten Engineering Automation Foren der Firma WSCAD mit einem eigenen Informationsstand. An […]
continue reading
Bach-Sonaten in Arnstadt und Weimar: Kooperation des Instituts für Alte Musik der Weimarer Musikhochschule mit Nürnberg
Ein Kooperationsprojekt führt Studierende der Alten Musik der Hochschule für Musik Franz Liszt Weimar und der Hochschule für Musik Nürnberg zusammen: In einer gemeinsamen Probenphase vom 25. bis 27. April in Weimar erarbeiten sie die sechs Sonaten Johann Sebastian Bachs für konzertierendes Cembalo und Violine BWV 1014-1019. Zu Aufführungen der Sonaten kommt es zunächst am […]
continue readingBundesweite wissenschaftliche Untersuchung zum Betrieblichen Gesundheitsmanagement
In Wirtschaft und Verwaltung fehlen in vielen Bereichen die Fachkräfte. Es wird zunehmend schwerer, ausscheidende Mitarbeiter und Mittarbeiterinnen durch neue zu ersetzen. Diese Probleme dürften sich noch verstärken, weil auch noch die ungünstige demografische Entwicklung hinzukommt. Deshalb ist es für Unternehmen und Verwaltung/Organisationen zunehmend von größerer Bedeutung, die eigenen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an das eigene […]
continue reading