NEU: BEHR’S…PODCAST – Bericht für die Lebensmittelbranche

Die hohe Qualität bei der Herstellung von Lebensmitteln zu verantworten bedeutet vor allem auch rechtliche Vorgaben und die Parameter der Qualitätssicherung sowie des Qualitätsmanagements zu berücksichtigen. Das Ziel des Behr’s Verlages ist es, seine Kunden in ihrer anspruchsvollen Position zu unterstützen, Produkte von noch höherer Qualität herzustellen und exzellente Dienstleistungen zu erbringen. Dafür gibt es […]

continue reading

Amazon-Händler: Hohe Umsätze, aber keine Kunden

Händler können Abhängigkeit von Amazon mit einer Multichannel-Strategie verringern Händler, die über Amazon verkaufen, können gutes Geld verdienen. Das klingt zunächst durchaus attraktiv. Doch ein Blick hinter die Kulissen verrät, dass man als Amazon-Händler weder wirklich im B2B- noch im B2C-Geschäft aktiv ist und trotz hoher Umsätze eigentlich keine Kunden hat. Eine Multichannel-Strategie kann dieses […]

continue reading

Google weiß, was du letzten Sommer getan hast

Googles Android ist weltweit das am weitesten verbreitete Betriebssystem für Smartphones und Tablets. Hinzu kommen Millionen Nutzer von Chrome, Google Maps oder der klassischen Google-Suche über andere Betriebssysteme. Dabei fallen schier unendliche Mengen an Daten an, die das Mutterunternehmen Alphabet sammelt, fein säuberlich ablegt – und natürlich auch nutzt, sei es für zielgerichtete Werbung oder […]

continue reading

Baby Kreuzberg am 24. Februar 14 Uhr in Birkenried

Der Berliner Musiker Marceese, alias Baby Kreuzberg, kommt am 24. Februar 14 Uhr mit 2 neuen Alben, „Twang Twang“ und „Black Diamond" (Timezone-Records) nach Birkenried. Acht Solo-Alben hat der Berliner Gitarrist und Sänger Marceese davor bereits veröffentlicht. Im Oktober 2014 legte der Kreuzberger Hans-Dampf-in-allen-Gassen seinen Longplayer "A-Ramblin‘ And A-Howlin’" vor und ging noch mehr zurück […]

continue reading

Umweltschutz in Schwarzenbek: HanseWerk Natur errichtet E-Ladesäule direkt am BHKW

Dafür wurden von HanseWerk Natur 20.000 Euro investiert. Die Ladestation von HanseWerk Natur für Elektrofahrzeuge wird mit umweltschonendem Strom aus dem eigenen Blockheizkraftwerk versorgt. Weitere Informationen zu HanseWerk Natur gibt es unter www.hansewerk-natur.com. Im Auftrag der Europäischen Umweltagentur EEA untersuchten das Öko-Institut und Transport & Mobility Leuven die Potenziale der Elektromobilität für den Klimaschutz in […]

continue reading

Marek Janowski feiert seinen 80. Geburtstag

Am 18. Februar 1939 wurde Marek Janowski in Warschau geboren. Am kommenden Montag feiert der künftige Chefdirigent der Dresdner Philharmonie seinen 80. Geburtstag. Frauke Roth, Intendantin der Dresdner Philharmonie: „Marek Janowski wird in den Tagen um seinen runden Geburtstag mit dem WDR Sinfonieorchester auf einer Gastspielreise sein. Von Dresden aus gratuliert die Dresdner Philharmonie aufs […]

continue reading

Section Control jetzt auch in Deutschland

Die Geschwindigkeitskontrolle auf einem 2,2 Kilometer langen Abschnitt der B6 bei Hannover erhitzt die Gemüter. Erlaubt ist auf der zweispurigen Landstraße Tempo 100. Die Einhaltung des Tempolimits wird aber nicht an einem Punkt gemessen, sondern über den ganzen Streckenabschnitt mit einer Eingangs- und einer Ausgangsmessung. Wer schneller die Mindestfahrzeit von 79,2 Sekunden unterschreitet, wird am […]

continue reading

NorCom installiert DaSense für Detroit Diesel Corporation

Die NorCom Information Technology GmbH & Co. KGaA installiert DaSense bei der Detroit Diesel Corporation (DDC) in Detroit. Die DDC, eine hundertprozentige Tochter des Daimler Konzerns, führt aktuell einen Auswahlprozess für ein Messdatenmanagement- und Analytics-Framework durch und will in der aktuellen Testphase bis Ende März verschiedene Lösungen erproben, darunter DaSense. Ist die Testphase erfolgreich, sind […]

continue reading

Bremer Hockeyclub – nachhaltig und autark mit Sonnenstrom und Stromspeicher

„Für uns war Nachhaltigkeit ein ganz entscheidender Punkt bei diesem Projekt“, sind die ersten Worte von Geschäftsführer Martin Schultze während unseres Gesprächs zur Neuinstallation von Photovoltaik, Stromspeicher und LED Flutlicht im Hockeyclub in Bremen. Und das hat der Club richtig gut hinbekommen. Mehr Licht bei weniger Verbrauch Mit der Umrüstung der Flutlichtanlage auf LED-Technik wurde […]

continue reading