Island Hopping: Wie Hacker ganze Netzwerke in ihre Gewalt bringen

Island Hopping hört sich wie ein spannender Urlaub in Thailand oder Griechenland an – leider bezeichnet dieser Begriff aber eine fortgeschrittene Cyberangriffstechnik, die eine ernsthafte Bedrohung für Unternehmen darstellt. Hierbei handelt es sich zwar um kein neues Phänomen, allerdings kam diese Art der Angriffe nach Angaben der IT-Sicherheitsfirma Carbon Black im Jahr 2018 verstärkt vor […]

continue reading

PoE Upgrade für bestehende IP Infrastruktur

  Spezifikationen Power over Ethernet Erweiterungskarten mit 2x oder 4x1000Base-T(X) P.S.E. Energie effizientes Ethernet nach IEEE 802.3az PoE Funktionalität: Standard und Dual Port Modus nach IEEE 802.3at/af Spannungseingang: 12~24VDC Betriebstemperatur: 0°C~60°C Anwendungsbereiche/Applikationen Machine Vision Zugangskontrolle Surveillance Für Machine Vision, Surveillance und Zugangskontrollen spielt Power over Ethernet (PoE) eine immer wichtigere Rolle. Zum einen nimmt die […]

continue reading

Modulare plattformbasierte Stromverteiler

Würth Elektronik ICS entwickelt seit über 20 Jahren erfolgreich kundenspezifische Lösungen zur Leistungsverteilung, Signalübertragung und Funktionssteuerung in mobilen Maschinen und Nutzfahrzeugen. Für Kunden, die einen besonderen Wert auf Modularität, kurze Entwicklungszeiten und ein vor Umwelteinflüssen schützendes Gehäuse legen, entwickelte das Unternehmen ein Plattformkonzept für kompakte, individuell anpassbare Stromverteilungslösungen im Standardgehäuse: REDline Power Boxes. Seit Kurzem […]

continue reading

Vorsprung durch Qualität und PQF®-Technologie

Jiangsu ChangBao Precision Steel Tube Co., Ltd aus Changzhou, Jiangsu Provinz, China, hat SMS group (www.sms-group.com) mit der Lieferung einer neuen hochmodernen PQF®-Nahtlosrohranlage inklusive Automation beauftragt. Besondere Highlights des Lieferumfangs sind diverse Performance Module und eine Kaliberbearbeitungsmaschine vom Typ KR I 35/45 CNC. ChangBao kann mit dieser hochautomatisierten Anlage die gestiegene Nachfrage nach präzisen und […]

continue reading

Great Place to Work: Micromata auch in ITK-Branche einer der Besten

Nachdem Micromata am 14. März 2019 von Great Place to Work® schon als einer der „Besten Arbeitgeber Deutschlands 2019“ ausgezeichnet wurde, kam am 18. März eine weitere Prämierung dazu: die zum „Besten Arbeitgeber der ITK-Branche 2019“. Unter den Preisgekrönten belegen wir dieses Jahr Platz 4 von insgesamt 50. Mehr Informationen dazu hier. Über die Micromata […]

continue reading

Bremen geht neue Wege in der Starkregenvorsorge

Ein Starkregen-Vorsorgeportal ermöglicht allen Bremerinnen und Bremern ab sofort Auskunft darüber, inwieweit ihr Grundstück beim nächsten Starkregenereignis unter Wasser stehen könnte, wie sie ihr Haus und Grund schützen können und bietet hierzu kostenlose Beratung an. Mit diesem Informationsportal, in Kooperation entwickelt vom Senator für Umwelt, Bau und Verkehr, dem Projekt KLAS und hanseWasser Bremen, belegt […]

continue reading

FYI Resources: Bohrungen sollen Projektrisiko weiter senken

Die Arbeiten im Rahmen der Machbarkeitsstudie zum Kaolinprojekt Cadoux, das die Basis für die HPA-Strategie der australischen FYI Resources (WKN A0RDPF / ASX FYI) darstellt, schreiten voran. Wie das Unternehmen heute mitteilte, wird man auf Cadoux ein kleines, rund 1.200 Bohrmeter umfassendes Bohrprogramm durchführen, das gleich mehrere Aufgaben erfüllen soll. Zum einen will FYI mit […]

continue reading

Digitale Textil- und Labeldruckmaschinen mit SOLIDWORKS entwickelt

Im Papierdruck ist die Digitaltechnik schon weit verbreitet, in der Textildruckbranche beherrschen dagegen bisher analoge Techniken den Markt. Das zu ändern hat sich die Mouvent mit Hauptsitz in Solothurn in der Schweiz auf die Fahnen geschrieben. DPS Software unterstützte das junge Unternehmen bei der Nutzung von SOLIDWORKS für die Entwicklung gleich mehrerer neuartiger Druckmaschinen für […]

continue reading