communicode stellt auf dem DIGITAL FUTUREcongress 2018 in Essen aus

Am 8. November präsentiert sich die communicode AG mit eigenem Messestand auf der IT-Management Veranstaltung DIGITAL FUTUREcongress 2018 im Congress Center der MESSE ESSEN.  Der DIGITAL FUTUREcongress 2018 ist mit über 120 Ausstellern eine der größte IT Management Veranstaltung im Ruhrgebiet und findet dieses Jahr unter dem Motto „discover business 4.0“ in der neuen MESSE ESSEN statt.   Die Besucher erwarten Vorträge von bekannten Speakern, Podiumsdiskussionen, Keynotes und Workshops in Bezug auf die […]

continue reading

Automatisch zur perfekten Aufnahme

Verschiedene Messszenarien erfordern oftmals individuell abgestimmte und von der Werkskalibrierung abweichende Temperaturmessbereiche oder Integrationszeiten. Gewöhnlich geht infolge solcher Anpassungen die Kalibrierung verloren und die Thermografiekamera liefert keine präzisen Temperaturmesswerte mehr. Für Nutzer der Thermografiekameraserie ImageIR® gilt eine derartig massive Einschränkung nicht. Dank der innovativen HighSense-Funktion bleibt die Messgenauigkeit ihrer Kameras auch erhalten, wenn Integrationszeiten oder […]

continue reading

Neue Dom- und Ring-Beleuchtungen für raue Umgebungsbedingungen

Polytec, der badische Bildverarbeitungsspezialist, stellt neue IP68- und FDA-konforme Dom- und Ringbeleuchtungen des US-Partners Spectrum Illumination vor. Die staub- und wasserdichten Beleuchtungen sind für den Einsatz im Getränke-, Nahrungsmittel- und Pharmabereich sowie in rauen Umgebungsbedingungen ausgelegt. Beide Edelstahl-Lichtquellen sind mit 24 VDC High-Power LEDs ausgestattet und bieten damit die hohe Lichtleistung, für die Monsterlight-Beleuchtungen bekannt […]

continue reading

Fachmessenbesuche: BAU in München führt das Ranking unter Architekten an

Fachmessen sind der Treffpunkt für die Baubranche und bieten Ausstellern und Besuchern die Möglichkeit sich von Angesicht zu Angesicht über Bedürfnisse und Markttrends auszutauschen. Dabei gibt es einige Messen, die auf bestimmte Berufsgruppen besonders anziehend wirken. So ist  beispielsweise die BAU München ein wahrerer Magnet für die Architekten: Jeder dritte Planer gibt nämlich zu Protokoll, […]

continue reading

Neues HARVEY Software-Release

Drei Monate nach dem Start der neuen und modularen HARVEY-Gerätegeneration wird die Softwareversion 2.1.4 freigegeben. Highlights sind die oft geforderte Passwortschutz-Funktion und die Unterstützung für weitere HARVEY-Geräte wie HARVEY 4×0 Dante und HARVEY 0x8 Dante. Über die DSPECIALISTS Digitale Audio- und Messsysteme GmbH Die DSPECIALISTS Digitale Audio- und Messsysteme GmbH wurde 2003 mit Firmensitz in […]

continue reading

Erste Gläubigerversammlungen für insolvente deutsche P&R Gesellschaften am 17. und 18. Oktober in der Münchner Olympiahalle

Am 17. und 18. Oktober 2018 finden in der Münchner Olympiahalle (Spiridon-Louis-Ring 21, 80809 München) die Berichtstermine (Gläubigerversammlungen) in den Insolvenzverfahren für die P & R Gebrauchtcontainer Vertriebs- und Verwaltungs GmbH, die P & R Container Vertriebs- und Verwaltungs- GmbH sowie die P & R Transport-Container GmbH statt. Aufgrund der hohen Zahl von betroffenen Anlegern […]

continue reading

Erstes Webinar zur Studienorientierung für beruflich Qualifizierte

Das Zentrum für Studienorientierung und Beratung (ZSB) der Technischen Hochschule Wildaubietet ab heute, Donnerstag, den 11. Oktober 2018, einen neuen Service für an Weiterbildung interessierte Berufstätige: Unter dem Titel „Studieren geht auch ohne Abitur“ startet um 17:00 Uhr das erste Webinar, das beruflich Qualifizierten die praxisorientierten akademischen Weiterbildungsperspektiven der TH Wildau näherbringt. Erläutert werden Möglichkeiten und Voraussetzungen, mit […]

continue reading

Neuer Versuchsstand für die Hochschule Weihenstephan-Triesdorf

Die Studenten der Hochschule Weihenstephan-Triesdorf können sich freuen: Ab dem Wintersemester 2018/19 werden Praktika und Projektarbeiten in den Studiengängen Biotechnologie, Bioinformatik und Brau- und Getränketechnologie noch praxisbezogener. Der Fluidikspezialist Bürkert (vgl. Firmenkasten) hat der Hochschule einen hochmodernen Versuchsstand geschenkt, mit dem sich auf anschauliche Weise der neueste Stand der Mess-, Steuer- und Regelungstechnik für Fluidik-Anwendungen […]

continue reading

Bürgerstiftung: Erfolgreicher Infoabend für das Projekt „Lesepaten“

Die Bürgerstiftung und Schirmherr Helmut Haberkamm freuten sich über die 40 Zuhörer der zweiten Infoveranstaltung zum Projekt Lesepaten im Lesecafé. In Zusammenarbeit mit der Volkshochschule Erlangen und dem Bundesverband „MENTOR – Die Leselernhelfer“ möchte die Bürgerstiftung-Erlangen und der „Sonderfonds für Kinder“ verstärkt weitere Lesepaten für die individuelle Leseförderung begeistern. Ziel ist es, gemeinsam mit lesebegeisterten […]

continue reading