Weltweiten Top 10 DSGVO-Lösungsanbieter ausgezeichnet

Die Redaktion der international beachteten Publikation CIOApplications hat nach Einführung der DSGVO zum zweiten Mal weltweit zehn Anbieter ausgezeichnet, die Produkte oder Dienstleistungen für die den unternehmensweiten Schutz persönlicher Daten anbieten. Die in Oakload, USA, sitzende Redaktion hatte mithilfe eines internationalen Panels aus CEOs, CIOs und Investoren Anbieter analysiert und bewertet. Für die Auswahl war […]

continue reading

Wie wesentliche Dienste das BDEW-/OE-Whitepaper umsetzen können

Whitepaper »Anforderungen an sichere Steuerungs- und Telekommunikationssysteme« von Oesterreichs E-Wirtschaft (OE) und BDEW definiert strikte Maßnahmen für wesentliche Dienste Technische Anforderungen umfassen lückenlose Erkennung von Manipulationsversuchen und durchgängiges Monitoring Rhebo-Leitfaden »BDEW-/OE-Whitepaper in der Praxis« zeigt konkrete Lösungsansätze zur Umsetzung der Maßnahmen Wesentliche Dienste wie Energie-, Wasserwirtschafts- und Öl/Gas-Unternehmen sind durch das »Österreichische Programm zum Schutz […]

continue reading

Webinar zu EU MDR & IvDR Vorbereitung und Lösungsansatz für die Umsetzung im SAP

Am Dienstag, 09. April 2019 um 10:00 Uhr, bietet das SAP Beratungshaus Europe IT Consulting GmbH ein kostenloses Webinar zu dem Thema  EU MDR & IVDR Vorbereitung und Stammdatenverwaltung im SAP an. In diesem einstündigen Webinar zeigen wir Ihnen was Medizintechnik Hersteller bereits jetzt tun können, um bereit für EU MDR 2017/745 & EU IvDR […]

continue reading

Meyer Burger gibt HJT-Rekordzelle mit über 24% auf der PV CellTech bekannt

Auf der PV CellTech Konferenz vom 12. bis 13. März 2019 in Penang, Malaysia, wird sich Meyer Burgers Chief Technology Officer (CTO) Dr. Gunter Erfurt zu zwei bedeutenden Technologiethemen äussern:  Heterojunction und passivierte Kontakte.   Heterojunction – Meyer Burgers Flaggschiff-Technologie Auf der PV CellTech 2019 werden internationale Führungskräfte aus der PV-Industrie Schlüsselthemen zur Weiterentwicklung der […]

continue reading

Neue Informationsmaterialien bei der Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg (LpB)

Postkarten zur Kommunalwahl am 26. Mai 2019 Postkarten mit vier originellen Motiven zu den Kommunalwahlen am 26. Mai 2019 sind ab sofort bei der Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg (LpB) erhältlich. Sie richten sich besonders an Jungwählerinnen und Jungwähler und wollen dazu ermuntern, das Wahlrecht zu nutzen. Die Postkarten gehören zu den Angeboten und Materialien, […]

continue reading

Jubilaeums-Fachtagung: 20 Jahre teckpro (Kongress | Kaiserslautern)

Was macht der Wettbewerb? Was funktioniert und was nicht? Was kann die KünstlicheIntelligenz wirklich? Was planen andere Branchen, die DATEV, Steuerberateroder Portale? Was treibt die Politik? Die Finanzindustrie betreibt erhebliche Investitionen in Innovationsprojekteund setzt große Hoffnungen in neue Technologien,die in der Nachkalkulation jedoch nicht immer erfüllt werden.Nutzen Sie die Gelegenheit zum Erfahrungsaustausch mitWissenschaftlern und zahlreichen […]

continue reading

Bach und die Romantiker – Orgelzyklus mit Olivier Latry im Kulturpalast

Die Eule-Orgel im neuen Konzertsaal im Kulturpalast ist geradezu prädestiniert für Werke des 19. Jahrhunderts. Palastorganist Olivier Latry hat für sein Konzert im Rahmen des Dresdner Orgelzyklus ein Programm aus romantischen Orgelwerken zusammengestellt, die sich auf das große Vorbild Bach beziehen. „Die Eule-Orgel ist sehr gelungen, sie ist ‚lebendig‘, äußerst präzise und passt wunderbar in […]

continue reading

Masterstudium neben dem Beruf

Nach dem erfolgreichen Abschluss des Bachelorstudiums stellt sich für viele Absolventen die Frage, ob sie direkt ins Arbeitsleben einsteigen oder noch ein Masterstudium anschließen sollen. Dabei ist beides möglich – zum Beispiel mit diesen berufsbegleitenden Masterstudiengängen: Autonomes Fahren, Elektromobilität und Maschinenbau. Die Präsenzvorlesungen der Masterstudiengänge Autonomes Fahren (M.Eng.), Elektromobilität (M.Eng.) sowie Maschinenbau (M.Eng.) finden freitagnachmittags […]

continue reading

Ausbau des Standardsortiments bei ROWALID PVC Pigmentpräparationen

ROWA Lack setzt Akzente im Bereich der ROWALID PVC Pigmentpräparationen und baut seine Produktpalette um weitere Farbtöne aus. Im Fokus stehen die Farbgruppen der Gelb-, Orange- und Rot-Pigmente. Der Marktführer auf dem Gebiet der Oberflächenveredlung von beschichteten Textilien erweitert sein erfolgreiches Sortiment der ROWALID PVC Pigmentpräparationen um Farbtöne aus dem Bereich der Gelb-, Orange- und […]

continue reading

Digi­ta­li­sie­rung der internen Logistik im Rahmen einer über­grei­fenden Strategie

Gemeinsam mit Digital in NRW hat das mittel­stän­di­sche Unter­nehmen ein Umset­zungs­pro­jekt zur Digi­ta­li­sie­rung der intra­lo­gis­ti­schen Prozesse durch kame­ra­ba­sierter Behälter­füll­grad­mes­sung und eine Konzept­ent­wick­lung zum Einsatz eines fahrer­losen Trans­port­fahr­zeugs umgesetzt und Ende Januar 2019 erfolg­reich abge­schlossen. Weitere Digi­ta­li­sie­rungs­pro­jekte sind geplant. „BEULCO 2025“. Die Strategie „Beulco 2025“ wurde bereits 2017 verab­schiedet und beinhaltet einen abtei­lungs­über­grei­fenden Umgang mit dem […]

continue reading