Das Buch zu BetrSichV, TRBS und DGUV-Vorschrift 3

Die aktuelle Buchneuerscheinung des VDE VERLAGs ist die ideale fachliche Begleitung rundum alle Fragestellungen zu VDE-Prüfungen im Zusammenhang mit der BetrSichV, TRBS und DGUV. Hennig, Wilfried VDE-Schriftenreihe Band 43 VDE-Prüfung nach BetrSichV, TRBS und DGUV-Vorschrift 3 Erläuterungen zu DIN VDE 0100-410, DIN VDE 0100-430, DIN VDE 0100-510, DIN VDE 0100-540 und DIN VDE 0100-600, DIN […]

continue reading

Dreischneidiges Bohren für alle Werkstoffe und Anwendungen

Die Tritan-Bohrer von MAPAL haben sich durch ihre großen Wirtschaftlichkeitsvorteile auf breiter Ebene etabliert. Vier neue Ausführungen vervollständigen das Programm. Der Tritan-Drill-Uni zur Bearbeitung von Stählen, rostfreien Legierungen und Gusswerkstoffen wurde hinsichtlich seiner Werkzeuggeometrie weiterentwickelt und verbessert. Der neue Tritan-Drill-Uni-Plus weist ein deutliches Mehr auf im Vergleich mit dem bisherigen Bohrer zum universellen Einsatz: Geschlichtete […]

continue reading

Aus der Schatzkammer der TCM

Der neue Kompakt-Ratgeber von Barbara Simonsohn stellt eine wiederentdeckte Heilpflanze aus der chinesischen Medizin vor. Artemisia annua hat ganz außergewöhnliche Eigenschaften und wird vielleicht in naher Zukunft in jeder Hausapotheke und in jedem Garten zu finden sein. Die Wiederentdeckung einer faszinierenden Heilpflanze Bis vor wenigen Jahren war Artemisia annua, der Einjährige Beifuß, noch nahezu unbekannt. Als die chinesische Wissenschaftlerin Tu Youyou […]

continue reading

BASt-Wissenschaftler ausgezeichnet

Dr. Eggers arbeitet im Bereich Fahrzeugtechnik der BASt. Er hat grundlegende Forschungsergebnisse zu Verletzungen des Brustkorbs bei Pkw-Unfällen erarbeitet. Seine Erkenntnisse werden zur Verbesserung von Crashtest-Dummies und Computermodellen des Menschen genutzt. Sie leisten damit einen entscheidenden Beitrag, um insbesondere ältere Verkehrsteilnehmer noch besser vor den Folgen eines Unfalls zu schützen. Die „Joseph und Sonja Ströbl-Stiftung“ […]

continue reading

OPVIUS gewinnt Patenteinspruchsverfahren gegen SOLARTENSION

Das Deutsche Patent- und Markenamt in München hat das Patent DE 10 2010 029 739 B4 im Rahmen eines Einspruchsverfahrens widerrufen (noch nicht rechtskräftig). Gegen das von der Solartension GmbH 2010 angemeldete und 2015 erteilte Patent DE 10 2010 029 739 B4 „Solaranlage mit mehreren stromerzeugenden Folienelementen“ hat die OPVIUS GmbH nach der Erteilung Einspruch […]

continue reading

Der neue Embedded-PC für den Transport mit Intel® Core ™ – und Pentium®-Prozessoren der 7. und 6. Generation – UST500-517-FL

Vielfach zertifiziert Der neue Embedded-PC UST500-517-FL für den Transport und Bahnverkehr wird von dem LGA1151-Sockel mit dem Intel® Core ™ – und Pentium®-Prozessoren der 7. und 6. Generation mit dem Intel® Q170-Chipsatz betrieben. Die integrierten 16 PoE Ports sind in Form von RJ-45 oder M12-Konnektoren für IP-Kameras verfügbar. Der Embedded-PC hat einen vollständigen Stromschutz, welcher die […]

continue reading

Jetzt anmelden zu den nächsten WIESBADENER SICHERHEITSGESPRÄCHEN am 12. Februar 2019

Dr. Klaus Gundolf (Verantwortlicher und Referent für Abhörsicherheit und Lauschabwehr / Incident & Crisis Management bei Siemens) berichtet und tritt mit den Teilnehmern am Veranstaltungstag ab 16:30 Uhr in den Dialog. Unter dem Motto „Partizipieren – Kommunizieren – Profitieren“ organisieren KRAISS WILKE & KOLLEGEN Sicherheitsberater GmbH viermal jährlich exklusive Gesprächsrunden zu Themen rund um das […]

continue reading

Tele Columbus AG erzielt Fortschritte und bestätigt Prognose für Geschäftsjahr 2018

. Umsatzwachstum im dritten Quartal 2018 um 3,6 Prozent auf 127,7 Millionen Euro im Vergleich zum Vorjahr (Pro-forma IFRS 15: 127,8 Millionen Euro, Wachstum um 3,7 Prozent im Jahresvergleich) Normalisiertes EBITDA verringerte sich um 14,1 Prozent auf 58,6 Millionen Euro im Vergleich zum Vorjahr (Pro-forma IFRS 15: 58,8 Millionen Euro, Rückgang um 13,9 Prozent im […]

continue reading

Tele Columbus AG erzielt Fortschritte und bestätigt Prognose für Geschäftsjahr 2018

. Umsatzwachstum im dritten Quartal 2018 um 3,6 Prozent auf 127,7 Millionen Euro im Vergleich zum Vorjahr (Pro-forma IFRS 15: 127,8 Millionen Euro, Wachstum um 3,7 Prozent im Jahresvergleich) Normalisiertes EBITDA verringerte sich um 14,1 Prozent auf 58,6 Millionen Euro im Vergleich zum Vorjahr (Pro-forma IFRS 15: 58,8 Millionen Euro, Rückgang um 13,9 Prozent im […]

continue reading