Zusammenarbeit der SBB mit Barzahlen

Dank einer Zusammenarbeit der Schweizerischen Bundesbahnen SBB mit dem deutschen Fintech-Unternehmen Cash Payment Solutions wird es möglich, seine Rechnungen an allen SBB Automaten und anderen Transportunternehmen in der Schweiz rund um die Uhr zu bezahlen. Diese Innovation beruht auf der Zahlungsart „Barzahlen“, die in Deutschland und in Österreich bereits erfolgreich ist. „Barzahlen“ kann an den […]

continue reading

Sodbrennen – eine Volkskrankheit

Medizinexperten des Klinikums Karlsruhe informieren im Forum Gesundheit über das Thema Sodbrennen und geben einen Überblick über aktuelle Behandlungsmethoden. Menschen leiden zunehmend an Sodbrennen. Die Ursachen hierfür können vielfältig sein. So können eine Überproduktion an Magensäure, ein Nachlassen des Verschlussmechanismus des unteren Speiseröhrenschließmuskels oder ein Zwerchfellbruch das unangenehme Brennen oder saure Aufstoßen vorzugsweise nach dem […]

continue reading

Die IDS-Gruppe bündelt IoT-Aktivitäten in der neuen Marke VIVAVIS

Auf dem Branchentreffpunkt der Energiewirtschaft E-world energy & water 2019 präsentiert die IDS-Gruppe Holding GmbH erstmals ihre neue Marke VIVAVIS als eine gruppenübergreifende IoT-Lösung für die Energie- und Industriebranche. VIVAVIS basiert auf den einzelnen Expertensystemen der IDS-Gruppe und kombiniert dabei die gemeinsamen Kompetenzen sowie das umfangreiche Produktportfolio zu einer ganzheitlichen Lösung unter dem Slogan „DECODING […]

continue reading

Heizkörper raus, Fußbodenheizung rein, Regler ran

Die neue Einzelraumregelung RTL-Box 324 Vario mit Rücklauftemperatur-Begrenzung von AFRISO wurde zur individuellen Temperaturregelung in einzelnen Räumen, die bislang ausschließlich von einem Heizkörper beheizt wurden, zur Anbindung an neu verlegte Fußboden- oder Wandheizungs-Systeme konzipiert. Die RTL-Box vereint Heizkreis, Raumfühler und Regelung in einem. Die rein mechanische Funktionsweise der Raumregelung erfordert keine zusätzliche elektrische Energie für […]

continue reading

Privatpleiten: Immer weniger Verbrauchern gelingt der Schuldenschnitt nach drei Jahren

Zum 1. Juli 2014 wurde das Privatinsolvenzverfahren reformiert. Seit dem Start der Reform konnten 7,4 Prozent der Betroffenen die Restschuldbefreiung auf drei Jahre verkürzen. Die Reform hatte unter anderem das Ziel, dass zahlungsunfähige Verbraucher schneller ihre Schulden loswerden können. Eine Bilanz nach eineinhalb Jahren zeigt jedoch, dass die Reform an der Mehrheit der betroffenen Verbraucher […]

continue reading

Financial Times legt mit gezielten Vorwürfen nach! Das sollten Sie wissen!

Durch den zweiten veröffentlichten Bericht der Financial Times am Freitag gerieten die Aktien des global führenden Innovationstreibers für digitale Finanztechnologie Wirecard AG (ISIN: DE0007472060) erneut unter Druck. Nach einem Tageshoch von über 150,- EUR notierte die Aktie zum Börsenschluss bei 108,50 EUR und verlor somit rund 25 % ihres Wertes. Da ist es in der Tat nicht […]

continue reading

Schweiz: Religionslosigkeit, andere christliche sowie islamische Glaubensgemeinschaften wachsen

Die Religionslosigkeit der ständigen Wohnbevölkerung (Gesamtbevölkerung) ab 15 Jahren in der Schweiz nimmt laut einer Veröffentlichung des Bundesamts für Statistik (BFS) vom 29. Januar massiv zu. Der Anteil der Wohnbevölkerung, die sich als religionslos bezeichnet, nahm von knapp vier Prozent im Jahr 1980 auf 26 Prozent im Jahr 2017 zu. Ständiger Mitgliederverlust der beiden großen […]

continue reading

JSR-Wochenrückblick KW 05-2019

Während der Dow Jones in der vergangenen Woche um rund 1,3 % anstieg musste der DAX rund 0,7 % an Wert abgeben. Der längste Shutdown in der amerikanischen Geschichte hat augenscheinlich deutliche Spuren bei der Stimmung der Konsumenten hinterlassen. Denn der vom Forschungsinstitut ‚Conference Board’ ermittelte Verbrauchervertrauensindex ist im Januar um deutliche 6,4 Punkte gegenüber […]

continue reading

Ideen zu Lösungen verbinden: Auf der E-world 2019 wird IT so beweglich wie nie

Arvato Systems ist mit aktuellen Use Cases auf der Branchen-Leitmesse vor Ort Arvato Systems ist am Microsoft-Stand Teil der Themenwelt rund um IoT und Analytics Arvato Systems stellt auf der E-world energy & water 2019 flexible Lösungen für die Energiewirtschaft der Zukunft vor. Auf der E-world dreht sich bei Arvato Systems alles um die zukünftige […]

continue reading

Mittelstand 4.0-Regionalkonferenz zeigt Praxisberichte und Technologien für den Mittelstand

"Mehr Zeit und Geld durch Digitalisierung?" – Wie’s geht, zeigt das Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Augsburg kostenfrei am 13. Februar. Mit dabei sind Praxisberichte von Schwan-STABILO und ME Industries, Frank Rieger vom Chaos Computer Club und Thementische, z.B. zu digitalen Geschäftsmodellen oder Mitarbeitereinbindung. In Führungen erleben Teilnehmende Technologien wie Augmented und Virtual Reality. Wie können mittelständische Unternehmen […]

continue reading