Fieldfisher München verstärkt sich mit fünfköpfigem Dispute Resolution Team

Fieldfisher baut den Münchener Standort mit einem Dispute Resolution Team um Partnerzugang Jonas Mark auf insgesamt 18 Anwälte aus. Jonas Mark (42) war zuvor in verschiedenen Positionen bei internationalen Großkanzleien tätig und gründete als Spin-Off seine eigene Litigation-Boutique. Er verfügt über langjährige Erfahrung im Bereich Dispute Resolution. Er vertritt Mandanten in allen Arten von nationalen […]

continue reading

Auszeichnung für die neuen GDHS-Serviceberater

Vor fünf Jahren haben die GD Handelssysteme ihr Weiterbildungsangebot um die Akademie „GDHS-Serviceberater“ erweitert und seitdem ständig an Aufbau und Inhalt der Schulung, die über das Trainingscenter der GDHS gebucht werden kann, gefeilt. Mit diesem erfolgreichen Weiterbildungskonzept, das sich an Kfz-Mechaniker/-Mechatroniker und Kfz-Meister genauso richtet, wie an Vulkaniseurmeister und Werkstattleiter der Partnerbetriebe von Premio Reifen […]

continue reading

Im öffentlichen Interesse: Tragwerksbau mit Nagelplattenbindern

Ostfildern (GIN). Kommunen sind gehalten, bei der Vergabe von Bauaufträgen das Wirtschaftlichkeitsgebot zu beachten. Öffentliche Bauvorhaben lassen sich mit maßgenau vorgefertigten Nagelplattenbindern sicher, schnell und wirtschaftlich ausführen. Das ist u.a. darauf zurückzuführen, dass die statische Bemessung jedes einzelnen Binders wie auch des Tragwerks als Ganzem von Nagelplattenbinderherstellern, die der Gütegemeinschaft Nagleplattenprodukte e.V. (GIN) angehören, als […]

continue reading

TCS hilft Infineon, Teile der weltweiten Vertriebsprozesse zu transformieren

TCS hat für die Infineon Technologies AG die erste Phase eines Programms zur Vertriebstransformation abgeschlossen. Infineon als ein weltweit führender Anbieter von Halbleiterlösungen möchte dadurch ein beschleunigtes Umsatzwachstum erreichen. Infineon hat seinen globalen Vertriebsprozess transformiert und rationalisiert, um nachhaltiges und profitables Umsatzwachstum durch Innovationen in den Bereichen Mobilität, Energieeffizienz, Sicherheit und dem Internet der Dinge […]

continue reading

Das neue TUXEDO Computers Jahr beginnt mit einem 15,6-Zoll-Leichtgewicht

Ganze 15,6 Zoll stehen Kunden beim neuen InfinityBook Pro 15 zur Verfügung. Somit nutzen User eine optimale Bildschirmgröße, die das Arbeiten am Notebook erleichtert. Möglich macht es der fast unsichtbare Rahmen (narrow bezel), der den Bildschirm in seiner Postion hält, aber selbst unauffällig bleibt. Aufgrund des Aluminiumgehäuses besitzt das InfinityBook Pro 15 ein hochwertiges Aussehen. […]

continue reading

VTL legt Verantwortung für Region Nürnberg in neue Hände

Fulda – Die Stückgutkooperation Vernetzte-Transport-Logistik GmbH (VTL) hat für die Region Nürnberg einen neuen, starken Partner gewonnen: die Barsan Global Logistik (BGL). Mit zwölf Nahverkehr-LKW bedient der erfahrene Logistik-Dienstleister seit Anfang des Jahres den kompletten Nürnberger Großraum bis Bamberg, Bad Windsheim und Hersbruck. BGL Nürnberg gehört seit April 2018 zum VTL-Netzwerk und ist als zweiter […]

continue reading

LieberLieber Software: Hervorragende Bewertung für Forschungskooperation

Die seit 2017 laufende Zusammenarbeit von LieberLieber mit dem Christian Doppler Labor an der Technischen Universität Wien erhielt bei einer kürzlich durchgeführten Evaluation beste Noten. Die hier durchgeführte Forschung bewege sich auf höchstem Niveau und könnte bei weiterem Ausbau sogar eine weltweit führende Position einnehmen. Das Ziel der gemeinsamen Forschungsarbeit von LieberLieber mit dem „Christian […]

continue reading

Servicestudie: Augenoptiker 2019

Der klassische Augenoptiker oder doch lieber der smarte Brillen-Shop im Internet? Wer auf die persönliche Beratung nicht verzichten möchte, wählt den Weg zu einem Fachgeschäft vor Ort – und wird oft mit gutem Service belohnt. Aber sowohl bei der Beratung als auch beim Angebot gibt es Schwachstellen. Das zeigt die Studie des Deutschen Instituts für […]

continue reading

Rektor der ThHF verabschiedet Prof. Dr. med. Edgar Voltmer

Zum 31. Januar 2019 verlässt Prof. Dr. med. Edgar Voltmer die Theologische Hochschule Friedensau (ThHF). Er hat einen Ruf der Universität zu Lübeck auf die W3-Professur für Gesundheitsförderung in Studium und Beruf angenommen und wird diese zum 1. Februar 2019 antreten. Prof. Voltmer war seit 2002 an der ThHF tätig, zunächst als Dozent, nach seiner […]

continue reading