Einheitliche Schaufenster im Einzelhandel dank COSYS CAPI

Schaufenster sind das Aushängeschild des Einzelhandels! Sie locken nicht nur potenzielle Kunden ins Geschäft, sondern vermitteln auch einen ersten Eindruck ins Sortiment. Einzelhändler, die aus langer Sicht erfolgreich sein wollen, kommen dabei nicht um eine emotionale Kundenansprache herum. Die Inszenierung des Schaufensters ist deswegen für Einzelhändler und Filialisten von höchster Bedeutung; Einzelhändler gewinnen durch eine […]

continue reading

Golddefizit droht!

Gold erfreut sich wachsender Beliebtheit. Doch sollte es einmal knapp werden, dann drohen Hamsterkäufe. Bis 1835 wurden nicht mal 20.000 Tonnen Gold ans Licht geholt. Man rechnet, dass seit 1967 rund die Hälfte des abgebauten Goldes gefördert wurden. Bisher wurden insgesamt geschätzte 190.000 Tonnen Gold weltweit gefördert. Das meiste davon wurde im 20. Jahrhundert aus […]

continue reading

„Hallux valgus“ – Das schmerzhafte Problem mit dem großen Zeh

Die Verlagerung des großen Zehs kann den Alltag zur Qual machen – Im Asklepios Klinikum Bad Abbach werden jedes Jahr 800 Patienten mit der Diagnose „Hallux valgus“ behandelt. Die Herausforderung für die Ärzte der Orthopädischen Universitätsklinik vor den Toren Regensburg: Aus der Vielzahl von über 100 der Behandlungsmöglichkeiten die richtige wählen. Jeder achte Deutsche leidet […]

continue reading

IT Workbench Akademie stellt Aktivitäten ein

Die IT Workbench GmbH schließt den Beratungs- und Lehrbereich, nachdem Jürgen Heugel die Leitung der Akademie niedergelegt hat. Veränderungen sind und waren ein beständiger Teil seines Berufslebens und mit Beginn des Jahres 2019 stand eine weitere große Veränderung bei Jürgen Heugel, dem Leiter der IT Workbench Akademie, an. Neue Herausforderungen in der Personalwirtschaft und weitere […]

continue reading

Neue Schaftfräser der Serie MS PLUS

Die Allzweck-Hartmetallschaftfräser der Serie MS Plus erhalten Zuwachs durch zwei neue Varianten: Typ MPMHV mit mittlerer Schneidenlänge und Typ MPSHV mit kurzer Schneidenlänge. Beiden gemeinsam ist der Hinterschliff in 2.5 x DC. Durch diesen Hinterschliff wird ein Kontakt zwischen Werkzeug und Werkstück verhindert, so dass größere Schnitttiefen und Anwendungen prozesssicher realisierbar sind. Beide Typen sind […]

continue reading

MB4120 CBN-Wendeschneidplatten für die Drehbearbeitung von Sinterlegierungen und Gusseisen

Die neue Sorte MB4120 von Mitsubishi Materials ist die erste Wahl für die hocheffiziente Drehbearbeitung von Sinterlegierungen und Gusseisen. Sie ergänzt die bestehenden Sorten MB4020 und MB730, aber bietet durch neueste Fortschritte in der CBN-Fertigungstechnologie das entscheidende Plus an Leistung, das den Anforderungen der Anwender Rechnung trägt. Die CBN-Sorte MB4120 eignet sich ideal für die […]

continue reading

Vielseitigkeit im Oberharz – perfekt für einen Winter-Kurzurlaub

Der Oberharz ist das Herzstück und gleichzeitig die höchstgelegene Region des höchsten Gebirges in Norddeutschland, dem Harz und umgeben von traumhaften Wäldern und sanften Berghöhen sowie ro-mantischen Tälern. Dank seiner vielseitigen Landschaft, einem riesigen Freizeit-, Aktiv und Kulturangebot und zahlreichen verschiedenen Unterkünften mit einem sehr gutem Preis-Leistungsverhältnis, ist der Oberharz das ideale Urlaubsziel für einen […]

continue reading

Keine Winterdepression beim Handwerk: Jahresabschluss auf hohem Niveau

„Die Handwerkskonjunktur im Bezirk der Handwerkskammer Karlsruhe mit knapp 19.000 Betrieben hat zum Jahresende noch einmal ordentlich Gas gegeben", so Handwerkskam-merpräsident Joachim Wohlfeil in einer Bewertung der Konjunkturumfrage für das IV. Quartal 2018. Im IV. Quartal 2018 waren 79,4% aller befragen Betriebe mit ihrer Geschäftslage zufrie-den. Einen schlechten Geschlechtsverlauf meldeten dagegen nur 2,5% aller Befragten. […]

continue reading

PID darf nicht Kassenleistung werden

Der Hauptausschuss des Zentralkomitees der deutschen Katholiken (ZdK) lehnt das Vorhaben des Bundesgesundheitsministeriums ab, die Präimplantationsdiagnostik (PID) zu einer Leistung der gesetzlichen Krankenkassen zu machen und damit in den Rang einer gewöhnlichen medizinischen Leistung zu heben. Er kritisiert auch das Verfahren, eine Gesetzesänderung zu einer solch weitreichenden gesellschaftlichen Weichenstellung vorzulegen, ohne zuvor eine gründliche gesellschaftliche […]

continue reading

Schillernder Kosmopolit: Klarinettenstudent Gervasio Tarragona Valli gewann 1. Preise bei Klarinettenwettbewerben in Italien

Gervasio Tarragona Valli blickt auf einen erheblichen Erfahrungsschatz zurück. Der Klarinettenstudent der Klasse von Prof. Thorsten Johanns an der Hochschule für Musik Franz Liszt Weimar hat bereits mit Orchestern zwischen Japan, Neuseeland und Peru konzertiert, Meisterkurse in Süd- und Mittelamerika gegeben und eine Vielzahl von Wettbewerben gewonnen. Nun fügte der Weimarer Masterstudent seinem Portfolio zwei […]

continue reading