Neuer GREIWING-Standort: Arbeiten in Burghausen gehen in die finale Phase

Die Arbeiten an der neuen Niederlassung der GREIWING logistics for you GmbH im südbayrischen Burghausen gehen in die finale Phase. Nach planmäßiger Fertigstellung des ersten Bauabschnitts im Oktober 2018 laufen die Arbeiten an Bauabschnitt zwei nun auf Hochtouren. Dabei wird auf einer Grundfläche von 11.500 Quadratmetern eine weitere Logistikhalle mit vier vollautomatischen Entladeanlagen errichtet. In […]

continue reading

Dr. Isabell Schmidt zur IK-Geschäftsführerin berufen

Isabell Schmidt (44) wurde zum 1. November 2018 zur Geschäftsführerin der IK Industrievereinigung Kunststoffverpackungen e.V. berufen. Die promovierte Diplom-Geoökologin ist seit 2010 bei der IK tätig und verantwortete bislang das Referat Umwelt und Nachhaltigkeit. In ihrer neuen Funktion wird sie sich auf das Thema Kreislaufwirtschaft konzentrieren und damit die Verbandsgeschäftsführung unter Leitung von Hauptgeschäftsführer Dr. […]

continue reading

DSGVO und Abmahnungen: Erstes Urteil eines Oberlandesgerichts (OLG)

Nach einer Entscheidung des Landgerichts (LG) Würzburg (Az.: 11 O 1741/18) sind Abmahnungen wegen fehlender Datenschutzerklärungen auf einer Homepage zulässig. Das LG Bochum (Az.: O 85/18) hat jedoch genau das Gegenteil entschieden. Die Gerichte haben mit diesen Entscheidungen juristisches Neuland nach Inkrafttreten der DSGVO am 25. Mai 2018 betreten. Nun gibt es ein Urteil des […]

continue reading

Diesel-Fahrverbote gefährden den Wirtschaftsstandort Bonn/Rhein-Sieg

„Es ist leider kein Aprilscherz: Wenn es nun tatsächlich ab dem 1. April 2019 zu einem Streckenfahrverbot für ältere Dieselfahrzeuge in Bonn kommt, werden viele Wirtschafts- und Pendlerverkehre erschwert“, sagt Stefan Hagen, Präsident der Industrie- und Handelskammer (IHK) Bonn/Rhein-Sieg. „Das ist ein herber Schlag für die Attraktivität des Standorts und die betriebliche Mobilität. Wie sollen […]

continue reading

Symbolischer Spatenstich für Windpark Hoort

In Anwesenheit von Christian Pegel, Minister für Energie, Infrastruktur und Digitalisierung des Landes Mecklenburg-Vorpommern, erfolgte heute der symbolische Spatenstich für den Bau des Windpark-Clusters „Hoort“. Mit 57,6 MW installierter Nennleistung wird es das größte im Bau befindliche Windfeld in Mecklenburg-Vorpommern sein. Der Windpark „Hoort“ wird von drei Projektpartnern getragen, – dem Windparkentwickler LOSCON GmbH, der […]

continue reading

TH Wildau und Óbuda Universität Budapest vertiefen ihre Kooperationsbeziehungen

TH-Präsidentin Prof. Dr. Ulrike Tippe und Prof. Dr. Mihály Réger, Rektor der Óbuda Universität Budapest/Ungarn, haben am 8. November 2018 die langjährige Zusammenarbeit zwischen beiden akademischen Einrichtungen erweitert und präzisiert. So sollen der gegenseitige Austausch von Studierenden und Lehrenden sowie die gemeinsame angewandte Forschung und Entwicklung weiter intensiviert werden. Beide Partner verfolgen dabei eine Politik […]

continue reading

freenet Video setzt auf Flexibilität: Mehr Auswahl aus Top-Filmen für Movie Coins

. Video-On-Demand-Flatrate mit rund 1.000 Filmen und Serien für 4,99 Euro im Monat Zusätzlich freie Wahl eines kostenpflichtigen Leihvideos ohne Mehrkosten Der Discount-Anbieter unter den Video-On-Demand (VOD)-Anbietern freenet Video bietet ab sofort noch mehr Vielfalt und Flexibilität bei der Auswahl der Filme. Im Rahmen der monatlichen Flatrate zum kleinen Preis von nur 4,99 Euro für […]

continue reading

Datenschutz: Dresdner Technologie holt Excel-Projekte auf sicheren Server

Viele Unternehmen verwalten seit Jahr und Tag ihre Mitarbeiter- und Kundendaten mit Excel und sind ganz zufrieden damit. Doch jetzt gibt es ein Problem. Die neue Datenschutz-Grundverordnung schreibt vor, dass sensible Firmendaten so gespeichert werden müssen, dass sie sicher sind vor unbefugtem Zugriff. Sonst drohen drastische Strafen. Die Dresdner Softwarefirma Stella Systemhaus GmbH kann dieses […]

continue reading

Hand in Hand in die Zukunft 4.0: Kunstprojekt zur Berufsorientierung

Gemeinsam auf dem Weg in die Arbeitswelt von morgen: 80 Jugendliche haben sich mit Impulsgeberinnen und Impulsgebern aus der Wirtschaft sowie Wegbegleitern aus Schule und Agentur für Arbeit in Kooperation mit der Region Hannover kreativ und intensiv mit ihrer beruflichen Zukunft auseinandergesetzt. Dabei sind reale und virtuelle Kunstwerke entstanden, die am Dienstag, 13. November 2018, […]

continue reading

Konjunktur im Rheinland weiter stark

Die rheinischen Industrie- und Handelskammern haben ihr Konjunkturbarometer Herbst 2018 vorgelegt. Die IHKs Aachen, Bonn/Rhein-Sieg, Düsseldorf, Köln, Mittlerer Niederrhein, Niederrhein und Wuppertal-Solingen-Remscheid werten darin die regional erhobenen Konjunkturdaten gemeinsam aus. Knapp 2.800 Betriebe nahmen an den Umfragen teil. Demnach befindet sich die Konjunktur im Herbst 2018 weiter in sehr guter Verfassung. 48 Prozent der Unternehmen […]

continue reading