15. November 2018, 19 Uhr: Öffentlicher Vortrag „Making Sense of Brexit“

Am Donnerstag, dem 15. November 2018, ab 19.00 Uhr, referiert Prof. Dr. Victor Seidler zum Thema "Making Sense of Brexit". Ort: Hochschule Bremen, Campus Neustadtswall 30, AB-Gebäude (Hochhaus), Raum AB 516. Veranstaltet wird der englischsprachige, öffentliche Vortrag von der School of Architecture der Hochschule Bremen im Rahmen der Vortragsreihe „Background“. Was können wir angesichts der […]

continue reading

15. November 2018, 19 Uhr: Öffentlicher Vortrag „Making Sense of Brexit“

Am Donnerstag, dem 15. November 2018, ab 19.00 Uhr, referiert Prof. Dr. Victor Seidler zum Thema "Making Sense of Brexit". Ort: Hochschule Bremen, Campus Neustadtswall 30, AB-Gebäude (Hochhaus), Raum AB 516. Veranstaltet wird der englischsprachige, öffentliche Vortrag von der School of Architecture der Hochschule Bremen im Rahmen der Vortragsreihe „Background“. Was können wir angesichts der […]

continue reading

„Ich kann nicht die Welt retten, aber ich kann sie vielleicht etwas besser machen“.

Wer in eines der ärmsten Länder der Welt reist, hat nicht Urlaub und Erholung im gedanklichen Gepäck. So auch nicht Mario Kunzendorf, Obermeister der Dachdecker-Innung Oberpfalz und Kreis Kelheim, sein Odenwälder Kollege, Dachdeckermeister Michael Lenk und acht weitere deutsche Handwerksmeister, die in einer heißen Julinacht auf dem Airport von Entebbe ankamen. Sie alle waren vielmehr […]

continue reading

Fräsen und drehen unter einer Bedienoberfläche mit hyperMILL® MILL-TURN Machining

Das Fräsdrehmodul hyperMILL® MILL-TURN Machining von OPEN MIND Technologies vereint Funktionen zum Drehen und Fräsen, um ein Maximum an Prozesssicherheit und eine effizientere Maschinen- und Werkzeugnutzung zu ermöglichen. Erst ein gemeinsamer Postprozessor, eine durchgängige Rohteilnachführung und eine zuverlässige Kollisionskontrolle machen Drehen und Fräsen auf einer Maschine zu einem integrierten Prozess. Jüngste Erweiterung in hyperMILL® MILL-TURN […]

continue reading

TEKA feiert vollen Messe-Erfolg auf der EuroBlech 2018

VAC-Serie ermöglicht leistungsstarke Brennerabsaugung nach neuesten Standards SmartFit-Module zeigen den Weg zur Anlagen-Vernetzung im IBN 4.0-Verband Raumluftmonitoring-System Airtracker spricht nach Software-Upgrade Maschinensprache „Die Messebesucher – Anwender und Fachhändler – zeigten sich dank Live-Präsentation bzw. Selbsttest schnell überzeugt von der enormen Absaugstärke unserer neuen VAC-Serie. Zugleich ernteten die verschiedenen VAC-Modelle viel positives Feedback für ihre Kompaktheit […]

continue reading

De Grey Mining erbohrt bis zu 51 Gramm Gold pro Tonne auf Withnell

Rund 60 Kilometer südlich von Port Hedland in Western Australia arbeitet De Grey Mining (WKN 633879 / ASX DEG) an einem sehr interessanten Goldprojekt. Auf Pilbara gibt es mehrere Gebiete, in denen man den begehrten Rohstoff finden dürfte. Anfang Oktober hat De Grey eine Studie publiziert. Demnach liegen auf Pilbara rund 1,4 Millionen Unzen Gold, […]

continue reading

Mehr Sicherheit durch eine Mannlochwache

Das Arbeiten in engen Räumen im Schiffs- und Behälterbau, in Kraftwerken oder beim Reinigen von Silos zählt zu den gefährlichen Tätigkeiten. Eine Arbeitskraft sollte solche Wartungs- oder Reinigungsarbeiten nicht alleine ausführen, denn schnell kann es zu lebensgefährlichen Situationen kommen. Eine Mannlochwache sichert deshalb die Arbeitskraft und bleibt mit ihr in ständiger Verbindung. Welche Aufgabe hat […]

continue reading

Drehmomentbegrenzer für direkte Antriebe

Die Sicherheitskupplungen der Baureihe SKB-KP werden seit Jahrzehnten zum mechanischen Schutz von Antriebsaggregaten eingesetzt. In Hunderten von Anwendungen, insbesondere als Kollisionsschutz in Vorschubachsen von Werkzeugmaschinen, können sie ihre Wirksamkeit nachweisen. Die flexible, spielfreie Sicherheitskupplung der Baureihe SKB-KP ist eine Kombination aus Metallbalg-Servokupplungen und dem einzigartigen JAKOB-Sicherheitskupplungsmechanismus. Die Kompensation von Fehlausrichtungen, geringe Restkräfte, ein geringes Trägheitsmoment […]

continue reading

Umgangsformen, Grüßen und Händedruck

Sie sind die Visitenkarten jedes Unternehmens: die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Deshalb heißen die Zauberworte auch Freundlichkeit, Entgegenkommen und gute Umgangsformen. Ob der Kunde zufrieden ist, hängt nicht nur von der handwerklichen Leistung ab, sondern auch vom höflichen Umgang mit dem Kunden. Damit können Betriebe Kunden binden und auch neue gewinnen. In einem halbtägigen Seminar in […]

continue reading

Am Samstag: Näh-Workshop an der vhs mit Woll-Elementen des Friedenslöwen

Die Volkshochschule des Vogelsbergkreises bietet in Kooperation mit Soroptimist International (SI) Lauterbach-Vogelsberg einen Näh-Workshop an, in dem original Woll-Elemente des Friedenslöwen verarbeitet werden. Vier Wochen lang stand der Friedenslöwe im Zentrum des SI-Projektes „Nie wieder Krieg!“. Er war aus roten Woll-Elementen entstanden, gestrickt von 300 Menschen aus Europa, die das ursprüngliche Kriegs-Sieges-Denkmal des „Löwen“ am […]

continue reading