Neuerscheinung: ARBEITEN MIT DEM PROJEKTOR + Wettbewerb

Schritt für Schritt zum perfekten Bild. Mit dieser neuen einzigartigen Technik gelingt jedes Bild. Robert Porter zeigt mit seinem neuen E-Book auf, wie es gelingt, ein perfekte Bild zu zeichnen. Alle Schritte sind einzeln und übersichtlich erklärt. https://www.leseschau.de/… Zum Inhalt: "Mithilfe eines Projektors projizieren Sie Ihr Motiv auf einen Zeichenblock, einen Maltuchblock oder eine Leinwand; […]

continue reading

Der magnetische Drehgeber CE36M

Pewatron stellt den neuen Drehgeber CE36M seines langjährigen japanischen Partner Midori vor. Der CE36M basiert auf der grossen Erfahrung von Midori mit Winkelsensoren für Marine und Automation. Der mechanische und elektrische Aufbau wurde sorgfältig entwickelt um hohe Shock- und Vibrationsfestigkeit zu erlangen, und elektromagnetische Einflüsse zu minimieren. Erhältlich ist der CE36M in 3 verschiedene Auflösungen: […]

continue reading

Neues Tagungsformat an der Hochschule Worms: Tag der Praxispartner am 26. April 2018

Praxisbezug wird in den steuerlichen Studiengängen an der Hochschule Worms großgeschrieben und aktiv gelebt – einerseits durch eine praxisnahe Lehre und Dozenten mit langjähriger Berufserfahrung, anderseits durch die dualen Studiengänge, die gemeinsam mit Vertretern aus der Praxis konzipiert wurden. Mittlerweile engagieren sich ca. 150 mittelständische Steuerberatungskanzleien, aber auch international tätige, große Wirtschaftsprüfungs- und Steuerberatungsgesellschaften als […]

continue reading

Europäischer SchulmusikPreis (ESP): Die Preisträger 2018

Der diesjährige Europäische SchulmusikPreis geht an das Johannes-Brahms-Gymnasium in Hamburg. Daneben befand die Jury drei weitere Einreichungen aus Sassenburg, Lemgo und Jülich-West für preiswürdig – sie wurden jeweils mit einem Sonderpreis bedacht. Das teilte der Ausrichter SOMM – Society Of Music Merchants e. V. heute in Berlin mit. Die offizielle Verleihung des ESP findet am […]

continue reading

GWS und spb schließen Gemeinschaftsrahmenabkommen

Die Münsteraner GWS Gesellschaft für Warenwirtschafts-Systeme mbH, einer der führenden IT-Dienstleister im Bereich Handel in Deutschland, und die Bremer spb GmbH, Anbieter von Software und Services für betriebswirtschaftliche Standard-Software, haben ein Gemeinschaftsrahmenabkommen über die Lieferung und Einführung der GWS-Software gevis ERP | NAV geschlossen. Mit der am 26.02.2018 in Münster geschlossenen Vereinbarung erhalten die von […]

continue reading

Individuelle Boxspringbetten von der Boxspring Welt

Boxspringbetten probeliegen und nach ausführlicher Beratung ein Modell im stationären Handel kaufen war gestern. Heute wird zwar auch mal in einem Showroom getestet, gekauft aber wird in aller Regel online. Doch gerade hier ist die Auswahl oftmals eingeschränkt: Weil die Händler beliebte Boxspringbett Modelle vorfertigen lassen, um Lieferfristen zu verkürzen, können Online Shops nicht immer […]

continue reading

Inkrementaler Drehgeber mit Sackloch-Hohlwelle: Miniatur mit höchster Auflösung

Pewatron stellt den neuen optischen Inkremental-Drehgeber von ELTRA vor. Der ER38 ist ein Miniatur Inkremental Drehgeber mit Sackloch-Hohlwelle, der durch seine reduzierten Masse und sehr hohe Auflösung sich bestens für Robotik und Automation eignet. Dieser 3-kanal Drehgeber (A/B/Z) bietet bis 14‘400 Pulse / Umdrehung, was für seine Masse (Durchmesser 40mm, bei einer Höhe von 43 […]

continue reading

CAFM Marktübersicht: Aktueller Navigator für Softwarelösungen im Facility Management

Ein guter Navigator durch die Welt des CAFM ist die "Marktübersicht CAFM-Software 2018". Die von "Der Facility Manager", CBRE PREUSS VALTEQ und GEFMA – Deutscher Verband für Facility Management veröffentlichte Publikation präsentiert Kennzahlen und Leistungsmerkmale der wichtigsten CAFM-Systemanbieter. Mit 36 beschriebenen CAFM-Produkten gibt die Übersicht eine gute Orientierung für Einsteiger und Experten. Neben der ausführlichen […]

continue reading

982R: OEM-Differenzdruck-Messumformer

Die Nachfrage nach Lösungen für Energieeffizienz und -management direkt beim Endkunden steigt. Mit solchen Lösungen soll nicht nur Energie gespart und dadurch Verschwendung vermieden werden, sondern sie sollen auch rund um die Uhr eine kostengünstigere Energienutzung erlauben. Anwendungen wie Gebäudeautomation, Klimatisierungssysteme und Überwachung von Räumen mit kontrollierter Atmosphäre benötigen konstante Druckmessung, um korrekt funktionieren zu […]

continue reading

Differenzdruck-/Durchflussmessumformer 9850 für Luft: 8 verschiedene Druckmessbereiche in einem Messumformer und automatischer Nullpunktabgleich

Der 985Q ist Teil der Differenzdrucksensor-Serie 985 von Beck, die auch die Druckgeber 985M (Zweileiterausführung) und 985A umfasst. Der wichtigste Unterschied zwischen dem 985M und dem 985A ist die Nullpunktkalibration. Während sie beim 985M manuell erfolgt, wird sie beim 985A in kurzen Zeitabständen automatisch vorgenommen. Dank diesem automatischen Nullpunktabgleich stellt die Nullpunktdrift kein Problem mehr […]

continue reading