AusweisApp2 des Bundes: Offene Anwenderforen für Diensteanbieter

Bereits zum sechsten bzw. siebten Mal finden offene Anwenderforen für Diensteanbieter statt, welche die Online-Ausweisfunktion des Personalausweises bzw. des elektronischen Aufenthaltstitels in ihr Online-Angebot eingebunden haben oder sich über die Möglichkeiten und Neuigkeiten informieren möchten. Interessierte Teilnehmer können sich für die kostenfreien Veranstaltungstermine am 7. November 2018 in Neuss und am 21. Januar 2019 in […]

continue reading

2. Aktualisierung des Expertenstandards „Entlassungsmanagement in der Pflege“

Das Deutsche Netzwerk für Qualitätsentwicklung in der Pflege (DNQP) hat Anfang 2017 mit der zweiten Aktualisierung des Expertenstandards "Dekubitusprophylaxe in der Pflege" begonnen. Unter der wissenschaftlichen Leitung von Prof. Dr. Bärbel Dangel (Akkon-Hochschule, Berlin) hat sich eine 15-köpfige Expertenarbeitsgruppe mit dem aktuellen Stand des Wissens zum Thema auseinandergesetzt und den vorliegenden Entwurf zum Expertenstandard in […]

continue reading

Sicherheit und Gesundheit am Arbeitsplatz: Vorstellung der Software-Lösung iManSys auf der Arbeitsschutz Aktuell in Stuttgart

Die domeba distribution GmbH aus Chemnitz präsentiert auf der Arbeitsschutz Aktuell vom 23. bis 25. Oktober die Arbeitsschutz-Software iManSys. Schwerpunkte sind u. a. die Elektronische Unterweisung, das Erstellen von Gefährdungsbeurteilungen sowie die Organisation der Arbeitsmedizinischen Vorsorge. Auf dem Stand E1.001 in Halle 1 stellen die domeba-Experten verschiedene Anwendungsszenarien mit der Software-Lösung iManSys vor. Matthias Domes, […]

continue reading

Don’t Care! Be Square!

Mit dem MVsquare präsentiert LASER COMPONENTS zur Vision 2018 (Messe Stuttgart, 6.-8. November) erstmals ein FLEXPOINT® Linienlasermodul mit einem rechteckigen Gehäuse (L x B x H: 65 x 15 x 15 mm). Bei der Serienproduktion von 3D-Systemen für die industrielle Bildverarbeitung lässt sich diese neueste Ergänzung der FLEXPOINT® MV Serie besonders schnell und einfach installieren. […]

continue reading

W&H: 16 neue Lehrlinge in neun Lehrberufen

Neun Lehrberufe und 16 junge Menschen, die eine spannende Karriere bei einem der weltweit führenden Dentalunternehmen vor sich haben: Bei W&H in Bürmoos werden die Jugendlichen in ihrer Entwicklung zu hoch qualifizierten Fachkräften begleitet. Drei Lehrberufe werden in diesem Jahr erstmals angeboten. Interessierte erhalten vom 22. bis 25. November auf der Berufsinformationsmesse in Salzburg (BIM) […]

continue reading

Andreas Schütte scheidet aus dem Vorstand der Gerresheimer AG aus

Andreas Schütte (56) wird auf eigenen Wunsch zum 28. Februar 2019 aus dem Vorstand der Gerresheimer AG ausscheiden, um sich neuen beruflichen Heraus-forderungen zu stellen. Diesem Wunsch hat der Aufsichtsrat der Gerresheimer AG in seiner gestrigen Sitzung stattgegeben. Andreas Schütte ist seit 2009 im Vorstand der Gerresheimer AG und dort für die Geschäftsbereiche Plastics & […]

continue reading

Gerresheimer steigert Umsatz um 8,8 Prozent und integriert Sensile Medical erfolgreich

Währungsbereinigte Umsatzerlöse mit EUR 364,4 Mio. im dritten Quartal 2018 um 8,8% gestiegen Währungsbereinigtes Adjusted EBITDA ohne Sensile Medical und ohne negative Effekte aus der Netzentgeltbefreiung im dritten Quartal um EUR 1,3 Mio. auf EUR 79,5 Mio. gestiegen Integration von Sensile Medical nach Plan, erstes Produkt erhält CE-Zulassung Ausblick: – Umsatzerwartung ohne Sensile Medical für […]

continue reading

QWICS – Making COBOL cool again

Das Start-Up QWICS Enterprise Systems von Gründer Prof. Dr. Philipp Brune hat unter https://qwics.org  das Open Source-Framework Quick Web-Based Interactive COBOL Service (QWICS) veröffentlicht, mit dem in COBOL geschriebene Großrechnerprogramme zur Transaktionsverarbeitung in einem Java EE-Applikationsserver eingebettet ausgeführt werden können. Interessierte können dort den Quelltext und die Dokumentation herunterladen und sich für eine kostenlose, web-basierte QWICS […]

continue reading

Was man zum Leben braucht und darin alles machen kann – Wortspielbuch „Wer kämmt das Haar in der Suppe?“ wieder da

Da muss man erst mal drauf kommen, um solche lebensklugen, witzigen, wortspielerischen und auch zungenbrecherischen Texte zu verfassen. Gabriele Berthel hat es gekonnt getan und sie 2004 unter dem originellen Titel „Wer kämmt das Haar in der Suppe?“ veröffentlicht – zusammen mit den ebenso poetischen wie zugleich kraftvollen Illustrationen von Helga Kaffke. Lange war der […]

continue reading