Balkonkraftwerk installieren so einfach wie nie zuvor – Das Solarpaket 1

Unter dem Begriff Solarpaket 1 sind Maßnahmen zusammengefasst, die den Ausbau der Photovoltaik in Deutschland erleichtern und dadurch beschleunigen sollen. Beschlossen wurde das Solarpaket am 26.04.2024 vom Bundestag. Viele Maßnahmen betreffen Regelungen für Balkonkraftwerke. Weitere Erleichterungen werden für Aufdach-Anlagen, Mieterstrom, kommerzielle Anlagen sowie Freiflächen-PV-Anlagen, sogenannte Agri-PV, eingeführt. Neben Solarenergie werden im Solarpaket 1 auch andere […]

continue reading

DRG verleiht Eugenie-und-Felix-Wachsmann-Preise und den Eugenie-und-Felix-Wachsmann-Innovationspreis

Die Deutsche Röntgengesellschaft hat auf dem 105. Deutschen Röntgenkongress ihre Eugenie-und-Felix-Wachsmann-Preise sowie ihren Eugenie-und-Felix-Wachsmann-Innovationspreis verliehen. Die Preise sind Auszeichnungen in Anerkennung der engagierten Weiterentwicklung und erfolgreichen Implementierung von zentralen Angeboten, Leistungen und Programmen der Deutschen Röntgengesellschaft. Ein Eugenie-und-Felix-Wachsmann-Preis wurde in diesem Jahr an Dorina Petersen aus Eldena in Mecklenburg-Vorpommern und Alex Riemer aus Mönchengladbach für […]

continue reading

Presseeinladung am 24.05.2024 um 11 Uhr in Hannover

Es ist eine der erdrückendsten Nachrichten, die man erhalten kann: die Diagnose Multiple Sklerose (MS). Ein Schock, der viele Fragen aufwirft. Wie geht es jetzt weiter? Kann ich meinen Beruf noch ausüben, eine Familie gründen, Zukunftspläne schmieden? Was Leben mit MS bedeutet und wo Hilfe zu finden ist, darüber informiert die DMSG bundesweit im Rahmen […]

continue reading

ZEDAS GmbH Elevates Rail Software Excellence through Strategic Union with Arcadea Group

ZEDAS GmbH, a long-time leader in rail logistics and asset management software, announces its strategic investment from Arcadea Group, a preeminent, permanent-hold investor in global software businesses. This alliance will fuel ZEDAS’ continued growth in international markets, while ensuring a long-term, sustainable and innovative home in support of the company’s customers. Following the transaction, Wolfgang […]

continue reading

Unwissentlich abgeschlossenen Verträge: Wehren Sie sich

Immer wieder bekommen Ärzte Dinge geliefert, die sie nie bestellt haben. Dahinter verbergen sich häufig „Drücker“, die so geschickt vorgehen, dass sie am Ende einen Vertrag vorweisen können. Gegen diese unwissentlich abgeschlossenen Verträge kann man sich wehren. Das zeigt der Fall von Dr. Alexander Wiedemann, der zusammen mit der Ecovis-Rechtsanwältin Heidi Regenfelder aus München gegen […]

continue reading

Nebenberuflich tätige Dozenten sind sozialversicherungspflichtig

Lehrkräfte, die an allgemeinbildenden Schulen oder Weiterbildungseinrichtungen unterrichten, sind in der Regel abhängig beschäftigt und nicht selbstständig tätig. Das gilt auch dann, wenn sie das nur nebenberuflich machen. Hintergrund: Beschäftigung vs. Selbstständigkeit Eine Beschäftigung setzt voraus, dass der Arbeitnehmer vom Arbeitgeber persönlich abhängig ist. Bei einer Beschäftigung in einem fremden Betrieb ist das der Fall, […]

continue reading

Weiträumiges Tätigkeitsfeld oder erste Tätigkeitsstätte: Was Rettungssanitäter steuerlich dazu wissen sollten

Ordnet der Arbeitgeber seine Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter einem Versorgungsbereich zu, innerhalb dessen er sie dauerhaft, aber rollierend auf Basis monatlich erstellter Dienstpläne in verschiedenen Rettungswachen einsetzt, kommt eine Zuordnung zu nur einer bestimmten Rettungswache nicht in Betracht. Was ist die erste Tätigkeitsstätte? Die erste Tätigkeitsstätte ist der Ort, dem der Arbeitnehmer dauerhaft zugeordnet ist, um […]

continue reading

Interprofessionelle Zusammenarbeit: Wie Ärzte mit Therapeuten kooperieren können

Fachlich ist die Kooperation von Ärzten mit anderen Therapeuten oft sinnvoll. Das Berufs- und das Vertragsarztrecht setzen einer zu engen Zusammenarbeit aber Grenzen. Wer die rechtlichen Rahmenbedingungen kennt, kann von einer interprofessionellen Zusammenarbeit jedoch profitieren. Als die Medizinischen Versorgungszentren (MVZ) vor 20 Jahren eingeführt wurden, lästerten Kritiker gern, dass nun jeder orthopädische Schuhmacher Ärzte anstellen […]

continue reading

Wachstumschancengesetz: Was sich für Ärzte steuerlich ändert

Nach hitzigen Debatten und mehreren Anpassungen stimmten Bundestag, Bundesrat und Bundespräsident der abgespeckten Variante des Wachstumschancengesetzes zu. Das Gesetz trat am 28.03.2024 in Kraft, wirkt aber teilweise rückwirkend schon früher. Über die für Ärzte relevanten Themen informiert Sie Ecovis-Steuerberaterin Ines Mummert bei Ecovis in Erfurt. Geschenke an andere Ärztinnen und Ärzte Für Geschenke an Berufskollegen und andere […]

continue reading

CIBORIUS Auszubildenden-Tag 2024

Es ist gelebte Tradition bei CIBORIUS alle Mitarbeiter gleichermaßen wertzuschätzen, ins Team der Gruppe zu integrieren und vom Start an den Fokus auf eine breitgefächerte Aus- und Weiterbildung zu setzen. Diesem nachhaltigen Personalansatz bleibt man selbstverständlich auch bei den Azubis treu, begleitet, betreut und fördert diese. Einer der Höhepunkte jedes Ausbildungsjahres ist der CIBORIUS Auszubildenden-Tag, […]

continue reading