Von der Sprache der Philosophie zur Philosophie der Sprache

Wie wirken sich Sprache und Sprechfähigkeit auf unser Denken aus? Wie kann das Sprechen und die Rede unsere Reflexionskompetenz entwickeln? Mit der Buch-Neuerscheinung „Existenzanalyse und Sprachreflexion“ im Talheimer Verlag öffnet der Tübinger Philosoph Helmut Fahrenbach den Blick auf erweiterte Perspektiven der Sprachkritik. Der emeritierte Professor der Universität Tübingen legt anlässlich seines 95sten Geburtstages einen Ergänzungsband […]

continue reading

Demokratinnen und Demokraten fallen nicht vom Himmel ­– Demokratiefähigkeit bei Kindern und Jugendlichen fördern

„Demokratinnen und Demokraten fallen nicht vom Himmel“ – im Gegenteil: „Demokratie ist die einzige Staatsform, die gelernt werden muss“ (Oskar Negt). Das gilt erst recht für die Gegenwart, in der die Demokratie in besonderer Weise unter Druck steht. Vor diesem Hintergrund laden die Evangelische Akademie Bad Boll und die Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg (LpB) vom 15. […]

continue reading

Digitaler Sprechtag für Unternehmen

Gemeinsam mit den Wirtschaftsförderern der Region bietet die IHK Heilbronn-Franken am Dienstag, 9. April, einen digitalen Sprechtag für Unternehmen zu den Themen Existenzfestigung, Unternehmenswachstum, Unternehmenssicherung sowie Krise und Stabilisierung an. Der Sprechtag ist kostenfrei. IHK-Berater Thomas Leykauf erörtert in Einzelgesprächen die betriebliche Situation, gibt Tipps und Hinweise und zeigt Optionen für das weitere Vorgehen auf. […]

continue reading

LogiMAT erzielt Spitzenwerte

Die LogiMAT 2024 schließt ihre Tore erneut mit weiteren Zuwächsen bei Besucherzuspruch, Ausstellerzahl, Ausstellungsfläche und Produktpremieren. Mit einer Quote von rund 35 Prozent internationaler Aussteller kam in diesem Jahr zudem jeder dritte Aussteller über die Bundesgrenzen nach Stuttgart. Nach drei erfolgreichen Messetagen endet die LogiMAT 2024, internationale Fachmesse für Intralogistik-Lösungen und Prozessmanagement, mit Zuwächsen und […]

continue reading

Geotab-VP Christoph Ludewig über die Sicherheit von Connected Cars in Unternehmensflotten

Vernetzte Fahrzeuge entwickeln sich immer mehr zum Standard und halten somit auch Einzug in die Flotten von Unternehmen. Drohen dadurch nun neue Gefahren? Könnten die Autos gar zum Einfallstor für Kriminelle in Unternehmenssysteme werden? Und welche Rolle spielt Telematik dabei? Christoph Ludewig, Vice President OEM Europe von Geotab, unterzieht drei denkbare Szenarien einem Realitäts-Check. Szenario […]

continue reading

COSYS Inventur Software

COSYS, ein Unternehmen, das Softwarelösungen für mobile Datenerfassung und Staplerleitsysteme entwickelt. Die Demo App Inventur von COSYS ist ein Anwendungsbeispiel für eine Inventur-Software, die auf mobilen Geräten wie Smartphones oder spezialisierten Handscannern läuft. Diese App ist so konzipiert, dass sie den Prozess der physischen Bestandsaufnahme von Waren in Lagern, Filialen oder anderen Speicherorten rationalisiert und […]

continue reading

Gebäudeautomation – Kernelement der Energiewende

Gebäude benötigen in Deutschland rund 36 % des gesamten Endenergiebedarfs. Daher stellt die Verbesserung der Energieeffizienz von Gebäuden ein zentraler Aspekt der Energiewende dar. Die Gebäudeautomation ermöglicht es, den Energieverbrauch von Gebäuden zu senken und gleichzeitig den Komfort und die Sicherheit für die Nutzer zu erhöhen. Ein intelligentes Gebäude ist eine Immobilie, die mit Hilfe […]

continue reading

Leistungsoptimierer für PV-Anlagen

Was ist ein Leistungsoptimierer? Die Module einer PV-Anlage sind in der Regel zu sogenannten Strings in Reihe geschaltet, also miteinander verbunden. So erzeugen sie eine höhere Spannung. Das bedeutet aber auch: Wenn ein Solarmodul nicht richtig funktioniert, betrifft es alle Elemente in der Reihe. Ein Leistungsoptimierer überwacht die Funktionsfähigkeit eines einzelnen Moduls und erkennt, wenn […]

continue reading

Tocvan behält Mehrheitsbeteiligung am Projekt Pilar und entscheidet sich für ein Joint Venture bei den ursprünglichen Pilar-Konzessionen

Tocvan Ventures Corp. (das „Unternehmen“) (CSE: TOC; OTCQB: TCVNF; FWB: TV3) hat sich dazu entschlossen, eine Joint-Venture-Vereinbarung mit Colibri Resources („Colibri“) für die ursprünglichen Pilar-Konzessionen einzugehen, an denen das Unternehmen zu 51 % beteiligt ist. Die beiden Konzessionen, die sich im gemeinsamen Besitz von Tocvan und Colibri befinden, machen nur 4,6 % der gesamten von […]

continue reading

Kritisches Metall!

Die aktuelle Entwicklung auf dem Nickelmarkt bietet eine faszinierende Gelegenheit für Investoren, die auf der Suche nach renditestarken Anlagen sind. Sehr geehrte Leserinnen und Leser, aufgrund eines leichten Rückgangs verharren die Nickel-Futures noch unter der Marke von 18.000,- US-Dollar pro Tonne, da einige Investoren nach gemischten US-Daten ihre Wetten auf eine baldige Zinssenkung der Fed […]

continue reading