Erlebnisreiche Ostern im Oberharz am Brocken

Für viele ist es Anlass für die erste Auszeit im Jahr, das Osterfest. Doch wohin, wenn schier jedes Familienmitglied andere Vorstellungen vom Urlaub hat? Passende Antworten gibt die Tourismusregion Oberharz am Brocken. Mit spannenden Ausflugszielen inmitten einer urig-weitläufigen Naturlandschaft erwartet Urlauber eine vielseitige und erholsame Auszeit, Oben im Harz. Wenn die Tage allmählich länger werden, […]

continue reading

Fortbildung: Zertifikatskurs für Naturwissenschaftler/innen in der Molekularpathologie fördert einheitliche Standards für eine verlässliche Diagnostik

Die Qualitätssicherungs-Initiative Pathologie (QuIP GmbH) wird im Auftrag der wissenschaftlichen Fachgesellschaften DGP und DGNN sowie des Bundesverbandes Deutscher Pathologen (BDP) ein Konzept für eine strukturierte Fortbildung von in der Molekularpathologie tätigen Naturwissenschaftler/innen erarbeiten und umsetzen. Dazu wird sie ein mehrjähriges, berufsbegleitendes und standortübergreifendes Curriculum aufbauen. „Die Bedeutung der Molekularpathologie hat in der modernen Präzisionsmedizin in […]

continue reading

“MACH WAS!” Initiative überzeugt, Handwerkswettbewerb gewinnt

Der IBT® SERVER und time4you dürfen gleich zu Beginn des Jahres eine wichtige Auszeichnung entgegennehmen. Aus den über 300 Einreichungen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz prämierte die Jury des eLearning Journals für 2024 innovative Projekte mit Vorzeigecharakter. Der eLearning Award 2024 in der Kategorie Handwerk ging diesmal an die time4you GmbH und die Adolf Würth GmbH & CO. KG. Im Fokus stand die Initiative „MACH WAS! Der Handwerkswettbewerb für Schulteams.“ Dabei treten Schulteams mit handwerklichen Projekten […]

continue reading

“MACH WAS!” Initiative überzeugt, Handwerkswettbewerb gewinnt

Der IBT® SERVER und time4you dürfen gleich zu Beginn des Jahres eine wichtige Auszeichnung entgegennehmen. Aus den über 300 Einreichungen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz prämierte die Jury des eLearning Journals für 2024 innovative Projekte mit Vorzeigecharakter. Der eLearning Award 2024 in der Kategorie Handwerk ging diesmal an die time4you GmbH und die Adolf Würth GmbH & CO. KG. Im Fokus stand die Initiative „MACH WAS! Der Handwerkswettbewerb für Schulteams.“ Dabei treten Schulteams mit handwerklichen Projekten […]

continue reading

Fertigungsumstellung bei Gussgehäusen für Vakuumpumpen: Prozesse vereinfachen und Output steigern

Effiziente Prozesse bei konstant hoher Qualität –  die Gebr. Becker GmbH aus Wuppertal hat sich für die Neuausrichtung ihrer Fertigungsstrategie einiges vorgenommen. Daher setzt der Hersteller auf dem Gebiet der Vakuum- und Drucklufttechnologie auf die centroteX Schnellwechselsysteme von Hainbuch. Zu Recht: Sie vereinfachen Rüstvorgänge und garantieren dennoch eine Wiederholgenauigkeit von ≤ 0,003 mm.  Gutes Rüstzeug […]

continue reading

Von hoffnungsvoll bis feindselig: Cyberkriminelle sind gegenüber KI noch unentschieden

KI ist und bleibt ein faszinierendes Thema. In unterschiedlichsten Szenarien planen und setzen wir bereits die Leistungskraft von Maschinen ein, auch in der Cyberabwehr. Aber kommen sie auch auf der Seite der Angreifenden zum Einsatz? Die Haltung der Cyberkriminellen zu KI ist bislang uneins und reicht von hoffnungsvoll bis regelrecht feindselig. Die KI-Early Birds unter […]

continue reading

Nachrichten statt Fake News – Junge Menschen fit für den Medienalltag machen

Die jule : Initiative junge Leser, das Wissensnetzwerk der Zeitungsverlage zum Thema junge Zielgruppen, und #UseTheNews, die Nachrichtenkompetenz-Initiative verschiedener Medienunternehmen/-institutionen und der dpa, haben für das Jahr 2024 eine Kooperationsvereinbarung geschlossen. Ziel ist es, Medienhäuser bei ihren Aktivitäten rund um das „Jahr der Nachricht“ 2024 zu unterstützen. Der Bundesverband Digitalpublisher und Zeitungsverleger (BDZV) ist Gründungsmitglied […]

continue reading

Veridos liefert die neueste Generation von digitalen Identitätskarten nach Macau

Veridos, ein weltweit führender Anbieter von Identitätslösungen, liefert die neue, hochmoderne Macau Electronic ID (MEID) an die Sonderverwaltungszone Macau und implementiert eine neue zentralisierte Personalisierungssoftware sowie ein neues Card Application Management System. Die Identitätskarten verfügen weltweit erstmalig über das neue Sicherheitsfeature Lumen ID Echo, das ein verbessertes CLIP-ID-Farbfoto in den Fensterbereich der ID-Karte integriert. Das […]

continue reading

Gedruckt und online: Das MITMACHEN-Veranstaltungsprogramm 2024 ist da

Pünktlich zum Jahresbeginn liegt das neue MITMACHEN-Veranstaltungsprogramm in gedruckter Form vor und steht online zum Download bereit. Über 120 kostenlose Führungen zu verschiedenen Themen rund um den Nationalpark Hainich und seine Vielfalt an Arten und Lebensräumen sind im Angebot. Als Titelbild hat sich die Nationalpark-Verwaltung in diesem Jahr für Weidetiere auf den wertvollen Offenlandlebensräumen im […]

continue reading