Globale Reichweite, lokale Präzision: DHL entscheidet sich für Comarch zur Umsetzung der E-Invoicing-Pflicht in Jordanien

Der weltweit führende Logistikkonzern DHL hat erfolgreich die E-Invoicing-Lösung von Comarch gemäß dem nationalen E-Rechnungsstandard Jordaniens, JoFotara, implementiert. Dieser Meilenstein unterstreicht Comarchs kontinuierliches Engagement, internationalen Unternehmen die reibungslose Einhaltung komplexer lokaler Compliance-Vorgaben zu ermöglichen. Ein neues Zeitalter der E-Rechnung in Jordanien Jordanien begann seinen digitalen Wandel im Bereich der Rechnungsstellung im Jahr 2019 und erreichte […]

continue reading

GWW-Gebäude-Trio im neuen Luther-Karree in Wernigerode eröffnet

Im Stadtteil Hasserode macht die GWW einen ganzen Standort fit für die Zukunft Dr. Lydia Hüskens, Ministerin für Infrastruktur und Digitales des Landes Sachsen-Anhalt: „Wichtig, dass das Kommunale zum Fortschrittstreiber wird“ Der Wernigeröder Stadtteil Hasserode atmet Fortschritt. Mit der feierlichen Übergabe des neuen GWW-Gebäude-Trios „Luther-Karree“ sind die Quartiersentwicklungsmaßnahmen rund um die neue August-Hermann Francke-Grundschule abgeschlossen. […]

continue reading

Dr. Reuter Investor Relations – Cybersecurity – Potenzial bis 650 Mrd. US-Dollar

Die sichere Datenübertragung rückt für Unternehmen und Militärs immer stärker in den Fokus. Sowohl der Konflikt in der Ukraine, als auch der kurze, aber heftige Schlagabtausch zwischen Israel und dem Iran zeigten, wie wichtig der Schutz von Informationen heutzutage ist. Für Unternehmen gilt dies angesichts einer steigenden Zahl von Hackerangriffen aber genauso. Konflikte zeigen Notwendigkeit […]

continue reading

KI und Odoo: Unternehmen heben mit ALBERT | AI ihre Daten auf ein neues Level

Mit der nahtlosen Integration von ALBERT | AI in das Unternehmens-ERP Odoo steigt die Arbeit im Mittelstand in eine neue Effizienzdimension auf. Unternehmen jeder Branche profitieren ab sofort davon, dass alle geschäftskritischen Szenarien, von Vertriebsauswertungen bis zur vollautomatisierten Angebotserstellung, direkt per Klartextabfrage oder KI-Agent in Odoo erledigt werden können. Möglich macht dies das Zusammenspiel aus […]

continue reading

Kupfernachfrage wird steigen

  Laut der Internationalen Energieagentur wird bis 2040 die Kupfernachfrage um etwa 30 Prozent zunehmen. – Anzeige/Werbung – Dieser Artikel erscheint im Namen von Axo Copper Corp. und Mogotes Metals Inc., Unternehmen, mit der die SRC swiss resource capital AG bezahlte IR-Beraterverträge unterhält. Ersteller: SRC swiss resource capital AG · Autorin: Ingrid Heinritzi · Erstveröffentlichung: 14.08.2025, 10:15, Europa/Berlin Die Kupfernachfrage wird […]

continue reading

Noch kein Ende bei den Goldzöllen

– Anzeige/Werbung – Dieser Artikel erscheint im Namen von Southern Cross Gold Consolidated Ltd. und Goldshore Resources Inc., Unternehmen, mit der die SRC swiss resource capital AG bezahlte IR-Beraterverträge unterhält. Ersteller: SRC swiss resource capital AG · Autorin: Ingrid Heinritzi · Erstveröffentlichung: 14.08.2025, 09:55, Europa/Berlin Dass der Goldpreis seit Anfang 2025 stark gestiegen ist, ist bekannt. Ursächlich wirkten und wirken die […]

continue reading

Nächste RKW-Gründungsberatung

Am Mittwoch, den 27. August 2025 findet wieder die kostenlose Existenzgründerberatung des RKW (Rationalisierungs- und Innovationszentrum der Deutschen Wirtschaft) statt. Hier haben Sie die Möglichkeit mit einem Unternehmensberater Fragen zur Betriebsführung, Unternehmensplanung sowie Finanzierungsfragen zu besprechen. Als Partner des Landes Baden-Württemberg hat das RKW die Möglichkeit, Existenzgründungen über ein Landesprojekt gefördert zu unterstützen. Dieses Angebot […]

continue reading

Wie kleine und mittelständische Unternehmen mit Einkaufsgemeinschaften ihre Energiekosten senken können – kurz erklärt am Beispiel wattline

Die Energiepreise in Deutschland gehören zu den höchsten weltweit. Das ist ein Wettbewerbsnachteil, der energieintensive Branchen die im globalen Wettbewerb stehen, wie die Stahl- und Aluminiumproduzenten und die chemische Industrie, besonders hart trifft. Auch wenn diese deshalb in der öffentlichen Debatte um Entlastungen meist als Beispiele herangezogen werden, sind die hohen Energiepreise auch in den […]

continue reading