Ausbildungszahlen im Handwerk erneut gestiegen

Die Zahl der neu abgeschlossenen Berufsausbildungsverträge im westbrandenburgischen Handwerk ist im vergangenen Jahr erneut gestiegen. 1.316 Ausbildungsverträge wurden 2023 neu abgeschlossen. Das sind 4,1 Prozent mehr als im Vorjahr. Damit setzt sich der positive Trend der vergangenen zwei Jahre fort. Steffi Amelung, Abteilungsleiterin Berufsbildung der Handwerkskammer Potsdam: „Dass die Zahl der neu beginnenden Auszubildenden im […]

continue reading

Logwin increases its presence in Oceania by acquiring a majority stake in Supply Chain International Limited, New Zealand

Logwin Air + Ocean has increased its existing stake in Supply Chain International Limited, based in Auckland, New Zealand to a majority shareholding of 80 percent as of 1st January 2024. The two remaining shareholders will stay associated with the company via a minority stake. Logwin has already been very successfully represented in Australia for […]

continue reading

BTGA ehrt Manfred Schmitz mit Rietschel-Diplom

Der Bundesindustrieverband Technische Gebäudeausrüstung – BTGA e.V. ehrte seinen ehemaligen Vizepräsidenten Manfred Schmitz mit dem renommierten Rietschel-Diplom. Damit wurden sein langjähriges ehrenamtliches Engagement im Verband und seine besonderen Verdienste um die TGA-Branche gewürdigt: Manfred Schmitz war von 2009 bis 2013 Mitglied im Vorstand des BTGA und von 2013 bis 2023 vertrat er als Vizepräsident die […]

continue reading

Erich Buchholz und Fred Sandback im Dialog. Kabinettausstellung im Museum Wiesbaden präsentiert die Sammlung Büsser ab 19. Januar

Bei allen Unterschieden verbindet den deutschen Konstruktivisten Erich Buchholz und den nord-amerikanischen Minimalisten Fred Sandback neben ihrem ausgeprägten Interesse für den Raum eine minimale Formsprache, mit der die Grenzen des Bildes in sämtliche Richtungen ausgelotet werden. Rund 50 Neuzugänge aus der Sammlung Büsser aus allen Schaffensphasen der beiden Künstler werden vom 19. Januar bis zum […]

continue reading

Langjährige Betriebstreue

Jahrzehntelange Treue zu einem Unternehmen ist heutzutage nicht mehr die Regel. Ganz anders ist das bei Hentschke Bau. Im Rahmen der jüngsten Weihnachtsfeier wurden gleich 117 verdiente Mitarbeiter des Unternehmens geehrt, die zusammen auf 2.060 Jahre Betriebszugehörigkeit zurückblicken können. Eine derartige Vielzahl verdienter Jubilare gab es in der langen Firmengeschichte noch nie. „Die Mitarbeiterinnen und […]

continue reading

Logwin steigert seine Präsenz in Ozeanien durch eine Mehrheitsbeteiligung an Supply Chain International Limited, Neuseeland

Logwin Air + Ocean hat zum 01. Januar 2024 seine bestehende Beteiligung an Supply Chain International Limited mit Sitz in Auckland, Neuseeland zur Mehrheitsbeteiligung auf 80 Prozent ausgebaut. Die beiden weiteren Gesellschafter bleiben dem Unternehmen über eine Minderheitsbeteiligung weiter verbunden. Nachdem Logwin bereits seit vielen Jahren sehr erfolgreich mit vier Niederlassungen in Australien vertreten ist, […]

continue reading

USU Software Asset Management von Analystenhaus ITAM Review in drei Kategorien ausgezeichnet

Das Analystenhaus ITAM Review hat USU für ihre innovativen Software-Asset-Management(SAM)-Lösungen in drei Disziplinen ausgezeichnet. Die Prüfer hoben beim „Enterprise SAM Tool“ von USU vor allem den hohen Return on Investment (ROI), die ausgeprägte Flexibilität sowie die umfangreichen und leistungsfähigen Funktionen hervor. Darüber hinaus wurden die SAM-Module „USU Discovery Data Hub“ sowie „USU Oracle Optimization“, eine Lösung zur […]

continue reading

Helge Albers als Geschäftsführer der MOIN Filmförderung bestätigt

Seit April 2019 leitet Helge Albers erfolgreich die MOIN Filmförderung Hamburg Schleswig-Holstein. Der Aufsichtsrat der Filmförderung hat sich jetzt einstimmig dafür ausgesprochen, den Vertrag um weitere fünf Jahre zu verlängern. Heute wurde der Vertrag, der bis 2029 läuft, von Helge Albers und dem Vorsitzenden des Aufsichtsrates Kultur- und Mediensenator Carsten Brosda unterzeichnet. Dr. Carsten Brosda, […]

continue reading

Nein zum EU-Gesetzesvorschlag: Gentechnikfreie Landwirtschaft erhalten

Der aktuelle Gentechnik-Gesetzvorschlag der EU steht für ein „Weiter so“ der Agrarpolitik im Sinne der großen Konzerne. Dabei ist genau jetzt der Zeitpunkt, um ein Zeichen für einen Umbau der Landwirtschaft zu setzen. Der Biokreis ruft im Bündnis mit über 60 Organisationen auf, am Samstag, 20. Januar 2024 gemeinsam zur „Wir haben es satt!“-Demonstration in […]

continue reading

29. BAföG-Novelle: „Es fehlt die Kraft“

. Heute Donnerstagabend, 18.1.2024, Debatte im Deutschen Bundestag über den 23. BAföG-Bericht der Bundesregierung Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) hat inzwischen Referentenentwurf vorgelegt für eine 29. BAföG-Novelle Deutsches Studierendenwerk (DSW) sieht leichte Verbesserungen, vermisst aber eine Erhöhung der BAföG-Bedarfssätze und -Wohnkostenpauschale DSW-Vorstandsvorsitzender Matthias Anbuhl: „Es fehlt die Kraft“ Anbuhl: „Es ist eine bewusste Entscheidung […]

continue reading