Beeindruckende Erfolgsbilanz: Rekordjahr für TAS Emotional Marketing GmbH

Die TAS Emotional Marketing GmbH, Agentur für Marken- und Erlebniskommunikation mit Sitz im Ruhrgebiet, erwirtschaftete im Jahr 2023 ein Rekordjahr bei ihrem Honorarumsatz. Von der Konzeptidee über die Planung bis zur Ausführung setzte TAS vielfältige Visionen in die Realität um. Zu den Meilensteinen zählten unter anderem Corporate Live Events wie die spektakuläre 125-Jahr-Feier von RWE […]

continue reading

Der elektrifizierte LKW verändert alles

Berylls-Analyse zum elektrifizierten Fernverkehr in Europa. Die Branche steht vor vielfältigen Herausforderungen. Neben der Elektrifizierung der Lkw-Flotte, gehören der Aufbau eines europaweiten Megawatt Ladenetzes und die Berücksichtigung der Fahrer-Nutzungsbedürfnisse dazu. Bis 2030 muss in Europa eine Infrastruktur von 1.700 Megawatt-Ladestellen – mit rund 10.000 Ladepunkten – geschaffen werden, mindestens 300 davon müssen laut Berylls-Experten in […]

continue reading

Des sous-stations conformes à la norme CEI 61850 en toute simplicité

Lors du congrès allemand « Systèmes de protection et de commande », qui se tiendra à Leipzig en mars 2024, Aucotec AG présentera la première intégration complète des sous-stations au monde qui soit conforme à la définition de contrôle-commande énoncée dans la norme CEI 61850 portant sur l’ingénierie des installations. La dernière version 2024 de la plateforme logicielle […]

continue reading

Notfallversorgung aus der Patientenperspektive denken

Die geplanten Integrierten Notfallzentren sind ein echter Perspektivwechsel, denn damit wird die Versorgungsstruktur endlich an dem Versorgungsbedarf der Patientinnen und Patienten ausgerichtet. Die heute vom Bundesgesundheitsminister vorgestellten Eckpunkte für eine Reform der Notfallversorgung gehen in die richtige Richtung. "Für eine bedarfsgerechte Notfallversorgung brauchen wir in Zukunft rund 730 Integrierte Notfallzentren deutschlandweit. Entscheidend ist eine bessere […]

continue reading

Die Kunden besser kennen

Das neue Reisebewertungssystem, das die Gütegemeinschaft Buskomfort (gbk) heute auf ihrer Mitgliederversammlung in Stuttgart präsentierte, ist nicht nur ein glaubwürdiges Marketinginstrument. Es hilft Busreiseveranstaltern, Schwachstellen im eigenen Unternehmen zu korrigieren und damit die Zufriedenheit ihrer Kunden zu erhöhen. Die gbk hat das Reisebewertungssystem zusammen mit dem renommierten Marktforscher Peter Jochems sowie den IT-Spezialisten der Telution […]

continue reading

Digitale Zukunft gestalten: Weiterbildung in der Internetprogrammierung und Webdesign mit Bildungsgutschein fördern lassen

Die FiGD Akademie GmbH startet am 11. März 2024 eine umfassende Weiterbildung in Internetprogrammierung und Webdesign, die durch einen Bildungsgutschein (BGS) gefördert wird. Diese praxisorientierte Schulung vermittelt fundierte Kenntnisse von den Grundlagen des Webdesigns bis zu spezifischen Anwendungsgebieten. Ziel ist es, professionelle und ansprechende Webseiten zu gestalten und sich in der digitalen Zukunft erfolgreich zu […]

continue reading

Aktionen, Expertenwissen und kunterbunte Delfine

Vom 20. bis 28. Januar öffnet mit der boot Düsseldorf die weltweit bedeutendste Wassersportmesse ihre Tore. Die Gesellschaft zur Rettung der Delphine e.V. (GRD) ist in Halle 11 mit einem Stand (F31) vertreten, an dem das Delfinschutz-Team unter der Leitung von Vorstand Sigmar Solbach sowie Projektpartner:innen aus Rügen und Ägypten über die zunehmende Bedrohung der […]

continue reading

Die Zukunft im Rückspiegel

Die Bustouristik hat in der Vergangenheit schon zahlreiche Herausforderungen bewältigt. Und mit der Gütegemeinschaft Buskomfort (gbk) verfügt sie über eine Interessensvertretung, die auf Qualität setzt und damit Erfolgsgeschichte geschrieben hat. Weshalb der stellvertretende gbk-Vorsitzende Philipp Hörmann heute auf der Mitgliederversammlung des Verbands in Stuttgart trotz der aktuellen Krisen zuversichtlich in das neue Jahr blickt. „Viele […]

continue reading

Zukunft der Asklepios Klinik Bad Oldesloe ungewiss: Ministerium möchte nur Geriatrie

Krankenhaus soll gemäß Plänen zur reinen Fachklinik herabgestuft werden Kein Interesse an Notfallversorgung und Kardiologie Entscheidungsbasis sind Bedarfsanalysen aus der Pandemie Das Gesundheitsministerium Schleswig-Holstein schlägt vor, die Asklepios Klinik Bad Oldesloe zu einer reinen Fachklinik für Geriatrie umzustrukturieren. Dafür soll der Standort im Behandlungskapazitätennachweis (BKN) aus der Notfallversorgung komplett ausscheiden. Für den Bereich der Chirurgie […]

continue reading

ARM 32-Bit-Erweiterung eröffnet neue Anwendungsmöglichkeiten für edgeConnector-Produkte von Softing Industrial

Die Nachfrage nach kompakten Geräten für Edge-Anwendungen, die mit ARM-Prozessoren betrieben werden, erlebt einen deutlichen Anstieg. Softing Industrial reagiert auf diesen Trend und hat erfolgreich ARM-Kompatibilität in seine bewährten edgeConnector-Produkte integriert. Bis dato waren die edgeConnector-Lösungen ausschließlich für die Integration in große PCs verfügbar. Im Juni letzten Jahres wurde bereits die Integration von ARM 64 […]

continue reading