Berufsbegleitend weiterqualifizieren: Management in der Weinwirtschaft (MBA)

Am Montag, den 08. Januar 2024 ab 19:00 Uhr lädt die Hochschule Geisenheim alle Interessierten zu einer Online-Informationsveranstaltung ein. Studiengangsleiter Prof. Dr. Jon Hanf vom Institut für Wein- und Getränkewirtschaft der Hochschule Geisenheim erläutert die verschiedenen Konzepte und Möglichkeiten des deutschsprachigen MBA-Fernstudiums für Fach- und Führungskräfte der Weinwirtschaft. Wer teilnehmen möchte, kann sich bequem von […]

continue reading

MIG 17 nur noch bis Jahresende in freier Platzierung

Der Venture-Capital-Fonds MIG Fonds 17 wurde speziell für Privatinvestoren konzipiert. HMW Kapitalanlagen ist für Konzeption und auch Vertrieb der MIG Fonds verantwortlich. Zum Ende des Jahres 2023 nimmt das Pullacher Finanzhaus den Fonds aus der freien Platzierung. Nur noch wenige Tage verbleiben interessierten Anlegern, um die Assetklasse Venture Capital in ihr Portfolio aufzunehmen bzw. diesen […]

continue reading

Rolls-Royce startet wegweisende Wasserstoff-Tests

Rolls-Royce (LSE: RR., ADR: RYCEY) hat heute den Start einer Reihe von wegweisenden Wasserstoff-Tests bekannt gegeben. Rolls-Royce und sein Partner easyJet sind fest entschlossen, bei der Entwicklung von Wasserstoff-Verbrennungsmotoren eine führende Rolle einzunehmen. Diese Antriebe könnten bereits ab Mitte der 2030er Jahre eine Reihe von Flugzeugen, auch im Segment der Kurz- und Mittelstrecke, antreiben. Die […]

continue reading

Handwerkskammer und bbz Arnsberg sind zwischen den Jahren geschlossen

Die Handwerkskammer (HwK) Südwestfalen und das bbz Arnsberg sind zwischen Weihnachten und Neujahr geschlossen. Ab dem 2. Januar 2024 sind wir wieder wie gewohnt für Sie erreichbar. Wir wünschen frohe Feiertage! Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung: Handwerkskammer Südwestfalen Brückenplatz 1 59821 Arnsberg Telefon: +49 (2931) 877-0 Telefax: +49 (2931) 877-160 http://www.hwk-suedwestfalen.de Ansprechpartner: Thomas Sommer Presse- […]

continue reading

Albert Schweitzer Turnier 2024: Spielplan steht, Ticketverkauf läuft

Das 30. Albert Schweitzer Turnier (30. März – 06. April 2024, Mannheim und Viernheim) wirft weiter seine Schatten voraus. Mittlerweile steht der Spielplan und auch der Ticketverkauf für das weltweit renommierte Turnier für U18-Nationalmannschaften männlich hat heute begonnen (Infos unten). Im kommenden Jahr sind erstmals seit 2010 wieder zwei deutsche Mannschaften am Start, eine U17- und eine U18-Mannschaft. Die beiden Vorrundengruppen […]

continue reading

Die Anerkennung von Rentenzeiten bedarf gründlicher Dokumentation und Archivierung

Die Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald weist Meisterabsolventinnen und Meisterabsolventen auf die Möglichkeit hin, ihre Weiterbildung auf die Rentenzeit anrechnen zu lassen. Klar geregelt sei dies in § 58 SGB VI mit dem Grundsatz, dass die Weiterbildung dann berechnet werde, wenn die abgeleisteten Stunden der Meisterkurstage die tägliche Arbeitszeit überschritten. „In der Regel wird dies nur bei […]

continue reading

Reiselust in den Wintermonaten

36 Prozent der deutschsprachigen Bevölkerung, die generell in den Urlaub fahren, möchten auf jeden Fall in den kommenden Wintermonaten verreisen. Hinzu kommen weitere acht Prozent, die eine feste Reiseabsicht haben, jedoch vor allem angesichts steigender Preise noch zögerlich sind. Den privaten Reiseplänen der Deutschen für die kommenden Wintermonate geht das Bayerische Zentrum für Tourismus (BZT) […]

continue reading

Jetzt bewerben! Junge Schleiftalente für den Nachwuchswettbewerb GRINDER OF THE YEAR 2024 gesucht

Der neue Wettbewerb GRINDER OF THE YEAR richtet sich an den Schleifnachwuchs aus der DACH-Region. Auszubildende, Gesellen und Quereinsteigende sind aufgerufen, sich bis zum 26. Februar 2024 zu bewerben. Nach einer Vorrunde mit theoretischem Prüfungsteil und einer Schulung auf der Wettbewerbsmaschine beim Hauptsponsor ANCA werden die fünf Besten ihr praktisches Können beim Schleifen eines Werkstücks […]

continue reading

Trotz Praxisschließungen müssen Ärztinnen und Ärzte Sicherstellungsauftrag erfüllen

Zur Aufforderung des Virchowbundes an Ärztinnen und Ärzte, ihre Praxen zwischen den Jahren aus Protest geschlossen zu halten, erklärt der Vorstandsvorsitzende der Deutschen Krankenhausgesellschaft Dr. Gerald Gaß: „Wir können die Frustration der niedergelassenen Ärztinnen und Ärzte verstehen. Auch die Krankenhäuser stehen mit dem Rücken zur Wand, die Insolvenzwelle rollt ungebremst weiter. Die wirtschaftlichen Aussichten sind […]

continue reading