Fast Finance 24 Holding AG: veröffentlicht Jahresabschluss 2022 mit robusten Finanzkennzahlen

Die Fast Finance 24 Holding AG präsentiert ihren Jahresabschluss für das Geschäftsjahr 2022, der die stabile finanzielle Performance bestätigt. Die Fast Finance 24 Holding AG erwirtschaftete im Geschäftsjahr 2022 einen Jahresüberschuss von 1,87 Mio. EUR. Das stellt eine Steigerung von 154% gegenüber dem im Geschäftsjahr 2021 erzielten Jahresüberschuss von 737 TEUR dar. Diese Entwicklung spiegelt […]

continue reading

Herausforderungen in Apotheken: Sind die Löhne für Apotheker zu niedrig?

Inmitten der aktuellen gesundheitspolitischen Diskussionen und den vielfältigen Herausforderungen im Gesundheitswesen steht die Frage im Raum, ob die Löhne für Apotheker in den Offizinapotheken angemessen sind. Während die Aufmerksamkeit auf die bis zu 12,5 Prozent Lohnsteigerung von Krankenkassenapothekern gerichtet ist, rückt nun die Situation der Offizinapotheken in den Fokus. Es gilt, die Löhne so zu […]

continue reading

Energiesparen mit den richtigen Industrietoren

Die Energiekosten sind in den letzten beiden Jahren regelrecht in die Höhe geschossen. Die meisten Industrie- und Logistikunternehmen stehen seitdem vor der Herausforderung, sich Gedanken zu machen, wo und in welcher Form langfristig Energie eingespart werden kann. Von neuen Stromanbietern bis hin zu energieeffizienten Produktions-Maschinen ist bei den Überlegungen so ziemlich alles dabei. Es gibt […]

continue reading

Haus & Grund zur Kappungsgrenzenverordnung; Fatales Signal für den Wohnungsbau

Das Kieler Kabinett hat heute (19. Dezember 2023) den Entwurf einer mietrechtlichen Kappungsgrenzenverordnung in das Beteiligungsverfahren gebracht. Demnach dürfen zukünftig in 62 Städten und Gemeinden in Schleswig-Holstein, in denen die Wohnungsmärkte angespannt sind und die Versorgung mit Mietwohnraum besonders gefährdet ist, die Mieten in bestehenden Verträgen innerhalb von drei Jahren nur noch um 15 statt […]

continue reading

vermicon AG und HTS Labs Frankfurt GmbH sind Partner im Bundesprojekt AMELAG

Die vermicon AG und die HTS Labs Frankfurt GmbH geben ihre aktive Teilnahme am bundesweiten Projekt zum Abwassermonitoring für die epidemiologische Lagebewertung (AMELAG) bekannt. Gemeinsam überwachen sie zahlreiche Kläranlagen in Deutschland auf das Vorkommen von SARS-CoV-2 im Abwasser. Die Kooperation setzt auf innovative Technologien und digitalisierte Logistiklösungen, um das Monitoring effizienter und genauer zu gestalten. […]

continue reading

Leckere Wohltat – Schulte+Sohn versorgt Mönchengladbacher Tafel mit Premium-Burgern

Mit Herz und Geschmack: Eine großzügige Spende von über 5500 Beef-Burgern sorgt zur Weihnachtszeit für kulinarische Freude und unterstützt die Mönchengladbacher Tafel in Zeiten der Not. In Anbetracht der akuten Notlage der Mönchengladbacher Tafel hat Geschäftsführer Burkhard Schulte beschlossen, bedürftige Menschen in der Region zusätzlich zu unterstützen. Bereits am 4. Dezember 2023 erfolgte eine großzügige […]

continue reading

Christian Dorer wird neuer Leiter Kommunikation des MGB

Christian Dorer übernimmt per 1. Februar 2024 die Leitung der Kommunikation des Migros Genossenschaftsbunds (MGB) und die publizistische Verantwortung für die Migros-Medien.Christian Dorer (*1975) ist direkt dem Präsidenten der Generaldirektion MGB, Mario Irminger, unterstellt. Als Leiter Kommunikation des Migros-Genossenschafts-Bunds zeichnet er sich verantwortlich für die strategischen Kommunikationsziele und die Koordination der Kommunikation der Migros-Gruppe. In […]

continue reading

Hypertonie – Wenn der Blutdruck zu hoch ist

„30 Prozent der Deutschen haben einen zu hohen Blutdruck, das heißt deren Werte liegen bei 140 zu 90 mmHg (Millimeter/ Quecksilbersäule) und höher“ sagt Dr. Florian Weber. Er ist Chefarzt der Fachklinik für Geriatrie im MEDICLIN Reha-Zentrum Roter Hügel und behandelt viele Patient*innen mit Hypertonie. Im Interview erklärt Weber, welche Ursachen ein zu hoher Blutdruck […]

continue reading

Stabiler Beitrag und Leistungsplus bei der AOK Rheinland-Pfalz/Saarland

Eine gute Nachricht für mehr als 1,2 Millionen Versicherte sowie für über 85.000 Arbeitgeber: Der Beitragssatz der AOK Rheinland-Pfalz/Saarland wird im kommenden Jahr nicht steigen und beträgt weiterhin konstante 16,4 Prozent. Das hat der AOK-Verwaltungsrat heute beschlossen. „Wir möchten unsere Mitglieder und Arbeitgeber gegen den allgemeinen Trend nicht zusätzlich mit weiteren Kostensteigerungen belasten. Durch unsere […]

continue reading