New research project launched to develop free-flowing thermoset molding compounds

The SKZ Plastics Center, together with Süd-West-Chemie GmbH and Baumgarten Automotive Technics GmbH, has launched a cooperative project to develop bio-based resins. These thermosets are to be used in technically demanding products in the future. Their economic viability is also being investigated. Global warming and associated climate change require us to rethink the way we […]

continue reading

Royalty companies as an opportunity for investors

Investors can score points not only with conventional mining companies, but also with royalty companies. Exploration and production projects need financing. This is where royalty companies come into play. In return for financing, they receive license fees and streams. Streams are an agreed quantity of precious metals or even uranium. The royalty companies often also […]

continue reading

Royalty-Unternehmen als Chance für Anleger

Nicht nur mit herkömmlichen Bergbauunternehmen, auch mit Royalty-Gesellschaften können Anleger punkten. Explorations- und Produktionsprojekte brauchen Finanzierungen. Da kommen die Royalty-Unternehmen ins Spiel. Diese erhalten im Gegenzug zu einer Finanzierung Lizenzgebühren und Streams. Streams sind eine vereinbarte Menge an Edelmetallen oder sogar Uran. Oft erhalten die Royalty-Gesellschaften auch Anteile am Minenunternehmen. Vom Bergbaurisiko sind die Royalty-Gesellschaften […]

continue reading

Leicht und bärenstark: Volumenstromverstärker der Serie ZHV für wartungsfreie Blasluft- oder Vakuumanwendungen

Für Ausblas- oder Vakuumanwendungen mit hohem erforderlichen Durchfluss werden häufig wartungsintensive und energiehungrige elektrische Kompressoren verwendet. Damit Anwender auf eine energieeffiziente, flexible, kompakte und praktisch wartungsfreie Lösung zurückgreifen können, hat SMC den pneumatischen Volumenstromverstärker der Serie ZHV entwickelt. Je nach Ausgangsrichtung lässt er sich entweder als Ausblasimpuls- oder Vakuumeinheit verwenden. Dabei kann der Durchfluss durch […]

continue reading

Hilfe für Opfer von Überschwemmungen im Westen der DR Kongo

Die Evangelische Kirche im Rheinland, die Evangelische Kirche von Westfalen und die Vereinte Evangelische Mission (VEM) haben eine Soforthilfe in Höhe von insgesamt 30.000 Euro zur Unterstützung der evangelischen „Jüngerkirche“ (Communauté des Disciples du Christ au Congo, CDCC) im Westen der Demokratischen Republik Kongo zugesagt. Angesichts massiver Überschwemmungen rief die Provinzregierung in Équateur dort vor […]

continue reading

Sparerinnen und Sparer bleiben am Jahreswechsel entspannt

Drei von zehn Befragten überprüfen am Jahresende die eigenen Finanzen Optimismus für die eigenen Finanzen ist gestiegen Aktien und Fonds bleiben als Geldanlage weiter attraktiv Sparbemühungen waren im ablaufenden Jahr konstant und bleiben dies voraussichtlich auch in den nächsten sechs Monaten Die Sparerinnen und Sparer verfallen am Jahresende keinesfalls in Aktionismus, sondern bleiben beim Blick […]

continue reading

16 Jahre Zusammenarbeit von Eltel Networks und Frends

  Geschäftsziele Eltel Networks ist ein führendes Unternehmen für den Aufbau und die Wartung von Strom- und Telekommunikationsnetzen in Nordeuropa. Mit einer breiten Palette von Dienstleistungen, einschließlich innovativer 5G- und FTTH-Implementierungen, agiert das Unternehmen als zentrales Bindeglied zwischen Betreibern und Netzeigentümern sowohl im B2C- als auch im B2B-Bereich. Das Unternehmen sorgt für einen reibungslosen Zugang […]

continue reading

Soforthilfe für Opfer von Überschwemmungen im Westen Kongos

Die Evangelische Kirche im Rheinland, die Evangelische Kirche von Westfalen und die Vereinte Evangelische Mission (VEM) sagen eine Soforthilfe in Höhe von insgesamt 30.000 Euro zur Unterstützung der evangelischen „Jüngerkirche“ (Communauté des Disciples du Christ au Congo, CDCC) im Westen der Demokratischen Republik Kongo zu. Überschwemmungen zerstören Existenzen Angesichts massiver Überschwemmungen im Westen Kongos rief […]

continue reading

Meeresschutz-Highlights des Jahres 2023

Die Deutsche Stiftung Meeresschutz erreicht 2023 herausragende Fortschritte für den Schutz von Meerestieren und marinen Ökosystemen. „Im Bereich des Erhalts mariner Biodiversität stimmen die hervorragenden Ergebnisse der von uns unterstützten Projekte für bedrohte Meeresschildkröten optimistisch“, erklärt Biologe Ulrich Karlowski von der Deutschen Stiftung Meeresschutz. „Bei NbS-Ökosystemen, also Nature-based Solutions, als Lösungen der Klima- und Biodiversitätskrise […]

continue reading