»Er stürzt die Mächtigen vom Thron«: Bachs Leipziger Weihnachtsmusiken von 1723

Es gibt nicht nur das Weihnachtsoratorium. Johann Sebastian Bach komponierte für die Advents- und Weihnachtszeit eine Vielzahl weiterer Werke. Zum Weihnachtsfest 1723, also vor genau 300 Jahren, führte er in Leipzig sein Magnificat und die Kantate BWV 63 auf, am ersten Advent war schon die Kantate BWV 61 erklungen. Alle drei Werke musizieren Hans-Christoph Rademann […]

continue reading

Mit dem Gutscheinheft bis zu 50 % Rabatt auf allen Kieler Weihnachtsmärkten

Seit Montag, 27. November 2023 locken die Weihnachtsmärkte in der Landeshauptstadt mit leckeren Düften und einem bunten Sortiment. Die Kieler Weihnachtswelt präsentiert mit schneebedeckten Hütten ein glänzendes Quartett aus vier Standorten: Holstenplatz, Asmus-Bremer-Platz, Rathausplatz sowie dem kleinen, regionalen Weihnachtsmarkt auf dem Bernhard-Minetti-Platz an der Holtenauer Straße. Ergänzend zu den Weihnachtsmärkten lädt am Holstenfleet und Alten […]

continue reading

Städtische Kliniken Mönchengladbach für Kampf gegen multiresistente Erreger mit LZG-Siegel ausgezeichnet

Der Fachbereich Gesundheit der Stadt Mönchengladbach hat die Städtischen Kliniken Mönchengladbach jetzt als erstes Krankenhaus in Mönchengladbach für die Bekämpfung von multiresistenten Erregern (MRE) mit dem LZG-Siegel zertifiziert. Mit der Auszeichnung des Landeszentrums Gesundheit Nordrhein-Westfalen (LZG NRW) wird der Klinik bescheinigt, dass sie geeignete Maßnahmen zum Schutz vor multiresistenten Erregern erfolgreich im Klinikalltag etabliert hat. […]

continue reading

Neu auf dem Spielplan des Aalto-Theaters im Juni 2024: Zusätzliche Vorstellung von „Bye-Bye Ben“ und eine große Chor-Gala

Tanzabend von Ben Van Cauwenbergh statt Opernvorstellung „Il Trittico“ am 30. Juni 2024 Chor-Gala am 29. Juni im Aalto-Theater ersetzt Ballettvorstellung „Last“ sowie Konzert der Essener Philharmoniker im Grugapark, das wegen Sanierungsarbeiten nicht stattfinden kann Gute Nachricht für alle Fans des Aalto Ballett Essen: Der seit Monaten ausverkaufte Tanzabend „Bye-Bye Ben“, mit dem sich Intendant Ben […]

continue reading

Dr. Reuter Investor Relations – De.mem bestätigt starken Ausblick für das Schlussquartal 2023

Der Anbieter von dezentralen membranbasierten Wasseraufbereitungsanlagen und Dienstleistungen erwartet im vierten Quartal einen neuen Einnahmerekord. Das Unternehmen weist einen bemerkenswerten Wachstumstrend auf. De.mem bekräftigt die im jüngsten Quartalsreport veröffentlichte Umsatzprognose für das vierte Quartal 2023. Demnach erwartet der Anbieter von hochwertigen membranbasierten Systemen und Services zur Wasser- und Abwasseraufbereitung Einnahmen zwischen sieben und acht Millionen […]

continue reading

15 Jahre HZV: Hausärzteverband Baden-Württemberg pflanzt 222 Bäume zwischen Schwäbischer Alb und Schwarzwald

Anlässlich des 15-jährigen Jubiläums der Hausarztzentrierten Versorgung (HZV) hat der Hausärzteverband Baden-Württemberg im Süden des Landes 222 Bäume gepflanzt. Hausärztinnen und Hausärzte konnten im Vorfeld auf den Postversand ihrer HZV-Unterlagen verzichten und für jeden Verzicht wuchs der Wald um einen weiteren Baum. „Die Klimakrise ist auch eine Gesundheitskrise und das spüren wir in den Hausarztpraxen […]

continue reading

Jessica Bethune wird neue Vice President Industrial and Process Automation DACH bei Schneider Electric

Jessica Bethune ist neue Verantwortliche für den Industriebereich von Schneider Electric in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Die studierte Wirtschaftsrechtlerin ist seit Januar 2022 beim Tech-Konzern tätig und war zuvor als Managing Director für das Segment Prozessautomation in der Region Mitteleuropa zuständig. Anders als ihr Vorgänger Pierre Bürkle, der von Juli 2021 bis August 2023 […]

continue reading

BLOCK BOND® HOOF ADHESIVE – Dobry dla ludzi i bydła.

Najnowsza generacja przyjaznego dla użytkownika 2-składnikowego kleju poliuretanowego wyróżnia się bardzo krótkim czasem utwardzania, co zapewnia maksymalną skuteczność w pielęgnacji racic. Pielęgnacja racic u bydła jest ważną kwestią dla wszystkich gospodarstw hodowlanych. Niewystarczające lub nierównomierne ich zużycie i przeciążenie powoduje ból i może zmniejszyć wydajność zwierząt gospodarskich. Konsekwencją są często choroby, takie jak Mortellaro, wrzody […]

continue reading

Absolvent des Fernstudiums Informatik erhält Hochschulpreis der WWA

Die Wirtschafts- und Wissenschaftsallianz Region Koblenz e.V. (WWA) hat den Hochschulpreis der Region Koblenz vergeben. Ausgezeichnet wurden die Abschlussarbeiten je einer Wissenschaftlerin oder eines Wissenschaftlers der 7 Hochschulen in der Region und des zfh – Zentrum für Fernstudien im Hochschulverbund, als hochschulnahe Einrichtung. Die Preisgelder in Höhe von insgesamt 20.000 Euro stifteten die Sparkasse Koblenz, […]

continue reading

Absolvent des Fernstudiums Informatik erhält Hochschulpreis der WWA

Die Wirtschafts- und Wissenschaftsallianz Region Koblenz e.V. (WWA) hat den Hochschulpreis der Region Koblenz vergeben. Ausgezeichnet wurden die Abschlussarbeiten je einer Wissenschaftlerin oder eines Wissenschaftlers der 7 Hochschulen in der Region und des zfh – Zentrum für Fernstudien im Hochschulverbund, als hochschulnahe Einrichtung. Die Preisgelder in Höhe von insgesamt 20.000 Euro stifteten die Sparkasse Koblenz, […]

continue reading