Der perfekte Sitz – Bionik für die Freizeit

Das SKZ sorgt zusammen mit der Firma GLENPRO für den perfekten Sitz auf dem Rad, indem eine bionische Struktur auf das Kunststoffbauteil übertragen wird. Der individualisierte Fahrradsattel ist die jüngste Entwicklung der Firma GLENPRO Ingenieur-GmbH mit Sitz in Würzburg, die sich mit innovativen Produktentwicklungen befasst. Der Fahrradsattel soll als herkömmlicher Sattel bei einem Fahrradhändler erworben […]

continue reading

NATURDENKMAL Steinbruch Sängersberg: Frühere Fliehburg ist heute Fluchtpunkt für seltene Arten

Der langgezogene Basaltrücken zieht sich von Bad Salzschlirf bis an die Fulda: Der Sängersberg ist mit seinen 494 Metern Höhe eine markante bewaldete Erhebung. Sein Name deutet allerdings nicht auf Sänger hin, die dort ihr Lied erschallen ließen – abgesehen von ein paar Wanderern, die gelegentlich auf dem Höhenweg unterwegs sind, sagen sich dort heutzutage […]

continue reading

Expertenchat: Kinder und digitale Medien

Wenn es um digitale Medien geht, sind Konflikte innerhalb der Familie an der Tagesordnung. Denn Eltern und Kinder, aber auch die Partner selbst, haben meist unterschiedliche Vorstellungen, wie viel Mediennutzung denn eigentlich „normal“ ist. Doch wie können Eltern mit dem Thema Medien umgehen und ihren Kindern einen gesunden Umgang mit Smartphone, Fernseher und Co. vermitteln? […]

continue reading

Caledonia Mining Corporation Plc – Ergebnisse des Quartals mit Ende 30. Juni 2018

Caledonia Mining Corporation Plc („Caledonia” oder das „Unternehmen” – http://www.commodity-tv.net/…) gibt seine Betriebs- und Finanzergebnisse für das zweite Quartal 2018 („Q2” oder das „Quartal“) bekannt. In diesem Quartal lag die Goldproduktion bei 12.657 Unzen, was geringfügig höher als im ersten Quartal 2017 war und im Rahmen der Erwartungen lag. Der bereinigte Gewinn lag bei 35,2 […]

continue reading

Neues 500 Millionen-Bundesprogramm

Das Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) fördert mit einem neuen Programm ab dem 9.8.2018 die Energieeffizienz auf der Schiene. Mit insgesamt bis zu 500 Millionen Euro werden Eisenbahnverkehrsunternehmen über fünf Jahre unterstützt, wenn sie ihre Effizienz beim Stromverbrauch verbessern und dadurch Emissionen senken. Die Fördermittel stammen aus dem Sondervermögen „Energie- und Klimafonds“ der […]

continue reading

Der dtms FAQ-Bot optimiert den Self-Service auf Websites und in Online-Shops

Eine gut gepflegte FAQ-Sammlung sorgt dafür, dass Kunden viele Standardfragen bereits direkt auf der Website oder im Online-Shop eines Unternehmens klären können – so jedenfalls die Theorie. Doch in der Praxis scheitert dies bislang oft an der unkomfortablen Benutzeroberfläche. Der dtms FAQ-Bot bietet hier eine grundlegend neue User Experience, denn er beantwortet häufige Fragen im […]

continue reading

Dünne Argumente für die „Kosmetik“

Hochglanzdächer in Hochglanzprospekten: Dachbeschichtungs-Anbieter werben mit angeblicher Wertsteigerung der Immobilie und einer „Alternative zum neuen Dach“. Jan Juraschek vom Landesinnungsverband des Dachdeckerhandwerks Schleswig-Holstein ist skeptisch: „Eine morsche Holzbrücke wird auch nicht plötzlich wieder sicher begehbar, nur weil sie neu gestrichen wurde“. Sein Vergleich zeigt, was bei der Dachbeschichtung eigentlich angeboten wird: optische Kosmetik. Der Dach-Experte […]

continue reading

1. Halbjahr 2018: Jenoptik wächst im Umsatz und steigert Ergebnisse signifikant; Ausblick für Gesamtjahr angehoben

Konzernumsatz legte um 10,4 Prozent auf 384,7 Mio Euro zu EBITDA-Anstieg um 31,4 Prozent auf 56,3 Mio Euro, das EBIT verbesserte sich um 46,1 Prozent auf 42,8 Mio Euro Nach Umsatzanhebung – Vorstand erwartet 2018 nun auch höheres Ergebnis „Die Geschäftsentwicklung im Konzern verläuft sehr erfreulich. Alle Segmente haben im 1. Halbjahr zum Wachstum beigetragen […]

continue reading

KABELSCHLEPP auf der AMB 2018

Gerade im Bereich der Werkzeugmaschinen ist oftmals auch innerhalb einer Baureihe Flexibilität gefragt, wenn kunden- bzw. anwendungsbezogen unterschiedliche Anforderungen an die Förderer und Systemkomponenten gestellt werden. Mit einem fortschrittlichen modularen Konzept kann KABELSCHLEPP flexibel auf diese Bedürfnisse reagieren. Dank der Verwendung von standardisierten Systemkomponenten überzeugen die maßgeschneiderten Späneförderer mit kurzen Realisierungszeiten und einem guten Preis-Leistungs-Verhältnis.  […]

continue reading

Steinmeyer Mechatronik auf der InnoTrans 2018

Die regelmäßige Überprüfung der Höhen- und Seitenlage von Fahrdrähten ist für die Sicherheit des Zugverkehrs unerlässlich. Steinmeyer Mechatronik bietet dafür zwei hochpräzise Fahrdrahtmessgeräte an, die berührungslos arbeiten und mit minimalem personellen Aufwand bedient werden können. Auf der InnoTrans 2018 stellt Steinmeyer die beiden Systeme FM4-LO und FM5-BT vor.   Mit den Geräten werden sowohl die […]

continue reading